Mh mist aber trotzdem danke - vielleicht andere infos bezüglich der Servopumpe?
Beiträge von Sitcore
-
-
Fährst du quattro oder fronti, den queren hat nämlich nur der quattro...
Paßgenauigkeit der Imasaf-teile ist übrigens ok, fahr ich auch ab Kat spazierenQuattro hab ich - 0588-498
Fronti wäre mir auch manchmal lieber
da hätte mehr möglichkeit, nen alternativ-esd dran zu pappen!
-
Hallo leute,
ich mal wieder... leider macht mein kleiner 6A nun doch wieder Probleme :-/
Nen Kollege meinte, dass die Servopumpe wohl bald kommen könnte - nun hab ich anhand der HSN/TSN gesucht und habe servopumpen für 400? gefunden... ich weiß, 6A ist speziell und verlangt auch einigermaßen spezielle Teile!
Nur ist meine Frage, ob es diesmal vllt auch anders geht... Ist ja eigentlich kein motorspezifisches Teil oder?Und zum zweiten gälte diese Ersatzteilfrage auch für den Auspuff:
Ein regulärer ESD von IMASAF würde 220? kommen - im vergleich zur Servopumpe ja ein schnäppchen
aber auch wenn ich bereit bin, diesen Preis unter umständen zu bezahlen, dann will ich es nicht unversucht lassen, eine mögliche alternative zu finden - preislich niedriger versteht sich!
Mein Werkstatt-Freund meinte, in anbetracht der Tatsachen könnte man auch versuchen ein universal-esd drunter zu bauen - problem ist jetzt aber, das der serienauspuff vom 6A quer ist - hier mal an bild
http://www.ebay.de/itm/IMASAF-…2C+B3&hash=item588b7f0cb8Kennt jemand vllt einen ähnlichen auspuff - universal irgendwo schonmal gesehen, oder vllt auch von einem anderen Fahrzeug?
Ich weiß, dass der Durchmesser hier größer ist als bei anderen, denke aber, dass dies das kleinere problem ist!Vielen dank schonmal
-
Habe den Wagen nun auf meinem Hof stehen. Leider findet man nach und
nach immernoch ein paar kleine Mängel die beim Kauf nicht sofort
ersichtlich werden.Hatte den Wagen ja nochmal einem Bekannten mit zum Tüv gegeben. Der Wagen hat zwar bis 2013 Tüv, aber sicher ist sicher!
Nun hat sich dort herausgestellt, dass der Wagen mit dem Endtopf der
drunter ist eigentlich nicht hätte durch den Tüv kommen können. Entweder
war es ein sehr gnädiger Prüfer, oder aber der Verkäufer hat mir den
alten Serie-Endtopf wieder drunter gebautWeil Teile-Gutachten für
Sportauspuff hab ich komischerweise dazu bekommen, ob es doch der Sporti
ist, konnte ich noch nicht checken.Weitere Mängel. Das der Wasserkühler tropft, wusste ich ja schon
vorher... nun ist uns aber aufgefallen, dass der Ventilator (ist nur 1
verbaut) für die Motorkühlung ( sollten es 1 oder 2 Lüfter sein?)anscheinend nicht so sauber anspringen will. Bei der Überführung
gestern (ca. 70km) ging die Temperatur bis auf knapp unter 100°C (stand
im Stau auf der A2 -.-) Ich habe dann Fenster runter und Heizung auf -
Temperatur sank auf knapp 85-90°C.Dann runter von der Autobahn, Landstraße ca. 50km.( Heizung aus, Fenster hoch)
Temperatur blieb konstant bei 85-90°C. Dachte erst, die Anzeige wäre hin...
Dann zu hause angekommen auf unserem Hof - Auto ausgeschalten - dann
kurz überlegt -> mal nach Lüfter schauen... -> Motor wieder
angelassen, Haube auf und siehe da...Lüfter läuft für ca. 30sec. und geht dann aus. Ist ja schonmal ein gutes Zeichen
Leider habe ich nicht ganz so viel Ahnung von dem Auto / Auto's -
Vater meinte das kann vorkommen - hauptsache es qualmt nich aus der
motorhaube, und wenn der kühler läuft is auch gut.Naja,
der Wagen hatte vor einiger Zeit mal einen Treffer vorne rechts - lt.
Verkäufer schlecht rausgezogen aber gut lackiert. Man sieht noch kleine
Spaltmaße an der Motorhaube - stört mich aber nicht weiter.Hinten im Kofferraum hat sich Rost in der Ersatzradmulde gebildet -
nichts dramatisches denke ich. Außerdem hat einer der Vorbesitzer (ich
bin nun der 7.) am hinteren linken Kotflügel von innen im Kofferraum die
Seite mit Schaum ausgespritzt?!?! (schwarz angesprüht)Warum macht man sowas?Versteckte Mängel?Hatte noch keine Zeit mir das genauer anzuschauen....
Nunja, jedenfalls bin ich trotzdem vollstens zufrieden mit dem
Kauf... für 800? nehm ich auch diese Mängel in Kauf, die ja dennoch alle
einigermaßen zu reparieren sindDer Wagen war bis 2002 Checkheft gepflegt und hat heute immernoch erst 172tkm runter.
Mit etwas Glück und Geld fahr ich ihn solang es geht
mfg & danke
-
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wollte mal bezüglich des Audi 80 B3 2.0L 16V quattros ein paar Fragen stellen.
Ich könnte das Auto für ca. 800? bekommen (um die 170.000km).
Der Verkäufer meint jedoch, dass der Wasserkühler tropft, und der Anlasser manchmal spinnt.
Ich hatte mich also auf die Suche der Schlüsselnummer gemacht - (0588 - 498 // korrekt?)
Anhand dieser Schlüsselnummer hab ich dann nach eben diesen beiden
Teilen geschaut. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Ersatzteile
speziell für den 16v um einiges teurer sind als für den normalen.An und für sich ist das ja auch zu erwarten, aufgrund der schwindenden Stückzahlen ( war doch das Modell oder?).
Meine Fragen dazu sind jetzt,
1. Ist der Preis für das Auto okay? Zahnriemen wurde soweit ich weiß
nicht gemacht - dafür aber kupplung,bremsen,zündkerzen, batterie
(pillepalle)2. ob die Ersatzteile aus den vergleichbaren Modellen auch passen, oder ob es wirklich das teure Zubehör sein muss?
3. welchen Verbrauch ihr mit dem Auto habt - innerorts/außerorts/kombi!
Über ein paar antworten wäre ich wirklich sehr dankbar!!!!
Mfg
-
Hallo,
mein Name ist Carsten, bin 22 Jahre und komme aus Sachsen-Anhalt.
Ich war immer Audi-Bewunderer und nun hab ich die Chance meinen ersten eigenen Audi zu ergattern. Diesbezüglich hab ich ein paar Fragen, die ich gerne hier im Forum stellen möchte und auf bestmögliche Antwort hoffe!Mfg