Beiträge von darkstar09

    Kann denn oben genannten kleber nur empfehlen .


    Patex hat auch noch einen Direkt Glaskleber doch der zieht erst nach gut 4 stunden an . ^^
    Dafür hält der so bombe das du eher den Spiegel put machst als denn wieder zu lösen . :phat:

    Tut mir leid das ich den alten schinken wieder vorkram .


    Nun mal ne rückfrage zum Thema B3 .
    Und zwar habe ich serie 256 x 13 vorn serie .
    Nun möcht ich nochmal wissen was ich nun brauch um die Innenbelüftete scheiben vom B4 reinzuflastern ?
    War bissl verwirrend mit den 280zigern ständig :)


    Danke schon ma .

    VErdammt ich danke dir erstma für deine hilfe


    hatte gedacht das ich die Seiten vom Kofferaum verkleide und da zwei woofer reinwerfe .


    Wie gesagt bin da nicht bewandert und das wird sich auch nicht ändern (interessen mangel :) )
    Dachte man könnte dies dann noch steigern durch Passreflex Röhren. Die dann durch die Hutablage laufen .

    Ich als nicht Musik Freak im Auto geba uch ma nen hoffentlich sinnvollen beitrag dazu .


    Meine frau hat den subwoofer von Pyle gekauft . soll zwar "nur " 600 watt bringen schlägt aber denoch gut ins cockpit ein .


    Pyle würde ich als Sub empfehlen .


    Da stell ich gleich ma ne eigene fragen ,


    Wie schauts aus kann man Subwoofer in die Seiten des Kofferraums packen und ein gutes ergebnis erwarten ? (pinke pinke spielt dabei nicht die rolle )


    Dankööö

    Tagsche also


    Zwischen 50 und 80 Grad ist nicht wirklich gut . da dein Thermostatt durch is oder die anzeige einen weg hat .
    War bei mir auch direkt nach dem kauf war des erste was ich selber dran gemacht hab . Die anzeige gewechselt . :)


    Nur um auch mal vergleichswerte los zu werden .
    Mein Audi 80 B3 90 ps PM monster


    ist es so das die nadel bei normaler Fahrweise innerhalb der Stadt bei 90 grad Klebt .
    Bei stop and go wirds bissl wärmer so das der Lüfter ansringt , Daran kann ich mich eigentlich nur 4 mal errinnern . .... hm ... komisch ...


    Is des eigentlich normal das der Lüfter beim PM so spät anspringt ? von nen kollegen der ABT springt schon bei 90- 95 grad an .

    :phat: Mit nen Barrat Cal 50 wie geil
    Mußt nur aufpassen wenn das vieh auf der motorhaube sitz und du im Dritten oder vierten Stock wohnst ( motor durchschuss) :phat:


    Nee ich bin ganz froh das ne Katzte bei mir übers Auto rennt und dorte pennt .
    So habe ich ruhe vor denn Marder mist viechtern .


    Okay ist zwar nervig frühs 5 minuten eher aus dem Haus zugehen um nochmal denn Microfaser lappen zu schwingen .

    Tagschen
    Habe mein Problem vom Stottern gelöst bekommen ist so einfach wie aber auch völig beknackt .
    Bei mir hat sich der Wärmeschlauch zum Luftfilterkasten gelöst .
    Komischer weise wars danach weg .
    Kann mir das einer erklären ?
    ich mein sind 20 grad drausen da wird der Motor doch keine zusätzliche Wärme zuführ mehr brauchen oder ? ?(

    oh mann wenn ihr schon nen pilz reinbaut dann amcht es zumindestens anständig .


    Einfach vom Golf 2 oder 3 (kein plan welcher genau )
    das Filter system ansehen da wird jemanden bestimtm auffallen das da ein Kasten auf dem vergaser sitz,
    auf dem man hervorragen einen pilz dran werfen kann .
    Dann braucht man auch keine Verlängerungen und go .
    Habe ab Karfreitag das selbe system wieder drine .
    :phat:

    ich schat mich mal zwischen in der hoffnung ihr könnt auch mir bissl infos zu kommen lassen .


    Habe das selbe problem wie er allerdings habe ich nur eien audi 80 B3 1,8 s PM
    KAT kann ich schon mal ausschließen da er regelmäßig die autobahn besucht .
    Lambdasonde ist schon gewechselt , Könnte der Fehler durch Ausblinken eingegräntz werden ?


    gruß jens und danke

    Mein herzliches Beileid .


