Beiträge von Antifreeze

    Es gibt kein "Facelift" beim B4.

    Naja, was ich mit "Facelift" meine ist, dass mein bj.1991 keine Nebelscheinwerfer hat, das hatten die erst ab 1992, sowie andere Türverkleidung und diverse andere kleine Änderungen.

    Kühlerlüfter selbst sind in aller Regel anders und müssen komplett getauscht werden.

    Lüfter und den Kühler hab ich auch schon parat, bin aus einem Beitrag über nen Klima Umbau, eine Teileliste durchgegangen und habe das meiste davon hier liegen.


    Ich warte gerade noch auf einen neuen Wärmetauscher, hab den ganzen Gebläsekasten auseinander gebaut und die ganzen Klappen mit Armaflex neu bezogen.
    Ein Seilzug des Klimabedienteils ist leider gerissen, das versuche ich mit einem Seilzug des alten Klimabedienteils zu ersetzen.

    Danke schonmal für die ganzen Tips, ich werde mir die Elektronik und diese Diode mal unter die Lupe nehmen und aus dem Schlachter holen.^^^^

    Hallo,


    Beim Nachrüsten meiner manuellen Klima habe ich noch ein paar Fragen und Unsicherheiten bezüglich Elektrik
    Ich habe einen Audi 80 B4 bj. 1991 und bin mir nicht ganz Sicher ob ich alle Relais habe.

    Momentan ist 1 mal das Relais 214 an der Stelle für die Kühlersteuerung(2. Stufe) (Bild was ich hochgeladen habe)
    Für die man. Klima sehe ich in verschiedenen Beiträgen das Relais 214 im Sicherungskasten doppelt an den ganz rechten Plätzen unten (für die Kühlersteuerung 1. Stufe
    und oben für das Lüftergebläse, welche bei mir beide frei sind.
    Auf manchen Bildern jedoch ist das Relais 214 an der Stelle wie bei mir und dann nur rechts unten.
    Ist es egal wo die sitzen? Beim Kauf der Klima wurde mir das Relais 214 dazugegeben, spielt es eine Rolle wie und wo ich die hinsetze?

    Und dann lese ich oft von einem Relais für die Magnetkupplung welches im Zusatzrelaisträger im Innenraum sitzt, mir wurde keins zugeschickt und ich weiß nicht welches das richtige ist.
    Weiß jemand welches Relais für die Magnetkupplung das richtige ist und hat ggf. ein Bild wie es unter dem Amaturenbrett im Relaisträger ausschaut bezüglich der Belegung?

    Was mir noch sorgen bereitet ist, dass ich wahrscheinlich eine Klima aus einem Facelift Modell habe, da r134a Anlage und beim ersetzen des Kabelbaums irgendwelche komplikationen eintreffen könnten <.<

    Wäre sehr dankbar wenn ihr mir Tipps und Infos geben könntet:)
    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo liebe Community,


    die Platte am Dachhimmel mit dem Elektrischen Schiebedach-Schalter und der Innenraumbeleuchtung klappern ganz laut beim fahren, nun meine Frage wie bekomme ich diese Platte ab?
    Habe einen Beitrag gefunden, wo jemand der Meinung war das ding Quer zur Fahrtrichtung zu schieben und runterziehen zu müssen, damit es abgeht, wurde aber nicht bestätigt und ich habe es auch nicht hinbekommen, das Teil klappert jetzt noch mehr...:vain:

    Schrauben sind da auch nicht vorhanden bzw. zu sehen, also müsste es ja irgendwie abziehbar sein :this:

    Dankeschön:)
    MfG Alan