...wo ???
Beiträge von Wuppertaler
-
-
Würde ich sofort kaufen , wenn vier Ringe drauf wären !
Und irgendwie ist der Preis o.k. , gemessen am Aufwand ..
Grüße aus Wuppertal -
Habe zwar ein Handy , aber damit kann ich nur telefonieren
und SMS schreiben , den Rest mache ich mit dem aktuellen
Mac pro ...Grüße aus Wuppertal
-
..wirklich krass , stimme uneingeschränkt zu !
Im konkreten Fall könnte ein Migrationshintergrund
die Ursache sein , wenn nicht :
Gute Nacht , Deutschland ..Grüße aus Wuppertal

-
...nicht dafür , keine Ursache , gern geschehen ..
Ersatzteilrecherche hat mich selbst interessiert ,
bei dem Teil gar nicht so einfach , habs aber geschafft ,
schiebe selbst ca. 20 Teile vor mir her ..Grüße aus Wuppertal
-
Hallo ,
ja , es gibt verschiedene Rückfahrlichtschalter , und zwar für Schalt - oder Automatikgetriebe .
Den man Dir verkauft hat ist für den Automaten . Der dicke schwarze Klopper , den Du brauchst ,
ist für Dein Schaltgetriebe : 012919823A
gibts hier :
https://www.autoteile-guenstig.de/oenummer-012919823A
Hätte zwar auch erstmal auf den Kabelbaum der Heckklappe getippt , aber wenn der Schalter
durchgemessen wurde , und zwar direkt an den Kontakten , von wem auch immer , dann wird
der wohl auch kaputt sein ..
Grüße vom Wuppertaler -
..eigentlich wollte ich es hier nicht verraten , aber mein
Geburtsjahr ist 1960 ...
-
Leute , entspannt Euch doch jetzt mal ein wenig ..
Grüße aus Wuppertal
-
Alter , der ist wirklich chic !!!
Leider nur der kleine Fünfzylinder ...
Und hat er tatsächlich procon ten ,
wie es in der Annonce steht ?Grüße aus Wuppertal
-
..die waren schon da , als das Auto neu war !
Velour lebt , im Gegensatz zu Leder ..
Gibts irgendwie bei heutigen Neufahrzeugen
glaub ich gar nicht mehr , belehr mich wenn doch .
Im übrigen ist die Preisentwicklung bei gepflegten ,
originalen , speziell ausgestatteten B3's sehr
positiv , sehr zu meiner Freude ..Grüße aus Wuppertal
-
..aber keine ZV , möglicherweise auch kein PM ..
http://suchen.mobile.de/fahrze…t1.modelId=5&pageNumber=1
aber trotzdem : haben wollen , schöööön original !
sechs - neun o.k. ?
Hat bestimmt technische Standschäden , aber keine optischen !
Grüße vom Wuppertaler
-
...der Meinung bin ich allerdings auch !
Vor allem total deplaziert bei den Audi 80 - Profis ,
wat sollen wir auf ner Putzparty ???
Grüße aus Wuppertal -
.. zu leicht erhöhten Preisen :
https://home.mobile.de/EARLY911#ses
Sind zwar keine Audis , aber auch alle alt , schön und made in Germany !
Preismäßig dreht der Anbieter aber wohl völlig am Teller ..
Grüße aus Wuppertal , da wo sie alle stehen !
-
Genauso ist das .
Und was fährt die Ziege für ein Auto ??
Wahrscheinlich keins , wenn doch , was für eins ??
Bestimmt kein Kunstwerk ..- - -
-
.. Kunst kommt von können !
Und Dein Audi ist ein Kunstwerk , genau wie meiner !
Und wenn Deine Freundin ihn Frosch nennt :
Nenn sie einfach ZIEGE ...
Grüße aus Wuppertal -
-
..gut , Du hast recht , aber da ich Perfektionist bin ,
mach ich bei der Nummer den Schädel runter , die Ventile
komplett raus , alle acht in die Bohrmaschine , den 5 mm -
Warz mit Schmirgel runter , dann die Ventile mit Paste
einschleifen , Schaftis neu , Kopfdichtung (bestimmt auch
noch die erste) auch neu , VDD sowieso ..
Und wenn dann alles zusammengebaut ist und wieder läuft ,
stell ich ein 2 € Stück hochkant auf den Motor und freu mich ,
dass es nicht umfällt !Grüße aus Wuppertal
-
Hallo ,
sehr schickes Teil , geile und seltene Lackierung , schöne Felgen , Top - Zustand !
Jetronic oder Motronic ?
Das Problem mit dem verwarzten Fett kenne ich , es müsste ein Bosch - Wischermotor
sein . Hatte in einem Schlachter einen von SWF drin , dort wurde normales , butterweiches
Lagerfett verwendet , außerdem ist der kugelgelagert . Habe den dann mal frisch geschmiert
und eingebaut , läuft wesentlich leiser als der von Bosch mit Gleitlager !
Außerdem hat der SWF einen Getriebedeckel aus Metall .
Zu den Schaftdichtungen : Wenns noch die ersten sind , raus damit !
Die haben maximal eine Standzeit von 20 Jahren .
Teilekosten ca. 100 € , möglichst Originalteile von Audi verwenden .
Dann ist für die nächsten 20 Jahre Ruhe mit Ölverbrauch .
Kommt er aus Düsseldorf ?
Gibts vielleicht noch ein paar mehr Fotos ?Schöne Grüße aus Wuppertal ..
-
.. als ich Bild Nr. 1 gesehen habe , war mein erster Gedanke :
Da hat aber einer eine schmutzige Zunge gehabt !!
Mein zweiter Gedanke : Was hat der wohl davor geleckt ???
Immerhin , ABS hat er , aber wahrscheinlich auch viele Standschäden !
Also nix mit neu neu neu ..
.. und diese behinderte KE - Motronic ..
Mit viel Barmherzigkeit würde ich 1000 dafür geben .
Grüße aus Wuppertal -
..habe mir vor vier Jahren auch mal eins mit sehr niedrigem Kilometerstand für
einen ganz schmalen € zugelegt , ich konnte bis zum Erbrechen runterhandeln !
Fazit : Tacho - Kilometerzähler im A.... ;
Mängel ohne Ende , unter anderem eine undichte Ventildeckeldichtung ,
es wurde beim Kauf darauf hingewiesen , daß das Auto in den letzten 10 Jahren
monatlich nur maximal 50 km bewegt wurde , eben nur zum einkaufen ...
.. die Gattin wog mindestens 120 Kg , da fährt man halt nicht mehr mit in die Disko !
Beim Abnehmen des Ventildeckels dann die nackte Wahrheit , schlachten war nicht
mehr zu vermeiden .
Nicht die Gattin , sondern das Auto ..
Grüße aus Wuppertal