Hallo ls2907,
wenn es nur an der Temperatur auszumachen wäre, dann sind es in den meisten Fällen tatsächlich die Temperaturgeber. Oftmals kommt es dann zu Kaltstartprobleme, da durch die falschen Temperaturwerte das Luft/Kraftstoffgemisch nicht ins richtige Verhältnis gesetzt wird.
Wenn es jedoch von der Feuchtigkeit abhängig ist, meist merkt man es auch durch einen massiven Leistungsverlust bei Sprühregen auf der Autobahn, sobald man in die Gischtwolke vom vorausfahrenden kommt. Dann schau dir mal den Gummiflansch unter deiner Einspritzeinheit (unterm Luftfilter) genauer an. Die verlieren mit der Zeit den Weichmacher und durch die stänigen Bewegungen des Motors reißen diese dann gerne ein. Meist nicht auf den ersten Blick zu erkennen, aber wenn du deinen Luftfilter mal kräftig in alle Richtungen bewegst, sollte sich dann der Leerlauf ändern, sofern es einen Riss gibt. --> siehe meine Bildergalerie.
Zwischenflansch VW Teilenummer: 050 129 761 H
Gruß Geronimo