Gut.
Wir investieren oder hoffen, dass die Zündanlage nicht das Problem ist.
KE.
Idee 2.
Ein Einspritzventil ist nicht dicht, der Restdruck entleert sich in den betreffenden Zylinder oder vor das Einspritzventil, d.h. der betreffende Zylinder ist "überfettet" bis abgesoffen und muss erst mal gereinigt werden. Dann läuft der Motor. Verständlich? So ganz glaube ich auch nicht , wäre eher was für schlechten Warmstart.
Wie auch immer...
Vorgehensweise:
-Einspritzventile ausbauen, O-Ringe in allen Fällen erneuern
-Stauscheibe und Trichter reinigen, ohne die Oberfläche zu verändern um Trichter
-Ruhelage Stauscheibe einstellen, Aufkleber ist ggf. auf Stauscheibe
-Einspritzventile ist Behältnis stecken und bei läufender Benzinpumpe Strahlbild sowie Dichtigkeit testen.
-Benzinfilter tauschen
Da gibt es Vorgaben von Audi, wie viele Tropfen man haben darf.
Die Hutze mal auf Risse untersuchen.
Jetzt müssten mal die ´3A Kenner antworten.
Der NG2 muss einreguliert werden.
Wenn der 3A aus einreguliert werden kann, folgt dass.
Und zuletzt, Klopfsensor tauschen wenn noch vom Werk. Ggf. kommt das Problem von dieser Seite.....
Die Sensoren melden dann ein nicht vorhandenes Klopfen an das Steuergerät und das zieht den Zündzeitpunkt zurück. Bis die Karren gar nicht mehr laufen......
Nebenbei, du hast ja automatik. oder?
Öl im Diff? 