AUDI 89 CABRIO FELGEN-GRÖSSEN
-
-
sollte gehen,seh halt zu,dass de radbolzen,zentrierringe & gutachten dabei hast
da steht auch drin,was de für reifen dafür brauchst
& bitte editier deinen beitrag,deine penetrante grosschreibung sieht noch fieser aus,wie meine dauernde kleinschreibung & das V5 tut sogar richtig weh
-
Wusste gar net das es nen V5 gab. Kenn nur nen R5 im Audi
Reifen größe findest im Gutachten
Aso, schreib bitte Ordentlich das Tut weh beim lesen
-
V5 Gabs nur bei der Volkswurscht.
Ähm..gibts denn nicht schon genug Felgen/Fahrwerksthreads? Korrigiert mich, aber ich glaube nicht, dass wir noch einen Thread brauchen?
Und gegen deine permanent klemmende Caps-Taste sollteste mal was unternehmen..Therapie oder so.
-
Danke für deine Hilfe !!!
Kann solche Felgen gerade halbwegs günstig kaufen.
Was sagst Du oder Ihr dazu ???
Möchte keinen Fehlkauf machen !!!
4 BBS CS 013 (17-Zoll x 7,5 ET 25 4x108) Auf diese Felgen sind 215/40 ZR17 Pzero Nero DOT 0210
Zu diesem Satz gehören 2
Distanzscheiben SCC Alu 3mm LK 108/4 NLB 65,1 Artikel 10299. Außerdem
enthalten sind noch 4 Felgenschlösser und 12 Schrauben M12 x 1,25
Kegelbund 60 ° von BBS. Der Nabendeckel ist in Carbon-Optik gehalten.
Mein Ortsansässiger Reifenhändler, rieht mir davon ab, da sie auf das Auto auf keinen Fall passen werden...
Bitte um dringenden Rat !!!
Möchte nicht noch mit unnötigen basteln anfangen.................
MfG doc.x74 -
ACH JA !!!
SORRY !!!
ICH MEINTE DOCH 5 ZYLINDER !!!
SORRY !!! SORRY !!! SORRY !!!
WERD VERSUCHEN MICH ZU BESSERN, DASS ICH EURE RECHTSCHREIBPRÜFUNG BESTEHE !!!
UND AM GROSS UND klein schreiben, werd ich mich auch versuchen !!!
MfG doc.x74 -
Also 7,5x17 mit 215er Reifen passt. Querschnitt ist aber eigentlich 45 nicht 40.
Aber die ET25....die stehen schon gut weiter raus als meine...Wie viel kann ich dir aber leider nicht sagen, da ich mich mit den ET Geschicht gar nicht auskenne. -
Achtung:
Wenn die Felgen von einem Peugeot stammen passen sie nicht!
Der Lochdurchmesser ist zu klein, wir brauchen 14x1,5 Gewindebolzen, nicht 12!!Gruss
-
DANKE !!!
MfG doc.x74 -
Achtung:
Wenn die Felgen von einem Peugeot stammen passen sie nicht!
Der Lochdurchmesser ist zu klein, wir brauchen 14x1,5 Gewindebolzen, nicht 12!!Gruss
stimmt nicht, schau auf meine die sind von Musketier und der baut für Peugeot und Citroen
Die Felgen an sich passen schon, nur mit anderen Schrauben.
4/108/63,4 für Ford, Mazda
4/108/65,1 für Citroen, PeugeotBeim Audi sinds
4/108/57,1Hat zur Folge dass man eventuell die Zentrierringe etwas anpassen muss.
Aber die Löcher für die Schrauben waren kein Problem. -
Und was mach ich jetzt ???
Kauf ich die Felgen, oder meint Ihr lieber nicht ???
Ich hab da echt kein Plan von, brauch nen vernünftigen Rat von euch Profi´s............
Gruss doc.x74 -
Schau dir am Besten das Gutachten an. Denn das entscheidet, ob du den Mist dann auch fahren darfst.
Da steht dann auch drin, ob du evtl was verändern musst. Das geht von Federwegsbegrenzer, bis zu Ausstellen von Radkästen oder Tachoangleichungen...
-
stimmt nicht, schau auf meine die sind von Musketier und der baut für Peugeot und Citroen
Die Felgen an sich passen schon, nur mit anderen Schrauben.
Ich meinte damit, wenn die Felgen mal für nen Peugeot gebaut wurden haben sie zwar 108er Lochkreis aber nur 12mm Lochdurchmesser und den falschen Kegelbund. Durch die dadurch vergebene KBA-Nr. ist es dann unmöglich sie für einen Audi zu benutzen!
Es sei denn, mann läßt sie aufbohren und nachdrehen ( für 57,1er Zentrierring).Gruss
-
die Mittelbohrung ist bei denen normal größer, Audi hat da eine verhältnismäßig kleine Bohrung.
Einzige was wäre, wenn die Löcher für die Schrauben zu klein sind müssten die erweitert werden (sollte man nicht selbst mit einem Bohrer machen), wobei die Löcher teils auch noch etwas Spiel haben und die dickeren Schrauben noch durchgehen können. Das Gewinde wo sie greifen kommt ja erst am Fahrzeug. An der Felge muss sich nur der Kegel anpressen.Bei meinen Felgen stand auch nichts von Audi, wurde aber im Rechner vom Tüv eine Eintragung gefunden am 80er.
Man muss die Felgen schon wollen bzw. sie sollten schon was besonderes sein, es bringt etwas Aufwand mit sich. Wenns nur aus Kostengründen ist, weil man sie günstig von einem Kolleg bekommt vllt nicht der Beste weg.Man findet in den Papieren das Meiste. Tragfähigkeit spielt auch eine Rolle, das Cabrio wiegt auch etwas mehr, die könnte noch ein Problem darstellen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!