Hallo
Wenn der Kopf unten ist und die Nockenwelle demontiert, sind alle Ventile geschlossen. Dann füllt man etwas Benzin in die Brennräume. Bei dichten Ventilen bleibt es auch da, wenn nicht, läuft es ab, dann kann man die Ventile immer noch einschleifen.
Deine dauernd undichten Schläuche können von der defekten ZKD verursacht werden. Wenn du Abgase im Kühlwasser hast, kriegt das Kühlsystem auch den Verdichtungsdruck des Motors ab, dann geben halt die schwächsten Teile als erstes nach. Bei mir war es neulich der Wärmetauscher im 100er. Bei dem mach ich jetzt auch die ZKD mit Schaftdichtungen und Hydros, kann man ja mal machen nach über 550tkm.
Ich würde aber die originale Dichtung empfehlen, besonders dann, wenn Du den Kopf nicht planen lässt.
SKF und Behr sind absolute Premiumhersteller und eigentlich immer fehlerfrei.
viele Grüße
Jürgen