Beiträge von Obamba14

    Servus,
    ich habe jetzt seit einiger Zeit das Problem, dass mir während der Fahrt der Strom aus geht :(
    Ich hatte ihn auch schon in der Werkstatt und die haben mir einfach eine neue Batterie angedreht. Das Problem war aber nicht die Batterie.


    Mein Problem:
    Ich lade meine Batterie und baue sie dann wenn sie voll ist in mein Auto ein. Nach kurzer Zeit (meist 2 Tage) geht die ABS Lampe an und das Radio geht aus, da der Strom weg ist.
    Das geht dann für einige Zeit so, dann schalte ich die Heizung für Heckscheibe an oder Fernlicht und nach sehr kurzer Zeit funktioniert dann alles wieder wie aus Zauberhand bis ich den Motor aus mache.
    Sobald ich den Motor aus mache geht das Spiel wieder von vorne los!


    Die Werkstatt hatte den Regler Test weise gewechselt. Der war es aber auch nicht. Danach haben sie die LiMa durchgemessen und haben festgestellt, das die Ladestrom sehr schwankt (wie sehr weiß ich leider nicht).
    Die Kontrollleuchte geht allerdings nicht an und funktionieren würde sie aber meinte die Werkstatt.
    Als ich dann ein bisschen im Internet gesucht hatte fand ich ein ähnliches Problem, bei dem er den Hallgeber im Zündverteiler getauscht hat, weil die LiMa es nicht war. Kann das bei mir auch der Fall sein?


    Noch kurze daten zum Auto:
    2.0 Benziner mit 66kW
    B4 Limo
    Baujahr 1993
    und 240.000km


    MFG Fabian

    Danke für die Schnellen Antworten.


    Wegen den Bremsen werde ich demnächst mal nachschauen. Ich habe außerdem v+h Scheiben dran.


    Also Öl Verlust ist bei mir sehr klein. Er schwitzt oben am Zylinderkopf etwas aber is sehr wenig, deshalb gehe ich davon aus dass er es verbrennt.


    Ich werde jetzt bis zum 2 Januar so fahren müssen und halt darauf achten da ich gerade in Thüringen bin und Dan noch nach Sachsen fahre und Dannach erst wieder heim nach Bayern.
    Hoffe das schadet dem Motor nicht, dass ich bedenken deswegen haben muss.


    Danke nochmal

    Servus Leute,
    Ich habe mit vor 1,5 Monaten einen Audi 80 2.0 90Ps gekauft welcher zu dem Zeitpunkt 231200km runter hatte.


    Ich habe beim Kauf den Ölstand bei kalten Motor angeschaut und da war er auf Max. Jetzt bin ich ziemlich genau 1300km wovon etwa 600km Autobahn fahrten waren (130-180km/h). Heute ist mir Dan im Tunnel die Öl Kontrollleuchte an gegangen und ich habe im Tunnel anhalten müssen. Ich habe den Messstab genommen und nachgeschaut... Es war bis auf den letzten Tropfen alles weg.
    Wie kann es sein, dass er so viel Öl verbrennt? Woran liegt das?


    Dann is mit vor kurzem aufgefallen, dass meine Bremskontrollleuchte (oben rechts im Viereck) aufleuchtet, wen ich durch eine große Unebenheit fahre oder etwas schneller als sonst in eine Kurve. Ist das schlimm und woran liegt das?


    Danke im Voraus
    Mfg
    Fabian