So, jetzt gebe ich hier nochmal Rückmeldung. Nachdem ich nochmal von a bis z alles geprüft habe, hab ich gemerkt, dass die Leitung „T“ einen sporadischen wackelkontakt hat.
Ich bin der Leitung dann gefolgt und hab gesehen, dass der Vorbesitzer mitten im leitungsstrang schonmal selbst versucht hat rum zu löten etc...
Ich hab die Leitung jetzt erneuert und endlich zeigt sie mir etwas an.
Jetz steh ich nur noch vor einem Problem.
Man liest viel darüber, dass die Anzeige so aufgeteilt ist, dass der Strich nach 90 Grad - 95 Ist. - stimmt das denn auch so?
Meine Anzeige steht wie festgenagelt sobald er warm ist auf dieser Temperatur wie auf meinem angefügten Bild.
Steht der Wagen im Stand, kann man genau erkennen, dass die Temperatur noch einen Strich weiter wandert (vor 120 Grad) , dann schaltet sich der Lüfter mit ein und die Temp fällt wieder auf exakt diese Temp vom Bild.
Ist dass denn noch alles i.O oder zeigt mir die Anzeige nur etwas Falsches an? (Trotz Behr Multifuzzi)
(Edit: Ich habe KEINE Klima, daher besitze ich auch nicht den Wasserkühler der direkt vor dem Motor sitzt, ich habe nur den Wasserkühler/Einzelkühler der rechts zwischen Ausgleichsbehälter und Lichtmaschine sitzt)