Beiträge von vollverzinkt

    pi mal daumen passt des und einen Tester habe ich nicht daheim liegen. Da ich hier nur topfebene Strecken fahre, ist das erstmal nicht Prio Nummer 1, sondern die Federn. Wenn du im Raum München einen Tester für mich zur Hand hast, dann komme ich gerne mal vorbei und dann darfst du beim wechseln auch gleich das Bremspedal pumpen, bringe DOT4 und TAP6 mit ;)

    also schlussendlich habe ich die Stoßdämpfer bestellt+Zündkabel ubd Spulen. Bremsbeläge habe ich da, ist noch Fleisch da. Bremsflüssigkeit ist leicht gelblich aber nicht dramatisch. Die Kupplung ist bald dran und der Motor hat eine Steuerkette. Da der Motor mit neuen Zündkerzen deutlich ruhiger läuft, gibt es auch neue Kabel und Spulen von Bosch und für den Ölverbrauch kann auch das Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil verantwortlicj sein. Schlussendlich habe ich mich entschieden die zu kaufen, da beim Blick auf die Bremsbeläge auffiel, dass nach dem letzten Feldausflug die Feder vorne rechts gebrochen ist und nur durch das Gummi gehalten wird

    ich bin derzeit mit einem Besitzer eines C4 2.3E aus 1.Hand mit Klimaautomat, Velourinnenraum, ,,goldene" Farbe, ca. 170Tkm, Garagenwagen von Rentnerin verkauft, da verwitwet und soll 3000€ kosten. Steht leider im Raum Köln, aber werde mal am We hineiern, wer mag kann mich gerne, unterstützen, mit Belohnung (beinahe frei) nach Wahl. Münchner Bier bietet sich an. etc

    Nicht schwarz?

    Doch, bei Tag stellte sich raus es ist Schwarz und selbst bei Bewölkung, wenn man voll drauftritt, dann sieht man es auch, dann zwar nur leicht. Habe heute mal drauf geachtet, obwohl ich bergauf, dank 39 PS sehr lahm war, wurde immer brav Abstand gehalten :golly: . Das spricht für Gestank :grumble: .


    Auch auf der Autobahn, erst ganz nah :xeno: und dann aufeinmal löblicher Abstand :phat: .


    Zum Teil von den Vorbesitzern, aber auch zum Teil von mir, weil ich es zu der Zeit einfach nicht besser wusste. Die Karre wurde nur gefickt! und dafür hat er sich für einen 20 Jahre alten Italiener, doch ganz gut gehalten :thumbup: . 500€ vor 5 Jahren gezahlt und nochmal knapp 400€ für Ersatz-& und Verschleißteile reingesteckt+ Kästen an Bier die beim Einbau getrunken oder für den EInbau verschenkt wurden. Es wurde stehts das billigste, außer es gab für ein paar € eine deutlich bessere Qualität. Für 200.000 von mir, keine schlechte Statistik. Als ich merkte, dass der Wagen mir was bedeutet, war es schon zu spät. :modo:


    Aber eins steht fest, der Wagen bleibt bei mir bis zum bitteren Ende.




    Edit: Günstig 4x4 geht immer. Bis 3000€ findest du alles und wenn du geschickt kaufst, dann machst du sogar Gewinn. Ansonsten ist diese Seite, nur zu empfehlen autofinden.de

    Der 20V ist ja wie gesagt die crème de la crème, muss nicht unbedingt sein, aber was spricht bis auf den Preis konkret dagegen. Dürfte als Multi-Point nicht die die KE-Jet haben, welche hat er überhaupt? Etwa schon Simos? Es ist ein 5 Zylinder, gibt schonmal eine Wertsteigerung, was ein nicht zu verachtender Faktor ist und noch ein Quattro. Also noch gefragter und dann als den seltenen 20V mit Klima. Darum gehts mir nicht in 1.Linie, aber wenn du dann einen Wagen in der Garage stehen hast, der dann mal eben das doppelte oder dreifache wert ist. Hmm, warum nicht anlegen, in Zeiten in denen man es hat und wenn alles zusammenbricht, dann habe ich ein wirklich sehr zuverlässiges Auto.


