Beiträge von bumblebee

    hab mir grad die mohr komplettanlage ersteigert...
    mal testen wie die so passt....


    dabei wollte ich nix mehr tunen an der kiste :phat:


    Die MOHR bei ebay für 260? :D


    Hatte ich unter beobachtung, damit ich weiss mit was fürn Preis ich so rechnen kann...


    Achja der Anbieter hat die Anlage auch für 2.3er Limo und Kombi drin, passt die nicht auch unterm Coupe oder Cabrio? Wo ist denn da der Unterschied, sämtliche andere Anlagen gibt es ja auch für Coupe, Cabrio, und Limo :)

    Ich möchte mir nächsten Monat auch eine von Mohr holen, da die echt gute Preise liefern, und als damaliger Japsenfahrer weiss ich das Mohr normalerweise nicht verkehrt ist, nur extrem laut!


    Könnte eventuell jemand nen Soundfile hochladen? :)

    Ich möchte mir nächsten Monat auch eine von Mohr holen, da die echt gute Preise liefern, und als damaliger Japsenfahrer weiss ich das Mohr normalerweise nicht verkehrt ist, nur extrem laut!


    Könnte eventuell jemand nen Soundfile hochladen? :)

    Bei den Preisen überlegt man sich doch echt drehbare Nummernschilder an die Karre zu pappen, und nur den Sprit ohne Steuern zu bezahlen, allerdings fällt so ziemlich das einzigste gelbe Cabrio in Dortmund auf :phat:


    Aber es ist doch wirklich so, man kommt mittlerweile doch nichtmehr legal vernünftig über die Runden, wer soll das denn meistern bei den Preisen, ich geh doch nicht nur arbeiten, um meinen Arbeitsweg zu bezahlen, was für ne blöde Schicksalsironie soll das denn bitte sein...


    Achja, wasn das hier... http://www.biorootenergy.com/ mein englisch ist nicht so sensationell, und man findet auch nix deutsches im Netz darüber, wär schön wenn jemand ne kleine Aufklärung starten könnte :D

    400€ wär bei deutschen Papieren kein Preis...


    Hab nen 90er 20v Quattro mit 110.000km auffe uhr, für 300€ geschossen, bissl aufpoliert, und schön gemacht, und bin ihn für 2200€ wieder losgeworden nach Bayern runna ;)


    Also viel falsch hätt man nicht machen können, selbst wenn er Karossentechnisch ne absolute 0 wär, geschlachtet, hättest du gut geld noch im notfall machen können ;)

    Bei 1,69, würde der Sprit uns ohne Steuern 0,69 pro Liter kosten...


    Da weiss man schön bescheid wo die Kohle hinsickert, und wenn ich mir unsere Straßen angucke, frag ich mich echt was die mit dem Haufen an Geld machen...


    Da beneide ich meinen vadder, der mit seinem 316i, mit Gasanlage rumtuckert, wenn ich hör, das er 150km abreisst für gerade mal 10€ könnt mir der Neid schon so ausm Gesicht springen...

    Momentan isses echt wucher, hab mir eine App fürs handy geholt von mehr-tanken.de und es bringt schon gut was, also meine Favouriten Tankstelle am Real die meistens zu den günstigsten hier gehört, wird oft unterboten, habe vorgestern bei ner Avia für 1.47 getankt, dank der app :)

    Hallöle


    Meine Antenne ist wohl hinüber, bzw. der Vorbesitzer hat daran rumgewurschtelt wie sau, allerdings fährt sie nichtmehr ein, und ist durchgehend ungefähr 2/3 draussen, und das stört mich ungemein, ich bin nicht der große Radio hörer, und kann momentan gerne darauf verzichten, zumal dadurch das sie nicht komplett rausfährt, hab ich sowieso Käse empfand.


    Meine Frage nun, kann man die Antenne irgendwie anders ansteuern, das sie einfach reinfährt? Oder eventuell manuell? Das stört mich tierisch! :D


    Und dann zur eigentlichen Hauptfrage, ich habe ja momentan eine Bassrolle im Kofferraum, innendrin klingts auch ziemlich angenehm und der Bass hat druck, allerdings geht enorm viel verloren, ich sag mal bei einer Limo wären es villeicht 50% und beim Cabrio gefühlte 80%, wenn ich innen Bass haben will, arbeitet die Rolle enorm, und das hört sich dann von aussen wieder ziemlich bescheiden an...


    Habe momentan den Skisack draussen, in der Hoffnung das, dass große Loch etwas Druck entweichen lässt, aber nada, nun die Frage an die Cabrio fahrer unter uns, was ist die beste möglichkeit, vernünftigen Bass ins das Cabrio zu bekommen, ohne das der Kofferraum scheppert?!


    Ich hatte schon gedacht den Kofferraum zu dämmen, aber das ist nicht so die Lösung die mir in den Sinn kommt, da wie gesagt die Rolle viel Arbeiten muss um ca. 20% bass in den Innenraum zu bekommen, und das meiste geht sozusagen hinten flöten...

    Bei den Preisen für manche Ersatzteile, kann man nur drauf warten wenn in der Zukunft mehr Coupé's geschlachtet werden. :huh:


    Ich war gestern aufm Schrott, und da stand ein weißes Coupe, bzw. das steht schon länger da, hab mir erstmal die Leisten unten gemopst, aber die Türgummis waren leider schon wech, sonst hätt ich welche mitgenommen...


    Meine sind gottseidank noch gut in schuss :D

    Problem ist, man weiss nicht genau was der Threadersteller sucht...


