Mit einer Bridgekamera (wie die L820) hast du meist bessere Bildergebnisse wie eine Kompakt. Auf jedenfall eine größere Zoommöglichkeitene im Vergleich zu einer Compactkamera, wie die Lumix TZ-41 zumindest.
Aber möchtest du nur Zoomen können? Weitwinkel eigenschaften wichtig?
Es kommt darauf an, was du langfristig noch vor die Linse nehmen möchtest.
Wenn du evtl. auch Bilder bei Dämmerung machen möchtest (Gebäude, Landschaften, etc) dann brauchst du eine Camera die einen großen Sensor hat.
Die Pixelzahl ist nachher eher entscheident, wie groß du das Bild gerne hättest. Beherscht die Kamera mehr Pixel, ist das sicherlich gut, wenn du gerne größere Bilder entwickeln lassen willst.
Falls du die Pics bearbeiten möchtest, lässt es sich wohl mit RAW - Dateien besser machen.
Spiegelreflexkameras und Systemkameras (z.B. NEX-N5) haben den Vorteil Objektive zu wechseln und sich vllt. deiner Zukünftigen Leidenschaft anzupassen.
Allerdings wird es dabei gerne schnell kostspielig, und Spiegelreflexkameras ist nicht gerade klein und leicht.
Systemkameras sind dagegen leicher und kleiner. Aber die Objektive sind dort eher Mangelware.
Kompaktkameras sind mir die Bildsensoren zu klein, da ich gerne Landschaftsbilder und Dämmerungsbilder machen möchte.
Bin auch auf der Suche nach einer neuen Camera, da ich aber auch Motorrad fahre, ist mir eine Spiegelreflex eigentlich zu groß.
Neben deinem Talent, deinem Auge, das Motiv, und dein können ist leider auch dein Geldbeutel entscheident sowie deine Wünsche.
Eine Kompaktkamera und eine Bridgekamera kommt nie an einer System oder sogar Spiegelreflex dran, wenn man damit umgehen kann.
Weil die Geräte einfach schon mehr können. Aber die beste Kamera bringt nichts auf die Reihe ohne ein Talent der diese Bedient 
Bin kein Profi, evtl. auch nicht ganz Fehlerfrei aber dass sind so die erlesenen Erfahrungen aus dem Netz und Fotoforen 