Das Forum ist echt super ,Fehler gefunden ,wie ihr sagtet war der Zahnriemen zu straff,daher die Geräuche ! Alles wieder fit Danke an alle!!
Beiträge von Schmidi330
-
-
Hallo, habe selber einen B3, da hat die Lichtmaschine gezwitschert. Wenn die möglichkeit besteht bau versuchhalber eine andere ein. Was auch geht ist aber für die Dauer nicht so gut, bei den Lagern der Lichtmaschine (vorn u. hinten) etwas Silikonspray reinsprühen. Nur bei stehenden Motor. Viel Glück.
Habe ich leider schon probiert ,Riemen runter gemacht und laufen lassen ohne Last,
ist trotzdem noch da !
-
Ja ich habe die Motorlager und alles beweglichen Teile geprüft nicht auffälliges ! Habe Riemen von Servo abgemacht um zu testen nix ! Hab Quasi die Aggregate einzeln geprüft !
-
https://youtu.be/R4BEW1hf5y8
https://youtu.be/tLfRk0hDAeU
Im folgenden Video ist das Problem mit den Geräuch , wo mir niemand sagen kann woher dieses stammt ! Ihr seit Fachleute und habt Erfahrung ,könntet ihr mir helfen zu lokalisieren ! Danke im voraus !!!! :SEs geht um
das Geräuch im Motorbereich Audi 80 B3 1,8 L 75 PS ! Spannrollen neu,
Riemen neu,Lima i.O.,Servo i.O. ,Zahnriemen neu,Wasserpumpe neu, ich weis
nicht mehr weiter ,kennt jemand dieses Geräuch ! -
Ich danke dir ,am Antennenverstärker Steuerleitung kommt das Rot weisse Kabel ,ich finde keine Unterlagen wo ich das aufklemmen muss !
-
Hy Leute könnt ihr mir helfen,
habe die Stabantenne zurückgerüstet und Scheibenantenne nachgerüstet ! Soweit ist alles io. aber ich weis nicht wo die rot/weise Steuerleitung angeklemmt wird ! Klemme 15 ? Danke im Vorraus !
-
Danke für die Antwort habe gedacht geht einfacher ,da ja Bühne und Eqickment vorhanden sind ! Dann wird er so bleiben !
-
-
Brauche ich den unteren Schalter ? Wenn ich oben das weise Kabel anschließe am Druckgeber summt das KI ,schraube ich den originalen ein geht das ,warum ist das so ! Alles andere geht Batterieanzeige öltemp. usw. nur der öldruck nicht !
-
Hallo, ich danke dir werde morgen mal ein foto schießen, 0906014 Sensor, Öldruckgeber steht auf der Rechnung ! Wenn ich den Öldruckgeber einbaue funktioniert der einwandfrei,doch das KI fängt ab zu summen,baue ich den Geber aus und den originalen rein summt es nicht mehr ,das ist sehr komisch !
Hier ein Link zu Geber :
-
Hallo, ich danke dir werde morgen mal ein foto schießen, 0906014 Sensor, Öldruckgeber steht auf der Rechnung ! Wenn ich den Öldruckgeber einbaue funktioniert der einwandfrei,doch das KI fängt ab zu summen,baue ich den Geber aus und den originalen rein summt es nicht mehr ,das ist sehr komisch !
-
Wenn es dir wirklich nur darum geht Ruhe rein zu bekommen, nimm 3.5 cm Kabel (0.25 Quadrat ist ausreichend) und leg den Sensor am Block permanent auf Mase. Dann hast de Ruhe... Im Ernstfall wird dir dann aber durch den Sensor nichts mitgeteilt. Dessen musst du dir bewusst sein wenn du das so machen solltest.
Gruß
Wenn es dir wirklich nur darum geht Ruhe rein zu bekommen, nimm 3.5 cm Kabel (0.25 Quadrat ist ausreichend) und leg den Sensor am Block permanent auf Mase. Dann hast de Ruhe... Im Ernstfall wird dir dann aber durch den Sensor nichts mitgeteilt. Dessen musst du dir bewusst sein wenn du das so machen solltest.
Gruß
Also das weiße kabel abziehen und auf Masse legen ! Aber die Ölkontrolle geht dann trotzdem noch ,hast aber kein summen mehr im KI ?
-
Hallo habe eine Audi 80 B3 75 PS RU mit Zusatzinstrumenten ausgestattet,Problem ist das ich keine Ruhe rein bekomme ,da das Kombiinstrument ab 3000 Umdrehungen Alarm schlägt, was sehr nervig ist ! Habe schon neuen Öldruckgeber 0-5bar von Metzger verbaut, trotzdem funktioniert das nicht ,kann mir jemand helfen um das summen im KI weg zubekommen !
Alles andere funktioniert ! Was könnte ich machen ?