Beiträge von MichaX

    Achso.. Das kann ich dann verstehen... Wollte nur nochmal deutlich machen das ich alles nach Vorschrift
    gemacht habe ;-)!


    Gruß Micha :D

    natürlich hatte ich alle, bzw. den einen Airbag den ich habe, abgesteckt.... so wie ich auch geschrieben habe... alles nach vorschrift.


    und wo ist denn bitte das Problem wenn ich das ganze dann durch messe mit Dummy oder Brücke ?


    und ob ich mit meinem Schein an meinem Airbag rumschraub und das hier poste,


    finde ich nicht so schlimm wie jemand der ohne schein an seinen rumbastelt und es einfach mal nicht ins Forum stellt... oder ?


    Gruß Micha

    sooooo.... Fehler ist gelöst!
    Habe mir heute gedacht ich mess alles nocheinmal mit dem 2.2 Ohm "Airbag-Dummy" durch... und hab dann einfach mal statt des Widerstands ne einfach leitung als Brücke dazwischen geschaltet...
    abgefragt... und siehe da, kein Fehler mehr auf der Beifahrerseite... nur noch Fahrerseite Widerstand zu hoch...
    Dann Brücke herus und normal zusammengesteckt.... Abgefragt.... Gelöscht... Lampe geht wie durch ein Wunder wieder aus :)


    ich weiß zwar nicht warum es jetzt wieder funktioniert aber froh bin ich trotzdem !


    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe !


    Gruß Micha

    kann man eigentlich irgendwie schauen für welche audi's ein bestimmtes Steuergerät geeignet ist??


    ich such schon die ganze Zeit aber ich find nichts! Ich weiß bis jetzt nur das es von dem Steuergerät unterschiedliche "Farben gibt... Blau, Grün, gelb, braun ... usw...


    hab mal ein Bild von meinem Steuergerät angehängt... hoff es funzt...



    Gruß Micha

    Ach und übrigens... Da gibts doch so ne ausstattungsliste (PR-Nummern) oder so....
    und da steht bei mir KEIN Airbag drin.... zwar hab ich vorher in der wiki (Übrigens sehr gut gemacht :) ) gelesen das es ab Bj. 94 Serie war (zumindest Fahrerairbag)
    aber mein auto ist laut EZ 12.01.1994 ..
    ...


    Gruß Micha

    ich kann leider nicht sagen wie lang die lampe schon brennt weil mir erst vor ein paar tagen aufgefallen ist das die lampe kaputt war und seit ich die neue drin hab leuchtets ununterbrochen ....
    kann gut sein das die schon lang brennen hätte müssen...
    Edit: Airbagschein vorhanden....
    Ich verstehe einfach den fehler nicht....und abklemmen will ich die lampe auch nicht...!!

    Guten Abend !



    Ich habe ein Problem mit meinem Audi 80 B4 avant (ABT, Bj.94 steht also so im Schein)


    und zwar brennt meine Airbagwarnleuchte. Fehlerauslesegerät sagt mir das der Widerstand vom Zünder (Beifahrerseite) zu klein ist.


    Mein Problem ist nur das ich garkeinen Beifahrerairbag besitze... nur Fahrerairbag...


    Fehler lässt sich zwar rauslöschen, kommt aber gleich wieder ! Umcodierung bringt auch keine Besserung... aktuelle Codierung 00254..
    Die Airbaglampe brennt ständig und blinkt auch nicht.


    Hab jetzt mal das Steuergerät freigelegt... da steht die nummer drauf : 8A0 959 655 und die Bosch nummer: 0 285 001 655


    Könntet ihr euch vorstellen was das sein könnte? ist das überhaupt das richtige Steuergerät?


    Gruß Micha ^^

    sooo !


    gesagt getan!


    und nun läuft er richtig !


    Nur klackern die Hydros ein wenig .. aber hauptsache er läuft mal !


    bei betriebswarmen zustand ist mir im leerlauf einmal die Ölleuchte angegangen, aber bei drehzahl ist es sofort wieder weg..


    jemand ne Idee ?


    meinen alten Motor hab ich jetzt mal bissle zerlegt.. und siehe da, Pleuellager von Zylinder 2 komplett hinüber !!!



    Gruß Micha

    richtig^^


    der charly ist der beste und vorallem auch der günstigste Verwerter hier in der Umgebung.


    hab mir 10 angebote von Schrottis machen lassen und an 150 ? die charly verlangt hat kam niemand ran ^^


    und 150? für nen motor mit 100.000 km kann man net klagen ;)



    joa, danke für die antwort, dann werd ich mal gleich duchstarten und den auslesen lassen !


    nach gibts mehr infos ! ^^

    Hi Ihr !


    Ich hatte an meinem geliebten Audi letzte Woche einen Motorschaden... (warscheinlich Pleuellager oder Kurbelwellenlager)


    Also hab ich mir beim Verwerter einen "neuen" ^^ Motor geholt und umgebaut.


    das lief alles relativ gut, ist auch sofort angesprungen mit dem neuen Motörchen ! (ABT)


    aber dann bin ich beim Batteriewechsel mit beiden Batterieanschlüssen (also fahrzeugseitig, nicht die batteriepole)


    zusammengekommen... und jetzt erkennt er den Teillastbereich irgendwie nichtmehr, ich kann vollgas fahren und im leerlauf läuft er auch gut aber alles ab 1000 Umdrehungen will er nichtmehr erkennen !


    habt ihr ne idee ?


    danke schonmal im vorraus



    Gruß Micha

    Hallo zusammen !!


    Ich bin der neue, und bin demnächst öfter hier :) !!


    Also mein Name ist Micha und ich komm aus der Nähe von Heilbronn (Stuttgart).


    Ich fahr nen Audi 80 Avant mit 90 PS (ABT).


    Meinerseits hab ich auch gleich n paar Fragen, die ich gleich mal stellen werd weil mein Audi nach einem Motorschaden noch nicht wieder so richtig laufen will ...



    bis dahin, Gruß Micha :D