Beiträge von Kettenhund

    also so ein audi spiegel is scho ein robustes ding denn im kampf audi spiegel gegen peugeot spiegel stand meiner wie ein zinnsoldat und der peugeot spiegel schaute in richtung motorhaube ^^


    und als er dann gegen einen netten LKW fahrer verlor hab ich ein paar mal hin und hergerissen ( mit mehr kraft als verstand immerhin war ja eh schon hin ) und er klappte dann endlich :D

    Um mehr Leistung zu erreichen braucht man nicht zwangsläufig einen größeren Turbolader, da wäre Chiptuning mit einer Mehrleistung von ca. 20-25PS und (je nachdem welche Motorsteuerung/Einspritzpumpe verwendet ist) ca. 49-66 NM mehr Drehmoment eine überlenenswerte Alternative.
    Bei Interesse kann ich Dir evtl. ein Angebot dafür erstellen.

    wäre nett wenn du da eine lösung hättest hab zwar schon eine chipbox von tunefact motortuning drin doch die kaschiert nur die fehlende leistung durch die 215er 17er reifen und etwas mehr leistung aber nicht wirklich spürbar!! intressant wäre auch ob man bei den größeren einspritzdüsen von DPC einen unterschied durch zum original spürt??

    ich muss das thema hier nun nochmal auffrischen weil ich natürlich auch mehr leistung als nur 90ps anstrebe!!!


    hab auch gerade von der firma DPC die information bekommen: ES gibt KEINEN größeren Turbolader für ihren Motor!!


    also ist das ganze auch schon wieder gestorben für mich mehr oder weniger =( ausser einer sagt mir jetzt und hier eine möglichkeit

    also ich bin mechaniker und kontrolliere autos für den österreichischen Tüv und wenn da ein domlager spiel hat (winzigstes darf vorhanden sein) dann gibts kein pickerl und zwischen dreiachslenker und querlenker is bei uns ein unterschied nur gibts die querlenker nicht im 80er sondern erst ab der A4 generation aber wie gesagt : DASS ist österreich + die österreichische plakette!!!

    Deeree aus dem Triestingtal südlich von Wien!


    darf Moped fahrn seit ich 15 bin Traktor fahrn seit ich 16 bin und Auto fahrn seit ich 17 bin
    zwar erst 19 Jahre jung aber schon das 7te Auto in meinem Besitz ;)


    drum zum wichtigsten:
    MEIN 80 B4 1,9 TDi

    so sah er aus und sollte kosten: nichts!! stand seit 2 Jahren in da Garage und wurde wenns gut geht 50 km bewegt Kilometerstand 348tkm Tacho ist jedoch stehn geblieben!!
    gut um das auto anmelden zu können musst mal das Pickerl her! Junger Bursch + Schüler + Mechanikerhelfer + viele Schulden bei Polizei und Staat durch schlechter Fahrzeugvorgeschichte + kaputtes Auto = ne knifflige Aufgabe !!


    fürs Pickerl gehörten gemacht:
    bremsscheiben und klötze vorne + hinten
    stoßdämpfer vorne + hinten
    domlager
    bremsleitungen ab ALB regler + den 4 Bremsschläuchen
    kraftstoffleitungen von vorn bis hinten
    motorentlüftungsstutzen
    radlager rechts hinten
    rostloch im rechten Radhaus vorne
    Scheinwerfer links hinten
    Batterie


    ja an mehr kann ich mich jetzt grad nicht erinnern ^^
    alles natürlich gewissenhaft mit einigen wutausbrüchen (dank einem leck 2 cm über der grade geflickten kraftstoffleitung =) ) repariert + gleich die 17er vom vorgänger b3 quattro montiert und gechipt!!


    tada:


    da mir die wackelpartie aber nicht gefallen hat mussten tieferlegungsfedern her plus spurplatten!!
    beim tausch der federn wurden dann gleich die spurgelenke + stabi stangen getauscht damit ich gleich die alten rausschneiden kann und mich nicht ärgern muss wenn sie nicht von selbst aufgehen ^^ und bis vor meinem italien urlaub wurde dann der wasser verlust immer mehr dank undichtem kühlerflansch auf der hinter seite des motors



    DANN jedoch in schönen italien drückte ein italienischer nissan micra an meinem heck an und drückte mich gleich nochdazu im vor mir stehenden deutschen Opel Zafira :chainsaw:




    mittlerweile is mein Foto handy im arsch und deswegen gibts keine neuen bilder vom silbernen boliden aber der geschenkt gaul ist mittlerweile von geschenkt auf einen Betrag von 3700? gekommen plus den totalschaden ausbessern im Wert von 3000? = 6700?


