20.11.10 um 14.00 passt bei mir sehr gut
Beiträge von buddd
-
-
So ETKA grade mal angeworfen und schwupp die wupp
Der Deckel kostet ja bloß 12? und der ganze AGB nur 30?. Morgen kauf ich dann mal den neuen Behälter. Dann kann ich auch mal erkennen, wie viel Wasser noch im System ist.
-
und wenn mir mal wieder langweilig ist kann ich ja al die politur raus krammen
-
Moin
bei mir hab ich auch son geräusch, aber nur im Zweiten gang wenn ich den Gang richtig durchzieh, also sagen wa mal bis 5.000U/min (natürlich wenn er warm ist)
ansonsten hab ichs nicht
Ich würde mal auf Lagerschaden tippen. -
das frage ich mich auch gerade ....
Die Dichtungen sehen noch gut aus nur alles etwas peckig vom alten Kühlwasser
mal ETKA fragen was das teil kostet
-
bildas find ich immer gut
also Akku für die eos aufladen
und mal autoputzen
-
Der hat auch Unterwäsche im Angebot
-
So heute mal in aller Ruhe bei genug Licht geschaut wo der Teufel steckt....
Inzwischen hat jetzt jeder Schlauch einen Namen bekommen.
Nirgends suppt was raus oder ist feucht, habe nur 3 Schellen gefunden die nicht richtig fest angezogen waren
-
egal wo wir uns treffen .... mein Handy wird mich leiten:D
-
Dann mögen die Dichtringe wohl keinen plötzlichen Druckverlust
-
Voll ist doch gut
Dann kann man den anderen mal zeigen was die für langweilige Autos fahren :p.
-
-
so grade nach Hause gekommen. Morgen mach ich das alles mal dann isses wenigstens hell und nicht so dunkel.
-
ah ok
jetzt hats bei mir klick gemacht
-
Aber dann ist da doch noch das Thermostat was den kleinen vom großem Kreislauf trennt.
Irgendwie peil ich das grade nicht so wirklich -
am 13ten kann ich nicht
da hat nen Kumpel geb -
gut die Flansche schau ich mir morgen mal genauer an.
Drück hält er, wenn er warm ist und läuft kann ich die dicken Kühlwasserschläuche kaum eindrücken. Aber den Test kann ich ja mal machen lassen....
Wie machen die das eigentlich ??? Ich weiß nur das max 1,5 Bar auf dem System sein dürfen. -
kann ich nicht
-
Oh MKB hab ich ganz vergessen
Das ist ein ADA mit 74kw. Der freundliche hat mir sone rote Plöre in einer silbernen Flasche gegeben. -
Jetzt werde ich mal zu meiner ersten Frage zu einem Problem von mir kommen.
Und zwar:
Mir ist der Wasserschlauch an der Wasserpumpe geplatzt. Nachdem er durch einen neuen ersetzt wurde frisst mein schätzle Wasser. So langsam ist das nicht mehr lustig und geht auch ganz schön ins Geld, wenn man alle 400-500km 500ml Kühlflüssigkeit nachkippen darf.
Gemacht habe ich schon:
- alle Schlauchverbindungen überprüft und nach gezogen
- den HWT kann ich auschließen, da ich im Innenraum keinen Swimmingpool und auch keine beschlagenen Scheiben habe
- im Öl ist kein Wasser und im Wasser ist auch kein Öl
Wo kann noch der Fehler stecken ???
Habe ehrlich gesagt keine Lust in die VAG zu fahren. Die werden eh kaum was finden und ich werde arm dabei.