    Ist mir bei meine Schrecklichen Polo auch passiert allerdings ist der Type nur abgehauen weil ich Stinksauer aus dem auto Gesprungen bin .
    Hab mir dann den Audi gekauft , zum glück seit dem versucht kaum noch einer die Vorfahrt zu nehmen XD .

    Moin


    Und zwar hab ich heute mein Zündschloss wechseln müssen .
    die zündung ging und ma nicht , kein plan warum und muss sagen bin auch zufaul mir nen kopf zu machen
    Also nichts wie zum B4 Schlachter des Nachbarn und mir ein neues erbettelt .


    Mir ist allerdings die frage gekommen ob ein Zündschloss von ein anderen Fahrzeugtyp passen könnte
    Angefangen von C4 bis hin zum B8 oder ähnliches .


    hat jemand damit erfahrung oder ähnliches ? wenn ja dann lasst mich mal bitte teilhaben


    DANKKÖÖÖÖÖÖÖ

    Moin liebe gemeinde .


    Habe folgendes Problem .
    Komme vorhin von Arbeit und mußte Feststellen das sich langsam aber sicher mein Zündschloss verabschiedet , soll heißen ma reagiert es ma nicht .
    Nun die Frage könnte man ein anderes von zum beispiel ein Audi A6 nehmen ?
    Oder passt die generell nicht , es soll rein der Theorie gehen .
    Wenn das Thema schon mal da war Tuts mir leid .


    Werde morgen erst einmal das alte Schloss fix wechseln .
    Danke und gute nacht leute

    Eine originale ist vom Prinzip her immer besser als eine Elektrische .
    Aber auch etwas Schwerer einzubauen .
    Kommt halt daruaf an ob du eine mit Fernbedinung willst oder nicht .
    Es gibt auch eine Originale mit Infarot Fernbedinung zum einbauen nur ersteinmal bekommen :D


    Persönlich habe ich eine elektrische eingebaut weil erstens die ersatzteil vesorgung besser ist .
    Zweitens man mehr spielerein dran frimmeln kann , zb nen Coming home modul 8)
    Mann sollte allerdings nicht die billigste nehmen .

    Also ich habs ma
    Gemesen was meine lampda sagt .
    Im leerlauf sind es 0.5 volt und im Höreren drehzahlbereich geht der wert etwas runter .
    Ich meine hier im Forum gelesen zu haben das 1 Volt standard ist stimmt das oder wie schauts wirklich aus ?

    Tut mir leid
    Also 89 Typ B3 mit PM motor und 120 gefüllten PS
    Ehrlich ich mein ich mag das so wie SIE in letzter zeit rennt aber der Verbrauch von etwa 25 litern auf hundert kilometern gehen mir gewaltig uff denn keks .
    Kat ist okay bei mir .
    Einzig und allein des Hosenrohr müßt ich mal neu dichten BZW neues rein da es leicht an der verschraubung herraus pfeifft



    Kurzer nachtrag kann man die Lambdasonde auch mit einen Voltometer nachmessen oder wie wirds richtig gemacht ?

    Hab dem spaß mit denn elektro spiegeln auch durch .
    Tut mir leid aber denn ausgangswert von der original heizung kenn ich nicht mehr .
    Find die aber bissl schwach und hab mich entschlossen neue Heizungsfolie drauff zu kleben . :P
    Bei der neuen mußt ich 12 V anschließen .


    Aber (nun kommt das interessante für dich) :)
    Die Messwerte kannst dir rein der Theorie auch von dem Schalter der Heckscheiben heizung besorgen .
    Ansonsten bin ich mal so frei und frage mal .
    Was für daten brauchst du ? :D


    Ansosnten war des weiße kable war vom Heizungsstecker (Plus) und des Minus hat der Spiegel sich von Fuß oder von der elektrischen verstellung geholt

    Entschuldiung wenn ich da ma Zwischen funke


    Will nur ma fix ne frage los werden .
    Und zwar habe ich folgende Synthome
    24 liter Verbrauch , Wird normal fix warm, Keine kurzstrecken (leider) Stinkt nach benzin wenn man an der Ampel mit dem Gasspielt und Rennt wie die sau in letzter zeit .
    Das bestimmt auch die Lamda wa ?
    Danke
    Und tschuldigung für des Zwischenrufen :D