Beiträge von Bad Karma

    dann erkläre mir mal warum der lambda wert bei volllast dann bei lambda 0,65 liegt ist das nicht ne ganze ecke fetter als beim benzin motor???

    Woher soll ich wissen was du an deiner Karre rumfrickelst? Vielleicht weil du 1000ccm Einspritzdüsen mit nem Datenstand für 200ccm Düsen fährst?
    Lambda 0,65 ist übrigens schon ziemlich nah der Zündgrenze.
    Warum fettet man denn deiner Meinung nach an?
    Vielleicht aufgrund der Innenkühlung des verdunstenden Kraftstoffes zum Bauteilschutz? Antwort JA!
    Und nun erkläre mir mal warum ich mit Ethanol trotz der besseren Kühlwirkung ein fetteres Gemisch fahren sollte.
    Bevor du mit der Argumentation, dass du ja mengenmäßig mehr einspritzen musst, ins offene Messer läufst, beschäftige dich mit den Begriffen "unterer Heizwert" und "stöchiometrischer Luftbedarf".


    DU musst ihn schon fetter stellen...beachte aber dasss du bei nem Seriensystem die Lambda manipulieren musst, da er ja immer auf Lambda 1 regelt ;)

    Da der NEFZ nur bis 120 kmh prüft, können auch Serienmotoren bei z.B. schneller Autobahnfahrt von Lambda 1 abweichen und 0,85 fahren. in dem Bereich erzeugt der Motor ja auch die maximale Leistung.

    Die Pozilei fährt auch Diesel Junge!

    Glaube kaum das die Diesel in den W8 oder Golf V6 Videowagen füllen. Stören würde es mich jedoch nicht wirklich :D
    T4 Benziner fahren die hier auch noch zur Genüge.

    naja die EU mit ihren schwachsinnigen Vorschlägen.

    EU und schwachsinnig, klares JA!
    Im Zusammenhang mit E10 jedoch nicht unbedingt. Das ist ganz allein auf dem Mist der einzelnen Regierungen gewachsen. Die EU schreibt nämlich nicht vor wie die Ziele zu erreichen sind. Und überhaupt ist in der Verordnung von 2020 die Rede.
    Das die Bundesregierung bei sowas natürlich wieder in blanken Aktionismus/Lobbyismus verfällt verwundert jedoch nicht.
    Jetzt rollt erstmal eine Propagandaoffensive auf uns zu.

    die müssen sein weil ein alkehol motor etwas fetter laufen muss

    Bei der Aussage stellen sich einem ja die Nackenhaare auf. Der muss nicht "fetter" laufen mit Alkohol. Eher ist das Gegenteil der Fall, da du bei Vollast aufgrund der höheren Verdampfungsenthalpie des Ethanols zum Bauteilschutz nicht so stark anfetten musst.
    Du brauchst die größeren Einspritzdüsen aufgrund des deutlich geringeren Energiegehaltes pro Liter.

    Sollte als Abschreckung für denjenigen dienen, der die "fehlende Action" eines im öffentlichen Straßenverkehr gedrehten Videos bemängelte, was so auch aus dem Beitag hervorging.
    Wenn sich einige dadurch in ihrer Illusion einer Polly Pocket Welt gestört fühlen, dann tut es mir natürlich aufrichtig leid :cookie:
    Des Weiteren hätte es für weniger Konfussion gesorgt, lediglich den Link zu entfernen.

    Solche Fragen kann man doch nur selber beantworten. Nur man selber kennt seine Wünsche und Ansprüche.
    Der A6 ist einfach einige Generationen jünger, und eine ganz andere Fahrzeugklasse.
    Mir persönlich würde die Antwort nicht schwer fallen, da ich dessen Optik, wie ein rundgelutschter Hustenbonbon, und das sich von der Umwelt entkoppelt anfühlende Fahrgefühl nicht mag.

    Theoretisch könnten die bestimmt rumnörgeln. Einige stören sich schon an Hochglanzverdichtung, oder Felgenreparaturen (Aufschweißen und Abdrehen wegen Bordsteinkantenschäden usw.)
    In der Praxis dürfte es jedoch selten Vorkommen, das wirklich jemand wegen eines solchen Schadens keine Plakette bekommt.
    Wenns so aussieht is natürlich schlecht *g*

    Ich versuche mir immer einzureden die Politiker sind so blöd und glauben wirklich an das was sie tun. Die Realität ist mir einfach zu hart.
    Der Blick in den EU-Kindergarten hilft mir meine Illusion aufrechtzuerhalten. :D

    Btw hab ich für die 20 Seitige Arbeit über die Energiepflanzen ne 1,0 bekommen, dann werd ich da wohl nicht so falsch liegen bei meiner Ausarbeitung, und die war nicht im zu Guttenberg Stil :D

    War das beim gleichen Lehrer der bei euch das Dieselbrennverfahren unterrichtet hat? *stichel*
    (nix für Ungut. Hab aber gerade den älteren "großer Turbo im 1Z"-Threat gelesen und war an einigen Stellen recht erheitert) :D

    Man wird den TE jedoch darauf hinweisen dürfen, dass er sich der Lächerlichkeit preisgibt, wenn er diese Embleme auf einem Fahrzeug spazierenfährt, welches sich, außer beim Verbrauch, nirgends auch nur in der Nähe des eigentlichen Modells bewegt. :rolleyes:

    Glaubst du Audi hätte diese Teile nach Produktionsende der S2/RS2 noch weiter herstellen lassen? ich nicht. Da wurden einige auf Lager gelegt quasi nach dem Motto "nur solange der Vorrat reicht". Mittlerweile gibt es einige zumindest bei der Tradition wieder.
    Bei für den Fahrzeugbetrieb nötigen Teilen wird es anders sein.

    Ist bei Audi vermutlich entfallen, weil es einfach zu viele Leute gibt die mit dem kleinsten Motor rumfahren und umbedingt das Emblem dranpappen wollen ?(

    Ganz genau, gilt auch schon für das S2-Emblem. Weil irgendwelche gewollt und nichr gekonnt Deppen das missbrauchen.