    Laut und viel Bums geht mit wenig geld, desto mehr Bums desto mehr Gerappel, will der Threadersteller wenig gerappel und viel Bums wirds teuer...


    Aber fakto ist, das man auch unter 200 viel Bums und nicht allzuviel gerappel haben kann, wenn man natürlich alles perfekt haben will, und selbst bei extrem hoher Lautstärke 0 gerappel haben will, dann muss man schon sehr tief ins Portmone greifen, aber ich denke das der Threadersteller kein non plus ultra Klangerlebnis haben will...


    Ich hab den Vorteill, wenn es rappelt, mach ich das Dach auf, und schwuppdiewupp isses weg, demnächst kommt auch der Skisack raus, damit der druck im Kofferraum besser entweichen kann :)

    Ordentlich polieren und dann versiegeln, mein Toyo MR2 war auch komplett rosa, hab den dann mit einer Schleifimulsion von Normfest und einer anständigen Poliermaschine richtig angeschliffen, dann von Mequiars das Squirt X für die Wolken im Lack benutzt, und danach mit dem guten Mequiars Wachs NTX2.0 versiegelt, solange wie ich den Wagen hatte wurde da nichtsmehr blass, nochnichtmals mehr in der prallen Sonne...


    Vorteil, auch nocht, der Wagen musste nurnoch mit klar Wasser gewaschen werden, der Dreck ging sehr leicht durch das Wachs ab...

    Wundert mich wo manche die Preise her haben, ich hab nen Pyle Subwoofer für 5€ vom Trödel :D , ne gebrauchte Endstufe im tadellosen zustand für 30€ und hinten 10er Mac Audio boxen für 25€, Kabelset 25€ und vorne noch die originalen im A-Brett


    Betrieben wirds momentan von nem Pioneer Radio, und es klingt schon besser als in meinem vorherigen Wagen :lol:


    Bei mir musst ich bisher nichts dämmen, innen klappert nichts, lediglich der ganze Kofferaum macht krawall, nix mit Nummernschild, das macht null Krach, aber es sind alle möglichen anderen sachen, das Schloss Gestänge, die Rückleuchten, sämtliche Kabel und Verkleidungen bla bla bla... Da ist es nunmal nicht leicht zu dämmen, aber solang man nicht die Musik aufdreht wie in der Disco bekommt man davon auch nichts mit...


    Wenn man ab und zu nur ein bisschen Musik hören will, sind 400€ weit übers Ziel geschossen...


    Verständlich isses zwar das unter 400€ nix ist mit nem Klangpalast wie Rothaus schon sagte, aber es ist nun auch kein Bockmist, das es sich anhört als hätt man sich nen Macdonalds Radio an den Innenspiegel gehangen...

    Da es wohl im Einstiegskanten Thread untergegangen ist meine Frage, dachte ich mir, ich mach sie mal in der Spam Box auf, das lesen dann villeicht mehr Leute die irgendwo ihren Audi eventuell passend fotografiert hat, das man es sehen kann :)


    Denn ich würde gerne sehen wie das aussieht wenn die Leisten ab sind, bei mir sind beide leider gebrochen, nur möchte ich die jetzt nicht abmachen, hinterher sieht es schlimmer aus als es schon ist...


    Die schweller sollen irgendwann in Wagenfarbe kommen, von daher wäre gut wenn jemand ein Foto hätte, wo der Schweller nicht mitlackiert wurde :)


    Ich hoffe jemand hat da was parat :)

    Würde gerne mal ein Bild sehen wie das ohne Leiste aussieht, weil bei mir sind auch beide inne wicken, und die Schweller sollen eh in Wagenfarbe, nur würd ich bevor ich mir den Mist abreisse, lieber sehen wie das aussieht ohne :)


    Hat da eventuell jemand ein Bild parat? :)

    Du kannst auch zu einem Lackierer gehen, die haben Geräte die sie aufs Blech halten und die Farbe auslesen, hab ich bei meinem Cabrio so gemacht, da fehlt der tolle Aufkleber nämlich auch.


    Hast du am Heckdeckel geschaut, oder beim Reserverad?


    Ich dachte auch erst mein Zettel fehlt, aber als ich das Reserverad rausgeschmissen habe, war er darunter auf der Karosserie :S

    Naja vorne kam er doch nen ganzes Stück, problem is halt das der Radkasten ziemlich groß ist im Verhältnis zu den kleinen Reifen, ich denke das da höchstens noch nen Zentimeter runterkommt vorne und eventuell auch hinten, ansonsten wars das, ich hab schon welche mit 80/60 gesehen und die waren gerade mal so tief... :phat:

    Ich saß bei nem Kumpel im B4, der hatte komplettes Packet von Mac Audio drin, vorne im A Brett passende Boxen drin, und in der Lüftung die Hochtöner, und das Klang beachtlich! Also es ging verdammt laut zu, nix mit Kratzen, pochern, oder irgendwelchen Frequenzschlägen in den Boxen...


    Also ich weiss ja nicht was manche manchmal erreichen wollen, aber so laut wie das wahr, und so Klar und kraftvoll würde mir komplett genügen, ich konnt ja schon meine eigene Stimme fast nichtmehr hören, also sollten wohl Boxen die ins A Brett passen, vollkommen ausreichend sein, für Leute die nicht ins extreme wollen...


    Habe in meinem Cab hinten neue boxen eingebaut von Mac Audio, vorne noch original, und alles am Radio von Pioneer dran, den Sub hab ich nur an einer Endstufe, und für meine verhältnisse vollkommend ausreichen, wichtiger ist in meinen Augen die Dämmung des Fahrzeuges, denn klappernde Heckdeckel sind wesentlich schlimmer :D