    dabei inklusive und nicht erwähnt 17er winteralu anschaffung + musikalische verbesserung des radios + scheibenverdunklung + neue winterreifen usw....


    sobald ich mein neues handy hab gibt dann auch den derzeitigen stand mit den winter alus ^^

    wenn er zu dem zeitpunkt rennt nehm ich gern die 740km !!!! in kauf tät mich aber freun wenn sich noch iein niederösterreicher den weg antut denn allein 740km dahin zu brettern is jetzt nicht so lustig




    * vielleicht kannst du dich auf dem Weg der "Bayernfraktion" anschließen, wenn du an München vorbei kommst!
    Gruß
    Sam

    dreiachslenker is das ding wo das traggelenk obensitzt und die untere stütze des achsträgers durch ein dreieck bildet auf dem dreieck gibt es eben das traggelenk den vorderen dreiachslenker gummi der normal längsgeschraubt ist beim 80er und den hinteren gummi der von unten in geschraubt ist!! traggelenkschäden merkst du durch auf und abwippen des reifens in angehobenen zustand dadurch ebenso erkennbar scho sehr stark ausgeschlagene radlager der vordere dreiachslenkergummi wird in der regel nicht kaputt ( hab zb 400tkm am tacho und bewegt sich kein millimeter) der hintere jedoch schon da einfach nachschaun ob er spiel hat!!! jedoch sollte der eher bei gas geben und bremsen geräusche machen ?( kontrollieren is trotzdem gut :D


    so sieht son ding aus nur halt jetzt nicht vom audi


    domlager auch ganz leicht zu prüfen: vorne fzg ausheben und versuchen reifen nach oben zu drücken wenn das ganze dann spiel hat: schlecht = ersetzen
    mein tipp das ganze aber auf ner hebebühne ausprobieren und hoch genug anheben das du wirklich mit kraft am reifen andrücken kannst weil am boden sitzend wird das nix ;)

    4cm spurplatten und 215er und du hsat keine probleme mit der versetzten achse??


    Ich schleif irgenwdo auf jeden fall. Es macht jedes mal "PlockPlock" wenn ich auf etwas unebene stellen komme.

    nein ich hab kein einziges problem bei spurplatten und 215er die passen wie wenns so vorgesehen wär ^^ felgen schliessen bündig mit den kotflügeln vorn ab nur hinten links eben steht das ganze etwas aber nur minimalst heraus und schleift aber nie !!


    wenn du wo schleifst dann müsstest du ja schleifspuren sehn also ich hab mir ca 10 cm innenkotflügel durch die winterreifen weggeschliffen weil ich die centimeter platten erst bekomme!!
    und bei klopfen auf unebenen stellen tät ich vorallem mal hinterachsgummis und dreiachslenker gummis prüfen!! hat erst vor ner woche bei nem tiefergelegten 3er golf wunder gebracht zu tauschen :D

    also das nachn tieferlegen die lenkung schwerer geht tät ich zum ersten mal hören und das das ganze von verstellter spur oder sturz abhängt auch und ich hab schon genügen spur und sturz eingestellt (eine von 3 werkstätten in der umgebung die spureinstellen kann) nochdazu muss nicht immer neu eingestellt werden nachn umbau!! und ein domlager kann man nicht zu fest anziehen da es sich auf den stoßdämpfer presst!!!


    beim mein b4 hab ich zwar die spureingestellt da ich sowieso mal alle gelenke rausgeschnitten hab weil nicht nur stoßdämpfer sondern stabistangen und spurgelenke gleich mal neu gekommen sind


    nochdazu bin ich mehr als zufrieden mit meinem fahrwerk hab neue stoßdämpfer vorn und hinten und ich glaub 35/35 oder 40/40 H&R federn um 210? drin somit fahr ich im sommer 8J 17er mit 215/45er patschen und nochdazu passen daher 4cm spurplatte auf da achse drauf und er sieht traumhaft aus!!! nur im winter hab ich probleme bei den 205/50 17ern auf 7,5 J da durch die ORIGINAL AUDI AB WERK versetzt hinterachse ich links aussen mit den spurplatten schleif und ohne streif ich rechts innen!!! DAHER 2cm platten auf der achse und basta ^^