Beiträge von martin0810

    der vohn audi 100 typ43 passt nicht, der passt mitm audi 80 t81 und ich glaube noch t85
    audi 100 t44 von 83-ende 87 passt zum audi 80 t89 von 86- sommer 89
    dannach audi 100t44 facelift vom 88-90 passen zum audi 80 t89 von sommer 89-sommer 91


    also so ein eckigen hab ich beim verwerter für 20€ bekommen, zur not baut man auf runde LSS um habe ich bei meinem bj:87 auch gemacht und funktioniert mit dem nötigem kabelbaum

    du kannst den auch oben an der einspritzpumpe höher drehen lassen oder mehr sprit reinlaufen lassen, dann qualmt und säuft der zwar aber zieht richtig gut, zumindestens ist das bei meinem als sauger


    ansonsten ladedruck erhöhen oder anderen turbo einbauen
    ein größerer ladeluftkühler meine ich bringt auch etwas dazu

    beim radio kauft steht oft ne V zahl bei für die cinchkabel zur endstufe, ich hab jvc radios mit 2,5V das reicht erstmal, ein medion radio hab keine ahnung wie wenig spannung, da kam auch nichts raus, aber von alpine gibt es sogar welche mit 5V, kostet dem ensprechend dann auch

    Also ich hab mein T89 mal Nebler verpasst, meiner ist von 7/87 und hat 1,9E mit MKB: SD, alles klar vorne lag alles bis zum sicherungskasten, nebenbei habe ich ein schlachtwagen mit 1,8S mit MKB JN von 8/90


    vorteil für mich war der umbau auch auf runde lenkstockschalter, und dann habe ich um alles unkompliziert zu machen den kabelbaum vom sicherungskasten der nach innen geht getauscht von dem schlachtwagen in meinen, und siehe da alles geht nebler vorne und hinten sowie lenstockschalter


    nur die doofe motorkontrollleuchte geht im KI nicht, birne hab ich schon geprüft ist ganz, in der suche hab ich dazu nichts gefunden


    kann es sein das in dem kabelbaum vom JN der draht nicht liegt für die MKL? der JN hat ja die 2 drähte normal unterm lenker zum auslesen, mein SD hat dafür ja die MKL und das relai vorne wo man die sicherung reinsteckt zum auslesen

    der dachhimmel ist glaube ich bis mitte 88 normal aus kunstsoff,aber nur bei denen ohne schiebedach und du hast über kopf abstehende griffe und bei denen mit stoff hast du einklappbare griffe
    ich hab in meinem 87er b3 ohne schiebedach ein himmel aus nem 93er b4 eingebaut,wegen den einklappbaren griffen mit leseleuchten und weil der grau ist


    mittelkonsole hast du unten kein fach mehr wenn du zusatzinsturmente hast und oben bei den schaltern je nach dem wie viele schalter du hast so groß ist das fach auch


    unterm lenker das fach ist eigentlich immer gleich groß

    ich hab seid gestern sicherung 12 kaputt für armaturen, die beleuchtung funktioniert aber noch


    es hat gestern wie aus eimern gegossen und dann bin ich durch die ein oder andere pfütze durchgefahren gezwungenermaßen, seit dem ist die sicherung kaputt, sobald ich die wechsel brennt die direkt wieder durch, tacho kann es nicht sein denn auch wenn der raus ist brennt die sicherung durch,ATA und DZM hab ich nachgerüstet, die kabel sind aber alle dran und im innenraum liegt nichts auf masse


    ich weiß nicht wenn die lichtmaschine nass geworden ist, ob dadurch die sicherung 12 rausfliegen kann, oder vielleicht der geber am getriebe für geschwindigkeit


    an der sicherung 12 hängen laut sicherungskasten auch die rückfahr leuchten, der stecker sitzt auch unten am getriebe,dann dürfte die sicherung aber doch nicht im leerlauf ohne eingelegten rückwärtsgang rausfliegen oder?

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    das ist hammer :)

    also ich bin seid 2 jahren am forschen und für mein sauger geht nur einer an klemme W der lima und jetzt hab ich ein 52mm drezahlmesser, und ganz ehrlich ich guck selten drauf, da ich gewohnt bin bei einer gewissen geschwindigkeit zu schalten


    es gab original DZM im B4 1,9TDI aber der bekommt das signal nicht über klemme w mehr, soweit ich weiß bekommt der das signal über die schwungscheibe, wie das bei deinem 1,9TD ist weiß ich nicht ansonsten sollte der vom TDI passen

    okay, wie gesagt passt die kohle komme ich mal und eventuell kommen ein paar vw fahrer auch mit ;) ausländische marken ziehe ich bestimmt nicht mit genau wie opel :D

    vom schlagen kann ich ein lied bei meinem t89 singen, also ich hab nacher alles getauscht


    spurstangen(lager)
    domlager
    domlager die lager davon
    und ein radlager wo ich sogar getriebe gewechselt habe, und nicht wusste das es ein radlager ist

    alternativ im b3 kannste den 1,6D nehmen den ich auch drin habe,wird ein einfacher umbau,weil der motor noch nicht mal ein steuergerät hat, verbauch liege ich bei 7,5L bei dauerhaft vollgas mehr geht da absolut nicht und bei sparsamer fahrweise sag ich mal 3,5 -4,0 L dann muss man auch bei 2000 umdrehungen schalten


    aber es gab im b3 noch nen 1,9D und nen 1,6TD
    der TD kann schon was mehr

    ich tippe mal auf den dimmer am KI und dann gucken das nirgends ein kabel rumhängt was ein kurzschluss macht, dann noch die sicherungen nach gucken
    vielleicht funktioniert dann alles