Du verwechselst da was. Ich meine einen Ölkühler. Die 4ender haben lediglich einen Öl/Wasser-Wärmetauscher. Welcher aber nicht so effizient ist.
Hatte dich falsch verstanden. Den Wärmetauscher hatte ich ja ins Gespräch gebracht, weil mir der vom Umbauaufwand einfacher schien. Deinen späteren Beitrag auf meinen Vorschlag "Kann man das nachrüsten" ("Habe ich auch schon gemacht.") hatte ich dann direkt auf den Wasser-Öl-Wärmetauscher bezogen, nicht generell auf "Kann man das nachrüsten?"
Mein Coupe hat Klimaanlage und somit auch den Zusatzwasserkühler, ich wüsste auf Anhieb nicht, wo ich da einen Ölkühler geschützt, aber im Luftstrom unterbringen kann, ohne irgendwo etwas auszuschneiden - oder ich stelle mir den Kühler einfach etwas zu groß vor
Mir ist klar, dass ein sehr kleiner Öl-Wasser-Wärmetauscher keine Wunder vollbringen kann, allerdings hatte ich vor dem Pleuellagerschaden und der daraus resultierenden enormen Reibung kaum Temperaturprobleme und da ich keine Leistungssteigerung o.ä. vorhabe, erwarte ich mir davon zumindest eine kleine Verbesserung... Natürlich wird man mit 90° Kühlwasser und nochmal dem Wärmewiderstand des Tauschers keine Öltemperatur knapp über Kühlwasser herzaubern können, aber vielleicht bringts ja doch was - ansonsten gucke ich mich bei Ebay um, wenn du das da irgendwo untergebracht hast, muss das bei meinem ja auch irgendwo hinpassen, in den späteren Modelljahren wird da ja eigentlich kein Freiraum dazugekommen sein....
Danke für den Tipp schonmal!