man kann natürlich, wenn man keinen eigenen drucker hat, sich die beiden teile gegen ein kleines entgeld (versand + "trinkgeld") vom creator drucken und zukommen lassen
was möchtest du denn dafür haben?
man kann natürlich, wenn man keinen eigenen drucker hat, sich die beiden teile gegen ein kleines entgeld (versand + "trinkgeld") vom creator drucken und zukommen lassen
was möchtest du denn dafür haben?
Alles anzeigenDeiner nicht.
Der Originale Halter benötigte einen Filter mit Kunststoffrahmen wie du es beschreibst.
Der passende Filter zum alten Halter ist nicht mehr verfügbar, daher die Neuanfertigung.
Der neue Halter den es bei Tradition und mittlerweile auch bei Ebay und anderen Händlern gibt verwendet Universalfilter.
Ich habe erst vor wenigen Wochen wieder einen verbaut.
Eigentlich ist es doch ganz einfach. Zollstrock und ausmessen.
Bei den meisten Angeboten sind Maße angegeben.
Danke für die Info kannst du mir vieleicht einen link senden wo ich diesen Halter kaufen kann um das umzurüsten?
Liebe grüße
Alles anzeigenWurde schon öfter mal hier besprochen, Suchbegriff "Pollenfilter".
Z.B. hier: Hitzeschutz Auspuff Kaputt und Pollenfilter ja nein?
In Kurzform: Den Filtereinsatz gibt es schon lange nicht mehr, das war die ursprüngliche Nachrüstlösung. Die spätere Serienlösung ist noch erhältlich, Du brauchst dazu einen anderen Filterrahmen, den gibts ab und an bei Audi Tradition oder eben gebraucht.
Gruß
Christian
Hey, habe es mir mal alles durchgelesen und die reden über soeinen Einsatz mit der teilenummer: 8A0819441A
Diesen habe ich tatsächlich schon verbaut. Muss wohl der vorbesitzer gemacht haben. Aber dafür benötige ich nun den Filter, der hat soeinen plastik rahmen um den mit klipsen fest zu machen.
Liebe grüße
Hallo,
Ich suche nach einem Link am besten Ebay wo ich einen Passenden Luftfilter kaufen kann.
Die Oem ist 893 819 429
Finde leider nirgendwo etwas passendes
Woodstock B3 , da ist dein Grillspoiler, per paypal anzahlen und zum Haupttreffen abholen https://www.kleinanzeigen.de/s…blick/3067287728-223-2860
Nein ist es nicht, das Gummi ist noch vorhanden. Ich suche nach etwas was das Gummi ersetzt.
Hey habe es
Alles anzeigenOriginal:
https://www.ebay.de/sch/i.html…om=R40&_trksid=m570.l1313
Alternativ:
https://www.ebay.de/sch/i.html…rksid=p4432023.m570.l1313
Das EPDM hat den großen Vorteil dass du die Rückleuchten ohne warm machen bequem wieder ausbauen kannst und dass keine Reste zurückbleiben wie bei dem Butylzeug. Hier würde ich welches mit mindestens 6mm Dicke nehmen.
habe es mir bestellt danke für deine Hilfe(:
Habe etwas gefunden falls jemand das selbe problem hat.
Also mit einem dremel ganz fein die Risse Anschleifen und danach mit Blue Fix (so heisst das zeug) abdichten das ist extra dafür gemacht.
Hallo,
hat jemand eine ahnung wie ich die Rückleuchten (Blinker) Abdichte?
Die original Dichtung habe ich leider nicht gefunden
Hallo,
Ich habe Risse in den Roten Rückleuchten (Blinker)
Hat jemand eine Idee wie ich diese am besten und optisch schönsten Flicken kann?
Die Risse sind nicht wirklich offen aber nach ein paar monaten kommt wasser rein.
das ist schon ganz gut aber ich würde eher ungern den kühlergrill ändern
denkst du man kann die gummi leiste auch einfach abmachen?
Vielleicht suchst du mal bei einem Fenster/ Türen Fachbetrieb und baust dir selbst eine Gummilippe. Gerade wenn ältere Holztüren / Fenster "energetisch" saniert werden müssen, kommen Gummilippen in jedweder Konstellation zum Einsatz.
Eine Fachmann / Frau auf dem Gebiet kann dir mit Sicherheit weiter helfen.
ja das werde ich machen danke
das ist so schade weil die gummilippe an der motorhaube schon komplett hinüber ist, suche ich langfristig guten Ersatz vieleicht hat ja jemand eine idee
Hallo,
Ich suche diese Blende die Zwischen motorhaube und Scheinwerfern ist. Kann mir jemand sagen wo es die gibt und wie die heißen?
gibt es bei einem anderen fahrzeug ein ähnliches modell was passt oder kann man sich die irgendwie selbst zusammen pfuschen?
Bei mir gibt es nur die option entweder Neu oder Ab
meinst du es wäre schlecht die abzunehmen?
das haben wir schon überprüft die riemen sind alle fest aber nicht zu fest
Hallo,
Weiß jemand ob es irgendwo diese Gummilippe für die Motorhaube neu zu kaufen gibt? Vorne wellt sie sich und das sieht echt blöd aus daher würde ich sie gerne neu machen.
Ich habe im Netz leider nichts gefunden auch nicht bei audi Tradition.
ich habe den 1.8 S mit 90 ps. also spannrolle und zahnriemen wurden gleichzeitig erneuert aber das hat wiegesagt leider nichts gebracht.
Gibt es eine möglichkeit hier ein video zu posten? Ansonsten mache ich eins lade es auf youtube hoch und verlinke das hier damit man das am besten nachvollziehen kann
also meiner ist die Comfort edition baujahr 1990 und danke schonmal für die hilfe