Audi Coupe Lautsprechner un Lowhighbassfilter

  • Hi!
    habe folgendes problem meine lautsprecher rauschen! Sprich halt die orginalen... Das hört sich etwa so an als wenn man Radio hört und der Empfang nicht richtig ist... Was könnte ich tun? Was würdet ihr checken?


    dan habe ich noch ein Problem mit dem LowhighBassFILTER http://www.just-sound.de/art-7…e-aktive-Subwooferweiche- den hier wie schliesse ich den genau an?


    wäre echt geil von euch wenn ihr mir vielleicht helfen könnt


    gruß daniel

    :phat: Der ist nich besoffen der krabbelt immer auf allen Vieren :phat:


    Auto:
    Audi s6 quattro 4.2
    Audi 80 3b 1.8s alltagsschlampe

  • Hi Splash


    Also der "Lowhighbassfilter" is ne Sub-weiche, einigen wir uns auf den Begriff? Die schließt du ähnlich an, wie nen High-Low-Level Adapter. Sprich, du klemmst die Subweiche mit den losen Kabeln an die Rear-Lautsprecherklemmen vom Isostecker am Radio (Statt hinteren Lautsprechern).
    Die Weiche setzt dir dann je nach der Einstellung nen Tiefpass ab x-Hertz abwärts und gibt das Signal über die Cinchausgänge weiter. Von dort kannst ein normales Cinchkabel zur Endstufe ziehen.
    Würde sich lohnen für ältere Endstufen, die keine Filtermöglichkeiten für nen Subwooferbetrieb an Bord haben. Ich nehme an, so is das bei dir?


    Deine Lautsprecher "rauschen" (übersteuern), weil du die 10er Tröten zu hart und zu unsauber belastest. Denk daran, die Radiostufe bringt vielleicht 14Wrms. Was vielleicht auch noch wissenswert is: Ein Radio arbeitet ähnlich wie ein Class AB-Verstärker, d.h. ab 2/3 Lautstärke wird das Signal unsauber.
    Um das Problem zu umgehen würd ich einfach weniger laut aufdrehen und mal die Bass-Einstellung am Radio etwas runterfahren. 10er Lautsprecher eignen sich schon aufgrund der geringeren Membranfläche nur bedingt für Alles unterhalb von 120Hz. Mehr Leistung von ner Endstufe könnte bis zu nem gewissen grad was bringen, allerdings läuft man dann Gefahr die zu grillen. Auch ein Hochpass ab 120Hz würde da helfen... das lässt sich bei den meisten Pioneer-Radios z.b. direkt einstellen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • hi mithras ich hab den orginal radio drin son blaupunkt... zu den lautsprechern die raucshen egal wie laut ich habe... alle beide hinten... ist schon vom vorbesitzer obwohl der die nicht verblasen hat nehm ich an... der ist ja schon älter :D



    k dann klemm ich das subweiche mal an... Noch was wo fährt ihr immer mit dem Pluskabel rein? ich hab jetzt rechts fußleiste cinch und links will ich plus legen? Nur wo fährt ihr rein?


    und danke für die schnelle anwort

    :phat: Der ist nich besoffen der krabbelt immer auf allen Vieren :phat:


    Auto:
    Audi s6 quattro 4.2
    Audi 80 3b 1.8s alltagsschlampe

  • Hinten? :S
    Naja. Is jetzt schwer, was zu sagen, wenn da schon der Vorbesitzer dran rumgewurstelt hat. Könnte sein, dass die Verkabelung nich stimmt, oder die Lautsprecher halt doch fertig sind, oder das Radio hat ne Macke, wer weiß... Hast du ne Ahnung, wie das hinten an den Steckern am Radio so aussieht? is da irgendwas parallel geklemmt?

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • wenn ich in den radio vom schachtrein schaue, sind die hinten links fest in dem schacht... das heißt, es sind 2 schwarze stecker...
    aber ich glaub nich das da rumgeschustert wurde


    EDIT: sry frage falsch verstanden ^^ neee hab ich noch nicht...


    wie würdest du der fehler suche auf den grund gehen?


