nur klebefolie kostet bei foliatec 180 takken

Bald Rallystreifen ?!?
-
-
Das ist aber teuer !!Also den ich gefragt habe der meinte für die beiden über auto und die seiten halt 100?
-
Wenn du das mit Folie machst, und dir gefällt es nicht, kannste es ja wieder runter machen, wenn du das Lackieren lasst, dann hast en problem wenns dir nichtmehr gefallt ! Da giebts bestimmt billige Folie, du dafst ned gleich bei dem Größten Händler fragen den du findest, die sind meistens alle teurer als die kleinen, die machen es dann auch nicht so kompliziert, den drückste 50? in die hand, und die sache passt.
-
-
ich hab mein mondeo damals von ner firma vertribeln lassen da kam mir das alles 220 euro. motorhaube und über beide seiten ein selbstentworfenes mit garantie. von: http://www.unikat-grafix.de
-
-
-
Ich weiß ja nich, was bei euch die Lackierer so kosten, aber die haube neu lacken zu lassen würd mich wahrscheinlich rund 400? und 2 Tage ohne Auto kosten.
Die Lacker nehmens echt von den lebenden. Teurer sind nur noch Goldschmiede.greetz
-
Für 400? lasse ich mein ganzes Auto lackieren
habe es schon abgecheckt, aber wenn du es vorbereitest, denke ich mal das du da mit nem 100er gut hinkommst
-
-
-
also...das pic von big_redbull mit dem einen audi... schaut wirkli geil aus
-
Jup, weis und hellrot ist immer eine geile Mischung, da das Auto auf dem Bild ohnehin schon schön gemacht ist, machen die Streifen das ganze perfect
-
@Emil... Schwarze (matte?) Haube und Außermittige Streifen? Ja das klingt mal geil.
Das wäre mal ne Möglichkeit, wie ich günstig meine hässlichen Steimschläge aus der Haube krieg... ;D
bei mir grad ähnlich,irgendnen vorbesitzer meines 90ers hat den bock wohl als wald & wiesenfahrzeug missbraucht
jedenfalls is die haube höllisch krumm & ne neue will keiner in papyrusgreenmetallic lacken,also dann halt6 billig in schwarz,bei mir allerdings uni-hochglanz,matt sieht mir zu billig aus ?!
aus kostengründen evtl auch metallic,dann könnt ich grad ne originale nehmen & müsst nur die scheinwerferblende lackieren lassen,naja halt mal schauen was reperaturzustand des wagen,mein kontostand & die zeit so bringen ?!
-
Leute, mattschwarz ist billiger als Uni-Lack und erst recht als Metallic. Ne Haube beim 80er darf ohne jegliche Vorarbeit max 200 kosten. In mattschwarz billiger, auf jeden.
Die Streifen sindne witzige Sache, allerdings wohl grade trend. Geh mal zu einer Werbefirma, die nen Plotter besitzt, mehr als nen Hunni, und dann von denen geklebt, wird das net kosten, wenn du nur Haube, Dach und kofferraumdeckel machen willst.
-
Leute, mattschwarz ist billiger als Uni-Lack und erst recht als Metallic.
hört sich schlau & weise an !
aber ich bin noch schlauer
wenn mir schwarz als metallic reichen würde,bräucht ich bloss ne original gebrauchte haube in (meist metallic-)schwarz & das wär dann wahrscheinlich billiger als ne andere haube zu lackieren,geschweige denn meine richten zu lassen
werd vielleicht vorher mal mit nem farbroller auf meiner krummen haube experimentieren,wär ja nicht das erste mal
-
-
hat jetzt schon wer eichkatzlstreifn? :phatgrin:
-
Dann geh lieber los und kauf dir 5 Dosen Matt schwarz. Das sieht tausend mal besser aus.
wegen,was soll beim fusseln passieren,gibt auf jeden fall keine fleckige lackierung !
& das mit der orangenhaut kriegst auch mit viel vrerdünner in den griff,musst halt mehrere schichten aufbringen !
zumal orangenhaut bei ner mattlackierungaber werds trotzdem net so machen,kann mich mit matten lack doch nicht wirklich anfreunden
-
Wer macht den sowas Rally Streifen auf nen 80er Audi.... tzzz tzzz tzzzZZzzz
- Ich
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!