    Der Audi 100 C3 erinnert mich zu sehr an den Passat B2 FL :/, wenn es ein 100er wird, dann der C4. Ist da der Rostschutz auch noch so umfangreich, wie beim C3 ab 86 und wie sieht es mit den wichtigen Ersatzteilen aus?

    natürlich gibt es finanzielle Limits, aber er ist quasi in Traumausstattung und ich gönne mir sonst nichts, fahre nie in den Urlaub, kaufe keine teuren Klamotten und wohne in einer Eigentumswohnung mit Stellplatz, warum nicht. Preislich sollte noch was drin sein. Die Frage ist halt, was für ein Einspritzsystem hat der 20V? Wie kompliziert ist es bei einem 2.3 10V eine Klima nachzurüsten? Wie kompliziert ist es die Sitze zu tauschen und die Sitzheitzung nachzurüsten?

    also ich kann da beim besten Willen nichts finden, was auf einen Airbag hindeutet und um ehrlich zu sein, will ich das in so einem alten Wagen nicht. Eine Fehlerquelle mit Gefahrenpotenzial, da ist mir das abschlatbare ABS lieber, auf Schotterwegen und Schnee ist man ohne schneller am stehen, da sich eine ,,Welle'' vor dem Reifen bildet.

    ich mlchte es wie gesagt nicht als 1. Wagen, ein Liebhaberfahrzeug, dass gefahren wird.


    Aber da wird mir, denk ich, das Unbeschwerte fehlen, wenn mein Audi so viel wert ist, aber eben doch was geiles, bis auf die Sitze, aber das lässt sich ja ändern, genauso wie die Felgen und Reifen, ist ja kein großer Akt, genauso wie Bremsen die runter sind. Gute Basis zum handeln aber wenn man es selbst macht kein großes Ding

    also ich habe mir ein paar Anzeigen angeschaut und die gefallen mir aus unterschiedlichen Gründen, aber keins ist perfekt.


    https://suchen.mobile.de/fahrz…31&pageNumber=1&scopeId=C


    macht einen vernünftigen Eindruck, zu einem vernünftigen Preis, ok die Motorhaube ist nicht so dolle, aber sollte man hinbekommen, dafür aber schöne Velourssitze, Radio fehlt, aber da ich sowieso orig. suche kein Problem und der 1.8er Motor ist drin aber kein ABS







    https://suchen.mobile.de/fahrz…31&pageNumber=1&scopeId=C



    Das Selbe als Quattro, bis auf das orig. Radio und Klima ein Luxus, was nicht unbedingt negativ ist, hat ABS und orig. Felgen, aber keine Leuchtweitenregulierung? War zwar für Autos aus der Zeit nicht vorgeschrieben, aber ist doch trotzdem blöd.





    https://suchen.mobile.de/fahrz…31&pageNumber=2&scopeId=C


    Wapu und Riemen nicht allzu alt. Quattro und 5 Zylinder und gute Ausstattung, aber ein bisschen Rost und die Klima ist leer und auch was so in der Anzeige steht gefällt mir gut, aber eben nicht ganz billig und Leder will ich auch nicht unbedingt haben, finde ich jetzt nicht so gemütlich 80er mäßig.





    https://suchen.mobile.de/fahrz…31&pageNumber=3&scopeId=C


    Der Traum großer Motor und Quattro und viel gemacht, aber eben sau teuer und Satinsitze bin ich auch nicht der größte Freund von. Aber vom Händler, mit vielen guten und glaubwürigen Bewertungen und nicht der 1. Klassiker den Sie in gutem Zustand verkaufen und Zusatzinstrumente. Aber der Preis. Für Probleme bei der Ke-Jetronic, bin ich im CC Forum auf einen Experten gestoßen, der das ganze über MS-Dos Interface auf Linux auslesen kann selbst die genauen Werte der Lambdasonder etc.
    und die vorraussichtliche Wertsteigerung ist auch nicht zu verachten





    Jetzt möchte ich mal eure Meinungen dazuhören. Ich HASSE es wenn ich was machen muss, weil z.B. was kaputt ist am Auto, wenn ich kann will und freiwillig, dann mache ich das gerne, aber müssen.

    naja in England haben die alten Escorts Kultstatus und entsprechenden Wert und dann ist das auch noch der seltene Cortina/Lotus Umbau von dem nur 1.100 Fahrzeuge am Anfang produziert wurden. Daher wird das wertvollste daran der Brief sein