    Und wo soll ich das plus kabel reinziehen? Wenn ich da durch den großen gummi en loch stoß mit nem schraubenzieher un das plus kabel reinzieh is das schon murks?^^



    danke


    gruß daniel

    :phat: Der ist nich besoffen der krabbelt immer auf allen Vieren :phat:


    Auto:
    Audi s6 quattro 4.2
    Audi 80 3b 1.8s alltagsschlampe

    Einmal editiert, zuletzt von splash_2k ()

  • Ich hab das Pluskabel genau so durch den Gummistopfen gezogen. ;)
    Allerdings is der nich groß... (?) welchen meinst genau?


    Die Fehlersuche is da ziemlich schwierig. Wenn die Einstellungen (soweit überhaupt möglich), keine Besserung bringen, dann könnte das wie gesagt an falschem Anschluss, defektem Radio oder kaputten Lautsprechern liegen. Außer die Sachen auszutauschen wüsst ich jetz keine "einfache" Fehlerdiagnose.
    Könntest natürlich die Kanäle zu den Lautsprechern tauschen und gucken ob das Störgeräusch von hinten nach vorne kommt, dann is das Radio asche, bleibts hinten, sind die Lautsprecher fertig. Das setzt allerdings ne intakte und einwandfreie Verkabelung vorraus.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ist dieser Stecker hinten so aufgebaut, dass es einen Übergang auf Cinchstecker gibt?


    Falls nicht, dann kommt das Rauschen daher, dass das Signal 2x zusätzlich gewandelt wird - oder einfacher ausgedrückt: Du fährst das Aktivsystem passiv an.


    Gruß, David

  • neee cinch gibt es kein direkten..! das rauschen wir etwas besser wenn ich am radio rumstell sprich bass - - höhen ! Ich holl mir diese oder nächste woche en neues Radio für 150 euro en JVC? was meint ihr?

    :phat: Der ist nich besoffen der krabbelt immer auf allen Vieren :phat:


    Auto:
    Audi s6 quattro 4.2
    Audi 80 3b 1.8s alltagsschlampe

  • ich weiß nimmer was des für einer war :D... hatte son steckplatz zum USBStick einstecken sowas will ich eig. auch... und Mp3 CD... könntest evtl mal was raussuchen?


    gruß daniel

    :phat: Der ist nich besoffen der krabbelt immer auf allen Vieren :phat:


    Auto:
    Audi s6 quattro 4.2
    Audi 80 3b 1.8s alltagsschlampe

  • David kommt wieder mit Exoten. :D
    Für 150? kriegt man AFAIK auch schon ein Pioneer DEH5900MP... hatte der John das nich drin, David? Das is jedenfalls noch ne Ecke Besser als das JVC, aber günstiger als 150 kommts derzeit noch nich.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also ich hätte jetzt ein Pioneer DEH 6000 vorgeschlagen. Das Teil hat auch nen USB-Anschluss (vor allem hinten und nicht vorne, was imho mal garnicht geht :thumbdown: ) und ne iPod Ansteuerung.


    Ich habe das Gerät heute einem Kumpel eingebaut und bin echt positiv überrascht, auch klanglich. Er hat sich auch direkt den Bluetooth-Adapter geholt, funktioniert mit dem Handy auch einwandfrei. Und was auch noch schön, für unsere alten Audis aber nicht wirklich relevant ist: das Radio kommuniziert bei den neueren Fahrzeugen auch wunderbar mit den werkseitigen Lenkradfernbedienungen.


    Das Pioneer kostet zwar ein paar Euro mehr als das JVC, aber die würde ich alleine schon wegen der hochwertigeren Optik und dem nicht vorne sitzenden USB-Anschluss investieren.


    Gruß, David, der die Einsteigermodelle von JVC nicht mag :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!