nu is gut leute..

Auskotz Thread!
-
-
-
Und genau so wars gemeint-nett sein wenn gesagt wird wird gemacht!!!!
Da ist mein tüv wohl anders hier.... -
Spurstange hinten rechts kaputt.
-
Regt euch mal ab.
Ich bin auch jemand der beim Thema Bremse super Penibel ist, und auch bei Reifen, die meisten werden es wissen, wenn ich in jedem zweiten Thema wo es um sowas geht, wieder das schreiben anfangeAber bei der Handbremswirkung... Sowas unnützes... Hauptsache die Kiste rollt nich weg, Egal welches Rad dabei bremst...
Und ist halt Audi Krankheit, die die Betriebsbremse aber nicht beeinflusst, von daher... Egal.. Meine Meinung... -
Morgen Matheklausur
Dann ist für 10 Wochen Schluss mit Partialbruchzerlegung und Konvergenzkriterien
-
Viel Spaß;)
-
Ich bin auch jemand der beim Thema Bremse super Penibel ist, und auch bei Reifen, die meisten werden es wissen, wenn ich in jedem zweiten Thema wo es um sowas geht, wieder das schreiben anfange
Jo, so ziemlich bei jedem Reifenthema, das man hier findet, hast du deine Finger im Spiel/auf der Tastatur
Die Frage ist halt, wie lange rollt es noch nicht mehr weg, wenn die Bremswirkung der Handbremse jetzt schon an ihre Grenzen stößst.
Bei defekten Bremsleitungen wird man auch froh sein, wenn die Feststellbremse ein wenig Wirkung zeigt
Viel Spaß;)
-
Wenn man abschüssig parkt, sollte man eh zustzlich Gang einlegen. Mein Auto stand schonmal morgens mit der Nase angelehnt am Carport, trotz komplett intakter Handbremse... Ist aber über nacht ganz langsam dagegen gewandert...
Seitdem park ich an Steigungen immer zusätzlich mit Gang....Und die Bremsleistung der Handbremse ist eh zu vernachlässigen, auch wenn man sonst keine Bremse hat. Die Meisten Leute solten nichtmal auf die Idee kommen damit zu bremsen, dann erst merkt man die Bremsleistung kaum, und dann ist der Dreher schneller fertig als die meisten gucken können... Dann lieber kräftig reunterschalten und den Motor bremsen lassen...
Und wann platzen schon Bremsleitungen, wenn das Auto gerade die HU durchgestanden hat, und nur die Handbremse ein Mangel war (ergo: bei ordentlichem Prüfer sind alle Leitungen völlig intakt)mfg Andi
-
-
ich bekomm die verfi..te zentralschraube vom Radlager hinten nich auf -.-
Direkt mal das Werkzeug abgebrochen -.-
Bremse hinten wollte ich gleich mit machen und flüssigkeit erneuern.
Bei mir im KI piept´s sofort wenn ich anmache das die bremse defekt ist und wenn ich sie länger oder oft treten muss!Naja fahr ich erstma so weiter bis ich ne lösung habe!
Solang er noch bremst is ja ok! -
@ andi: hab ich auch. ist der druckspeicher.
-
ich hätte eher auf den geberzylinder getippt!
im fußwerk zischts wenn ich die bremse trete!
Aber druckspeicher kann natürlich auch sein, da ich ja sogut wie kaum druck auf der bremse habe bzw. dieser stark variert! -
Ne die Bremswirkung hinten war top, was mich nur wundert ist dass in den letzten TÜV berichten auch schon steht, dass handbremse unterschiedliche Wirkung hat..
Mit Bremsen ist auch nicht zu spaßen, ist glaube ich jedem hier bewusst!
Mich ärgert nur dass ich 1. Eigentlich mit meinem umzug genug zu tun hab & 2. Ich keine ahnung hab, wo wir mal auf ne bühne können.. & eigentlich sollte er den monat noch poliert werden
-
Und wann platzen schon Bremsleitungen, wenn das Auto gerade die HU durchgestanden hat, und nur die Handbremse ein Mangel war (ergo: bei ordentlichem Prüfer sind alle Leitungen völlig intakt)
Ich bin jetzt nicht vom Zeitpunkt der HU ausgegangen. Denn wenn die Leitungen gerade so noch ok wären, ....
Lassen wir das, ärgerlich ist das immer wenn man nicht durch kommt, auch wenns meist begründet ist.War nur nett gemeint,
MAthe ist doch machbar;)
Weiß ich doch
Die Probetests auf alle Fälle. Der Prof. meinte auch, das die Probeklausuren viiiiiiiiiiel schwerer sind als die echte Klausur sein wird. Sie wollen uns ja schließlich auf eine 1 trimmen.
Wers glaubt...Mfg
-
Ne die Bremswirkung hinten war top, was mich nur wundert ist dass in den letzten TÜV berichten auch schon steht, dass handbremse unterschiedliche Wirkung hat..
Mit Bremsen ist auch nicht zu spaßen, ist glaube ich jedem hier bewusst!
Mich ärgert nur dass ich 1. Eigentlich mit meinem umzug genug zu tun hab & 2. Ich keine ahnung hab, wo wir mal auf ne bühne können.. & eigentlich sollte er den monat noch poliert werden
bühne is luxus - wenn du nicht grade den kompletten unterboden umschweißen willst tut es auch sowas wie aufstellböcke oder zur not auch mal der wagen heber.. hab letztens auch erst die handbremse vom coupe eines freundes eingestellt und hatte nur den originalen wagenheber zur hand - das funktioniert schon!
-
Oh, Mann...jetzt steht´s endgültig fest: Müssen mit dem Volvo im Urlaub fahren
.
Aufruf: Wer wohnt von Essen, bis Lübeck entlang an der A1, der mich Sonntags morgens von 01.00- 06.00 Abschleppen kann?
Ich glaub, ich mach mich selber Verrückt damit. Letztenendes wird wohl nix passieren...
-
Ich weiss garnicht warum du ne bühne haben willst... wie lQrd schon gesagt hat tuts eg auch bei jeder sache n stink normaler wagenheber.
Obs auspuff wechseln ist, bremsen wechseln oder iwas anderes, man muss sich nur zu helfen wissen und das auto stabil hinstellen und vorm wegrollen sichern dann passiert da auch nix -
grube ist viel besser und auf einfacher zu konstruieren.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!