Beiträge von Leon111

    Sehr geil dann ist es ja die gleiche Basis. Die Längsträger hast du aus einem B4 Schlachter bekommen und dann die ADR Motorhalter verwendet?

    Also wie ich höre geht es bei dir gut voran.


    Falls du noch weitere Ergebnisse hast bezüglich Kabelbaum oder irgendetwas wäre ich nicht abgeneigt davon zu hören.

    Würde auch das ABK Getriebe lassen. Die Dinger halten was aus.

    Ein Bekannter von mir hat jahrelang den Competition Antriebsstang mit über 400PS (5 Zylinder ABY mir erweiterem RS2 Step) gefahren und da hat gehalten.

    Wenn das AEB Getriebe passen sollte mit den entsprechenden Haltern, nehme ich das lieber wegen der Übersetzung. Aber danke dann wäre das ja auch eine Lösung.

    Warum willst du das AEB-Getriebe übernehmen? Das wird von der Übersetzung kaum anders sein als dein ABK-Getriebe. Ich würd es erstmal mit dem ABK-Getriebe versuchen. Zum Thema Stromlaufplan kann ich wenig zusteuern

    Ich habe gehört, dass das ABK Getriebe nicht sehr gut halten soll bei einer sportlichen Fahrweise, weshalb ich mit dagegen entschieden habe. Der fünfte Gang ist außerdem etwas länger. Soweit ich weiß.

    Vielen Dank für die Informationen!


    Wie sieht es denn dann bezüglich der Antriebswellen aus?


    Ist die Epytec Motorhalterung für den 1.8T Umbau nicht auch für den B3 passend oder sind die Längsträger vom B4 trotzdem nötig?


    Ich habe Umbauten gesehen bei denen das Batteriefach nicht umgesetzt wurde. Ist das nicht zwingend notwendig?


    Die Große Kühlerlüfterzarge ist vom B5 übernommen oder wie sieht es da aus?


    Danke habe mittlerweile die Schaltpläne brauchst dir nicht die Mühe machen.


    Danke nochmal für die schnelle Antwort.

    Moin zusammen,


    Ich habe vor meinen Audi 80 B3 auf 1.8T AEB umzubauen Schlachter ist schon da. Natürlich gibt es noch genug Fragen.

    Ich würde gerne das Getriebe des AEB übernehmen weiß da jemand wie es mit den Getriebehaltern aussieht und den Antriebswellenflanschen?

    Falls jemand die Schaltpläne für Audi 80 B3 2.0e mit dem 3A Motor hat oder die Schaltpläne für den Audi A4 B5 1.8T AEB würde ich mich Freuen, wenn derjenige diese Schicken könnte.

    Vielen Dank im voraus!


    Viele Grüße

    Leon

    Hallo,


    Ich habe herausgefunden, dass mein Audi 80 b3 2.0e mit dem Motorcode 3A an zwei Unterdruckschläuchen Falschluft zieht bei der Suche nach neuen Unterdruckschläuchen habe ich leider
    keine gefunden, deswegen will ich hier nachfragen, ob jemand weiß wo man solche kriegt.


    Grüße Leon