Auskotz Thread!

  • Der Restwert würde Dir nur abgezogen werden, wenn das Fahrzeug mit dem Totalschaden für die Versicherung interessant=verwertbar wäre ...


    Beispiel: junges Fahrzeug erleidet einen Totalschaden (z.B. Zeitwert 60tsd EUR - Schaden/Reparatur 80tsd EUR = Totalschaden). Dennoch ist das Wrack noch verwertbar da Getriebe und Motor in Ordnung = z.B. 20tsd EUR erzielbar ... mit diesen 20tsd EUR Motor/Getriebe arbeiten Versicherungen noch und ´ziehen es ab´ ...


    Bei einem Typ89 hat eine Versicherung gar kein Interesse irgendetwas zu verwerten*. Man bekommt i.d.R., wenn Totalschaden/wirtschaftlicher Totalschaden festgestellt wird, die komplette Summe ausbezahlt und darf auch das Wrack verwerten ((also wieder herrichten oder schlachten)).
    Lediglich eine etwaige ausgewiesene MwSt/USt bei Reparatur wird vorab nicht überwiesen; diese bekommt man erst, wenn man nachgewiesen hat, dass auch eine MwSt/USt angefallen ist (Kauf eines Neufahrzeuges oder Gebrauchtwagen mit ausgewiesener MwSt/USt. oder Reparatur mit ordentlicher Rechnung bzw. evtl. auch bei Kauf von Teilen mit MwSt/USt ...)


    *Hintergrund ist einfach der, dass die erzielbaren Gelder durch Teileverwertung in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand und Kosten stehen. Dito eine Verwertung des kompletten Wracks ...

  • Armes Audi :dash: :dash: ! Hätte denn Sprallo noch verhauen :blackeye:


    Aber alder wer von euch in ner Werkstatt arbeit kentn doch bestiommt diese Serviceberater ? Das sind manchmal solche Nasen :dash: :dash: !
    Wird einem gesgat hier durchsicht Porsche Boxster S , berechnete zeit bei uns für die durchsicht 3,5stunden , vorgschriebene zeit bei Porsche alleine für denn Luftfilter 5,5 stunden ! Luftfilter heißt da Verdeck runter .... ! Altaaaaaa Belastend ... ! Und dann bestellt das Lager die hälfte der Teile falsch .... und wer sidn die dummen die Mechaniker ! :dash: :dash: :dash: :dash: :dash: :dash:

  • Nur Zeitwert wäre arg bitter ... das wären keine 700 Euro ;(


    Den "Zeitwert" der Versicherungen
    und der effektive Wert auf dem freien Markt
    sind zwei paar Stiefel.


    Kann im Positiven (meist bei Alltagsfahrzeugen) wie auch im Negativen (meist bei Liebhaber/Sommerfahrzeugen) laufen.


    Also dass der Wagen unter 1.000 EUR geschätzt wird, halte ich mal für unwahrscheinlich. Da würde ich auch eher von um die 1.500 EUR ausgehen.
    Restwert und Wertminderung werden entfallen.
    Wiederbeschaffungsdauer wird wahrscheinlich 14 Tage betragen ... ich glaube dass sind in der Klasse um die 30 EUR/Tag = ca. 420 EUR
    Dann würde ich den Wagen -falls Du Platz hast- bevor der Gutachter kommt abmelden - = bekommt man 55 EUR Ab-/Anmeldegebühren
    Schau, dass Umbaukosten für das Radio angegeben werden = ca. 75 EUR
    Wenn Du Streitlustig bist, kann man auch nochmal zum Doktor wackeln und ein Schleudertrauma attestieren lassen ... da gibts zwar einen massiven Papierkrieg aber 150 EUR aus "Kulanz" (bzw dass man endlich Ruhe gibt), waren bis jetzt immer drinn.
    Wenn man es auf die Spitze treiben will -> alles zum versierten Fachanwalt :D


    Aber selbst wenn man brav ist ... mind. 1.500 müsste mit eigenem Gutachter rauskommen, wenn der Wagen als Totalschaden gewertet wird ...

  • Ähm....geh zum doc und lass dich noch krank schreiben-hast doch drin gesessen oder???
    Dein hals tut dir weh-gab bei mir mal knapp 400 Euro Schmerzensgeld...
    Musst aber sofort-am besten heut noch gehen!!! Auch wenns weniger ist-klein vieh macht auch mist...

    [i][b][font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Hate People-Love Cars...
    [align=center]

    [color=#ff00ff]

  • Na eine Woche wird er wohl haben...
    Dann wäre ein Problem bisle gelöst...hi


    Was er im endeffekt macht,muss er selbst wissen. Den Tipp kann man ihm aber geben :vain:

    [i][b][font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Hate People-Love Cars...
    [align=center]

    [color=#ff00ff]

  • Schwalbe verliert getriebeöl an der kickstarterwelle... Mal den ollen O-ring tauschen und hoffen dass ruhe isch...

