ja kann ich mir auch nicht richtig erklären...ich bin ja nich vom fach aber "die" verdienen damit ihr geld! aber das auto hat da einigen meistern selbst beim ersten besuch ein fettes P in gesicht gezeichnet!!!! aber endlich ist die karre bremsbereit nach insgesamt 4 wochen rumgedödel!!! mfg
Beiträge von jensherrder4ringe
-
-
also als er in der "nacht-und-nebel-aktion" zum entlüften bei vw war,wurde nur entlüftet. fehlersuche wurde aus kosten und zeitgründen verschoben da es ein samstag war und der verdacht sofort auf den abs-geleitet wurde damals!
aber seit heute 17uhr:
der Audi hat wieder vollen bremsdruck,vorne UND hinten!!!
der fehler war: der vorbesitzer hat laut werkstatt 2 linke bremssättel verbaut und dadurch hatte der eine die entlüfterchraube unten,was wohl nicht sein darf! mussten wir halt 4 stunden fehlersuche bei vw bezahlen,aber zum glück hat das der eine meister durch zufall entdeckt!
na das war ne aktion,zum glück gibts zufälle!
vielen dank an alle für die vielen "helf-versuche" !
-
okay,mach ich dann! sollte nicht sein,oder?
-
hab noch mal gründlicher nachgeschaut,also ist kein bremsflüssigkeitverlust erkennbar! ich lasse jetzt die sättel mal überprüfen und er kommt mal auf den bremsenprüfstand! aber ich schreib sofort,wenn der fehler klar ist!!! mfg
-
nee,sind noch die alten drinne. sehen ganz gut aus,also keine beulen zu erkennen... wäre das denn so dramatisch wenn die "schwitzen " würden? mfg
-
ja ja chau schau schoschonen...
träger sind beide seiten komplett neu gekommen(sind die manschetten schon dran) Und am kolben sind vw-rep.sätze verbaut worden,kolben wurden reingedreht,hatten ja ein gewinde. mfg -
H-Audi allerseits!
ist ne gute frage,naja mit etwas suizidalem auftreten und überredenskunst haben sie uns halt wieder auf die strasse gelassen!
also das pedal "fällt" durch nachdem man auf druck entlüftet hat,druck da ist,den fuß vom pedal nimmt und dann wieder aufs pedal tritt.egal ob motor an oder aus ist!
eben haben wir die bremse hinten am abs-block überbrückt und siehe da-auto bremst und hat druck! dachte ob vielleicht die vorspannung von den handbremsseilen an der "wippe" zu groß war und die hab ich etwas gelöst,aber nix. verdacht auf bremssatteldefekt? kann man sowas zuhause prüfen ob die genug druck machen??? mfg
-
o.k,alles klar! war ja nicht perönlich gemeint und bin/war ja auch
dankbar für die tipps! hab ja jetzt auch gesehen das du ahnung hast von
bremsen bzw. bremsumbauten bei deinem audi!respekt!
sind aber in dem letzten wochen aber ebend auch mehr als genügend
nervende tipps a la "das kann nur das sein,ich bin meister ich weiß
das" gekommen und massig stunden unterm auto verstrichen und das deprimiert wenns nicht hinhaut! aber mein pech
wenn ich so´n montagsauto erwischt habe!!!
werde morgen mal die bremsen hinten "überbrücken" und schaun ob ich weiterkomm`! erstmal mfg -
ohauerha,na da hatte einer wohl keine bessere idee als zu motzen!
wenn man LESEN könnte wäre das auch von vorteil! das auto WAR bei VW in der werkstatt! aber nix für ungut,abgesehen von "freischnauze" bin ich dankbar für jeden ernstgemeinten rat und tipp! mfg
-
mmmh,also da korrigiere ich doch gerne und sofort!
wie bereits in der ersten nachricht beschrieben wurde,ist zuerst entlüftet worden
!!! selbst 2! V.A.G werkstätten hatten entlüftet und es kam immer noch kein druck bzw. blieb im system!!! hat jemand noch einen tipp (keine wiederholungen mehr, bitte!)
-
ja hmmm,illusion auf reparatur verflogen
sonst noch einer ne gute idee was man machen könnte
-
-
hallo leute!
so,wir wissen nu endgültig nichtmehr ein noch aus...
gestern abend jetzt den neuen-gebrauchten abs-block eingebaut,alles nochmal neu entlüftet mit dem neuen hauptbremszylinder,bremspedal nur halb durchgepumpt bis druck da war---dann einmal vom pedal gegangen und WIEDER!!! geht der nächste pedaldruck ins leere...
WAS SOLLEN WIR MACHEN??? gute 10stunden in die ganze bremsbauaktion gesteckt aber immer noch kein bremsender audi auf der strasse
WER KANN HELFEN,brauche dringends hilfe!!! -
mmmh...kann man das irgendwie prüfen OHNE alles zu tauschen,nicht das es wieder "umsonst" war. (wie beim HBZ)
-
ja,druck geht komplett weg und dann gehts bis aufs bodenblech!
-
also er verliert keine bremsflüssigkeit!!! man pumpt 5mal,dann ist druck.motor läuft-druck weg!!! kann es sein das das abs teuergerät defekt ist,oder ist da kein zusammenhang??
-
h-audi allerseits! also,hab das auto vor knapp 4 wochen gekauft und bei der probefahrt ging auch KEINE vollbremsung bzw. schlechter bremsdruck und keine abs-funktion...dachte das es an der verschlissenen ersten bremsanlage liegen würde da sie 18 jahre alt ist!
naja und da wurden die bremsen erstmal zerlegt und leitungen demontiert und "ausbluten"
lassen.mussten ja auch einige teile erst bestellt werden. hat den das abs etwas mit der bremsenentlüftung überhaupt zutun?? mfg
-
Hallo! wir haben gerade ein böses problem mit meinem audi 80 B4 MKB NG,133ps,Bj.1992.
Und zwar haben wir die bremsen vo. und hi. gemacht,scheiben,beläge,schläuche und hi. die kolbenmanschetten. dann die alte bremsflüssigkeit raus und neue rein und entlüftet mit pumpen. da konnte man schon keinen druck mehr richtig pumpen,hat ca.5 mal druckpumpen müssen mit dem fuß aber sobald man vom pedal gegangen ist,war er gleich weg.gestern waren wir bei vw,die haben einen neuen hauptbremszylinder verbaut und mit 1,5bar druckentlüftet. aber funktionierte auch nicht! die wissen auch keinen rat. verdacht ob das etwas mit dem alten abs-steuergerät zu tun haben könnte?!? alle bremsleitungen sind dicht. wer weiß rat und kann uns helfen???