Hab grad mal mitm Schraubendreher alles abgehorcht. Am Ventdeckel bzw richtung Zündkerzen ist es nicht so deutlich zu hören.
Eher Richtung Zündverteiler. Kann da denn etwas Ähnliche Klapper geräusche machen?
Hab grad mal mitm Schraubendreher alles abgehorcht. Am Ventdeckel bzw richtung Zündkerzen ist es nicht so deutlich zu hören.
Eher Richtung Zündverteiler. Kann da denn etwas Ähnliche Klapper geräusche machen?
Wilkommen
Wieder einer aus dem Norden mehr
Versuche nur grade herauszufinden ob es nicht auch etwas anderes sein könnte.
Aber danke für den Tip
Mir ist heute aufgefallen, wenn der Motor warm ist und ich ihn für 1-2 Minuten abstelle dass, das Klackern für einige sekunden verschwindet nach Starten des Motors.
Gibt es noch etwas am NG was ein ähnliches Klacker Geräusch fabrizieren kann? Unterdruck Pumpe ist es nicht Stößel war zum testen raus.
Laut internet Öl ablassen, selben Teil mit Diesel auffüllen und 2 min im Standgas laufen lassen dann Ablassschraube auf und Diesel durchlaufen lassen bis klarer Diesel unten raus kommt. Dann Normal Öl drauf und Filter neu.
Okay, U Pumpe werde ich den Stößel zum testen entfernen um sicher zu gehen.
Motorspülung soll auch mit Diesel gut gehen damit denn jemand erfahrung?
Öl wechsel wurde schon ab und zu mal überzogen bei dem wagen.
Die U-Pumpe klackert auch aber das geräusch kann ich unterscheiden die hab ich schon mal gehört die ist dumpfer
Habe mit einen Audi 90 2.3e angelacht. Stand 2 Jahre und wurde vom vorbesitzer im August zum Tüv gefahren um dann verkauft zu werden.
Habe ihn mit Hydro klackern gekauft aber dieses ist noch nicht verschwunden nach 1 Stunde warm laufen lassen und ca 2km fahrt.
Besteht die möglichkeit das es noch weg geht? Ölwechsel ist um August 2011 gewesen (10w40) und seit dem stand das Fahrzeug wieder.
Öl wechsel mache ich definitiv nochmal überlege aber einmal eine Motorspülung mit Diesel zu machen um evtl. Ablagerungen raus zu bekommen.
Als zweite sache Jault die Kraftstoffpumpe habe mir bei Ebay mal einen überblick verschafft (werd ich dort nicht kaufen) dort finde ich Pumpen mit 6,5 bar 6,0 bar und 5.0 bar.
Welche ist nun die richtige?
Hoffe das es hier richtig ist ist ja immerhin ein b3
Remus ist in meinen Augen der totale müll. Hat an meinem Astra keine 2 Jahre gehalten..
Klingt mehr so nach Bn Pipes sind mir zu teuer also sind die halt schlecht
ab wie vielen Kilometern hast du die ersten klanglichen Unterschiede zum Seriensound erkannt?
Die war vorher ca 3000km an dem Roten 5 ender QP von nem Kumpel (sieht man auf dem Video stehen ) dort wurde sie halt gut frei geblasen. Ich sag mal so nach 1000km ist sie schon sehr nah am "endsound" gewesen
Les grad zum Serien Sound. Direkt nachdem sie verbaut war auch am QP. Unterschied wie Tag und Nacht
Ich fahre Bn Pipes ab kat am 1.8S (PM) bin immernoch sehr zu frieden mit dem Sound
btw hier das kleine Soundvideo von mir http://www.youtube.com/watch?v=yJ0gQRVYF8A
Fahre selber auch ein nicht EU kennzeichen. Musst es zwar vorne mal nachpinseln aber ok
Ich bin auf jedenfall wieder dabei
Mal nicht übertreiben mit Opel schlecht machen.
Die haben ein paar gute Autos gebaut und die Qualtität passt auch für die Preise.
käpt'n balu
Normal nur am Nehmer. Bremse und Kupplung teilen sich nur die Flüssigkeit sind aber "unabhängige" systeme
ich bin zum entlüften in die werkstatt gefahren für 5? in die kaffekasse hat man mir das eben mit dem entlüftungsgerät gemacht
das nächste Haupttreffen treffen ist im Norden ich seh es kommen
Wilkommen bei uns
Welcher fühler ist es denn nun links oder rechts?
Bringt mich leider nicht weiter ich Habe seit ein paar wochen einen Spritverbrauch von Gut und Böse und haben einen Dieser Fühler da in verdacht