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

  • Muss ja kein trauma sein...
    Bei mir war es damals beim ausholen in ne einfahrt-weniger wie schrittgeschwindigkeit-und dann kam jemand angerollt
    und ist mir in die beifahrerseite rein geknallt. (beim vorgänger audi)


    Musst selber wissen,wollt ich nur erwähnt haben-das man da auch noch kohle ziehen kann...

    [i][b][font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Hate People-Love Cars...
    [align=center]

    [color=#ff00ff]

  • ich geb dir nen guten Rat,


    mach schleunigst die dünnen Zierleisten ab, die sind nur geklebt. (vorsichtid anhebeln an der seite und abziehen... sind die selben wie bei der audi 90 exclusive serie)
    Du bekommst die so schnell nicht wieder, da die eigentlich flexibel sind kannst du die auf die neuen türen wieder kleben.

  • ((...)), nur iwie gehört Fairplay zu meiner Lebenseinstellung ;)




    es geht hier ja nicht gegen den unachtsamen Brummifahrer o.ä. - sondern gegen die Versicherung. Also einen Haufen von Controllern die Tag und Nacht analysieren wie man Leuten am Besten das Geld aus der Tasche ziehen kann ... und dann recht schnell auf AGB´s, höhere Gewalten und sonstige Ausschlüsse hinweisen, wenn mal ein Versicherungsfall eintreten würde ... :D


    PS1: mir kommt da ein Artikel von einer älteren Oldtimerzeitschrift in den Sinn ... besser gesagt ein Leserbrief eines Oldtimerclubs. Ich weiß nicht mehr genau obs in der Motor Klassik, in der Oldtimer Praxis oder in der in der Oldtimer Markt war ...
    Zumindest: das war irgendein extrem seltenes Opel Coupé von dem nur noch ca. 80 Stück existieren - praktisch alle in jenem Oldtimerclub gemeldet ... die Versicherungsbeiträge für dieses Opel Coupé stiegen über Nacht um 60% -- obwohl dem Club seit 20 Jahren kein Unfall und damit auch kein Versicherungsfall bekannt war ...


    Soviel zu Versicherungen ;)
    spätestens seitdem bin ich da recht schmerzfrei gegenüber diese Versicherungen ... der Unfallfahrer bzw. der Betrieb des Unfallfahrers wird so und so hochgestuft werden, egal wieviel EUR Du deren Versicherung rausleierst ...



    PS2: mit den Leisten würde ich noch warten, bis das Gutachten fertig ist. Ich würde den Unfallwagen sogar vor der Begutachtung nochmal waschen - damit er besonders gut aussieht.
    Ihn aber zugleich eben abmelden und dem Gutachter klarmachen, "dass man den Wagen nicht mehr nutzen will" - er also einen Totalschaden aufnehmen soll ...
    Wie von mir geschrieben, verbleibt das Wrack ja bei Dir. Bei diesen geringen Versicherungsschäden und Restwerten verzichten die Versicherungen darauf Ansprüche/Restwerte/Verwertungen vorzunehmen. Man bekommt das Geld des Totalschadens und darf das Wrack behalten und selber verwerten -
    - also auch wieder herrichten.


    Wichtig ist jetzt vorab, dass der Wagen als Totalschaden geschätzt wird und dieser Totalschaden möglichst viel Fahrzeugwert aufweist ...
    und dann eben im Gutachten auch der ganze Kram erscheint, den ich schon mal aufgezählt habe: Umbaukosten des Radio´s*, An-/Abmeldegebühren, Nutzungsausfall ...
    m.M.: Auf keinen Fall hier Geld verschenken ...


    * eine blöde Idee wäre z.B. vor dem Gutachter-Termin schon das Radio rauszubauen -- die 70-80 EUR wären dann def. nicht mehr im Gutachten ...
    und ich würde auch auf sämtliche (Teil)Zerlegungen, Reparaturversuche etc. verzichten ... das Auto sollte möglichst makellos dastehen: nur der Unfallschaden selbst sollte nach Möglichkeit so dramatisch als irgend möglich aussehen ...
    ich arbeitete da einmal sogar mit Schuhcreme und einem Schraubenschlüssel um aus einen banalen Parkrempler eine total ´kaputte´ Stoßstange zu machen :D --- das war allerdings auch eine mißglückte Fahrerflucht des Mädels, die mich da touchiert hatte ... da hatte ich zugegeben auch gewisse Hassgefühle gegenüber dem Unfallgegner ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!