Beiträge von davidreich

    Servus,

    vielen Dank für deine und auch die anderen deitaillierten Antworten, ich habe jetzt die Klr komplett von luftkreislauf entfernt also den großen schlauch, dann habe ich das auto mit benzinzusatz bewegt(und ein paar sachen wie zb zündkerze, kabel, benzinfilter,sicherungen überprüft, massestecker gereinigt und mit kupferpaste eingeschmiert ,und stecker der ke jetronic mit kontaktspray eingeprüht) und das problem hat sich beinahe komplett beseitigt, falls es wieder auftauchen würde werde ich diese sachen versuchen und mich melden was geholfen hat.

    Lg

    Habe twintec stillgelegt, ruckelt immer noch, und drucksteller abstecken hilft auch nicht weiter jedoch stirbt er nicht ab

    Ja jedoch verhindert Kupferpaste Korossion da es eine Fett ist, und ich habe es beidseitig raufgetan

    Danke, werde mich informieren wie man die twintec richtig abschaltet und schauen ob sich etwas ändert

    Servus,

    danke für die hilfe, also ich habe die massekabel geprüft sind noch gut, wurden vielleicht schonmal getauscht ich hätte noch ein paar fotos angefertigt,muss ich aber irgendwie hochgeladwn bekommen

    Hallo, melde mich hier auch mal zu wort:

    Das Radio denke ich ist entweder falsch angeschlossen oder bekommt irgenwoher ein Störsignal. Ich denke es handelt sich hier dann um minimale Spannungschwankungen, welche von den unterschiedlichen Drehzahlen der Lima kommen. Hatte ich auch mal, da war allerdings die Endstufe vom Sub falsch angeschlossen.


    Grüße

    Servus, nein sollte nicht sein es ist die Originalradio anlage ohne Umbau, wurde auch nie ausgebaut

    Im motorraum ist nichts auffäliges, eine sache habe ich auch bemerkt dass wenn er auf 2000 dreht und man von gas runter geht er kurz auf 1100 geht und dann erst auf leerlaufdrehzahl

    Letztes jahr war es noch nicht und,Es ruckelt ja im Leerlauf auch und hört sich wie fehlzündungen an also am gemisch selbst liegts nicht, könnte es an einspritzleitungen/düsen legen? die neuen zündkerzen haben nach 500 kilometer nichts auffäliges gemacht

    bloß, welche Lima schafft denn das noch?
    die drin ist hat vielleicht 13,4 und das ist noch gut
    die im 90er mit ach und krach 13,2 mit licht an 12,6 oder so, trotz neuem Regler.

    Die sollte dann schon abgenutzt sein, wie viel lauffleistung hat die schon drauf?

    ruckeln ist immer da, im warmen zustand aber stärker habe es deaktiviert jedoch ist es leider gleich geblieben , ja ist von twintec, habe gestern fehlerspeicher ausgelesen konnte jedoch nichts finden, das lambda bei der abgasuntersuchung lag auch bei ca 1.02 was ein akzeptabler wert ist dadurch sollte es auch normalerweise kein Magerruckeln sein