ihr könnt doch die Teile-preise die ihr vom reinen online-versand bekommt nicht auf ne WERKSTATT mit Mechanikern, EXTREM teuren testern und Lizenzsoftware, Strom, Heiz und Gebäudeinstandhaltungskosten vergleichen...
Die bekommen so dermaßen rabatt von den hertsellern weil die unmengen von dem kram abnhemen! da können werkstätten nicht mithalten. vorallem nicht wenns ein Freundlicher ist der schon verwundert beim EK-preis für sich selber kuckt.
achso - kleiner tipp für die städter die sich über den stundensatz wundern:
fahtr mal 20km ins land - weg von der stadt... ihr reibt euch die augen wie bezahlbar aufeinmal KFZ-reparaturen werden.
ich arbeite selber in ner VW-Werkstadt: Unser stundenlohn den die Kunden bezahlen: 55€ ca. 25km weiter in Mannheim und Heidelberg: ~120€ + wenn du in MA aoder HD zu audi gehts sogar nochmal um die 30€ mehr... dafür kannste 3 Stunden reparatur aufm land bezahlen... 