kühlkreislauf entlüften

  • Die V6er haben zwei Entlüftungsschrauben, eine am Wasserschlauch zum Heizungstauscher direkt an der Spritzwand und die andere am großen Kühlmittelrohr neben dem
    Temp.-Fühler. Allerdings würde ich die Entlüftungsschraube am Heizungsschlauch nicht benutzen, da die Dinger hinterher meist siffen ohne Ende. Löse vorsichtig die Schlauchschelle zum Wärmetauscher und lass die Luft so weit raus wie möglich. Am Wasserrohr sieht es vermutlich ähnlich aus, keine Ahnung. Dann lässt du den Motor einen Moment bei 3000rpm laufen, machst ihn wieder aus und entlüftest nochmal. Wiederhohle das zwei drei mal und gut ist. Sei aber vorsichtig, mit der Zeit wird das Kühlmittel recht warm und es baut sich auch Druck auf und immer schön drauf achten, das genügend Kühlflüssigkeit im Vorratsbehälter ist.
    Eine funktionierende Temp.Anzeige ist da echt von Vorteil. ;)

  • Richtige arschkarte hat mann wenn man die Entlüftungsschraube oben am Heizungskühler abreisst, und das zum Sonntag, so wie ich neulich. ;( Jetz is ne sechser bundschraube aus Metall drin. geht auch und ist dicht. das mit der temperaturanzeige ist wahrscheinlich ne kleine krankheit. meine geht auch nur ab und zu. genau wie meine tankanzeige. einmal die woche bekomm ich mal nen benzinstand mitgeteilt und dann ist das teil offline. :)

  • Die Entlüftungsschraube oben ist bei mir schon hin und jetzt mit Sekundenkleber gedichtet.


    Die Anzeige geht auch nicht, ich weiß aber dass die Kiste 88°C warm wird vom Sensor fürs Motorsteuergerät.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Scouter jetz haste mich ja direkt auf ne Idee gebracht. Auf kalte Lötstellen hab ich das KI ja noch gar nicht untersucht. Spannungskonstanter hatte ich mal getauscht und fürs Thermometer auch schon den Sensor. Bei der Tankuhr hatte ich schon den Geber in Verdacht. Aber das mit den Lötstellen is doch erstmal nen guter Ansatz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!