TDI Getriebeschaden?

  • Die meisten B4 TDI haben das BAA-Getriebe, der Kennbuchstabe stimmt für Dein Fahrzeug auf jeden Fall schonmal. Allerdings ist es ungewöhnlich wenn Du eines aus einem 2,0 Benziner angeboten bekommen hast, das wurde dann entweder schon mal ausgetauscht oder der Kennbuchstabe stimmt nicht.
    Der Getriebewechsel an sich ist nicht besonders kompliziert aber ein absoluter "Nichtschrauber" sollte es nicht bzw. nicht ohne Unterstützung durch einen erfahrenen Schrauber durchführen. Eine Grube oder Hebebühne erleichtert das ganze ungemein da man ohne den Wagen entweder sehr hoch bauen muß oder den Motor mit raus nehmen sollte was eigentlich völlig unnötig ist.
    Übrigens kann man Teile auch versenden, bei uns ist das beim Größtteil aller Ersatzteile so und tiefes Österreich sind wir nicht, es sind nur ca. 40 Kilometer bis zur Deutschen/Bayrischen Grenze.

  • Hello,


    noch einmal hier die Frage in die Runde, vielleicht hat ja jemand die Erfahrung schon gemacht!!


    Ich habe ein Getriebe Typ CPC angeboten bekommen, das soll aus einem Audi A4 1.9TDI 90 PS Baujahr 1995 stammen und auch in den Audi 80 B4 passen.
    Mein Getriebe hat aber den Kennbuchstaben BAA
    Hat jemand erfahrung, weiß jemand ob ich das 1:1 tauschen kann!?
    Die Übersetzung passt soweit schon mal!


    Vielen Dank schon mal an MASH!!!

  • Sooooo, der Bolide rennt wieder!
    Neues Getriebe drin, neues Ausrücklager, neue (gebrauchte) Kupplung, neue Bremsen vorn und hinten, neuen Luftfilter, neues Motoröl plus Filter, neues Getrieböl und neue Spurstangenköpfe!
    Keine halben Sachen!
    ;)


    Jetzt muss der aber noch 2 Jahre mindestens rennen!!!

  • Tja, zu frühgefreut!
    Brauche doch nochmal eure Hilfe!
    Heute ist beim beschleunigen der drehzahlmesser sprunghaft hochgeschnelt aber der B4 nicht spürbar schneller geworden!
    Denke mal das mich der Verkäufersack bei Ebay-Kleinanzeigen mit der 90.000KM-Kupplung gewaltig über deen Tisch gezogen hat!
    :puke:


    Jetzt meine Frage: Kann ich jede Kupplung aus nem B4 nehmen oder muss das ne spezielle für den TDI sein?!
    Und was brauche ich alles, da ist doch so ne Andrückplatte und nen Korb oder so dabei, brauch ich das alles?!

  • Bestell einfach ein Kupplungsset bei einem Internethändler (z.B. kfzteile24.de). Da gibste die Schlüsselnummern von deinem Auto ein und schwups kriegst du mehrere Kupplungssätze zur Auswahl. Da kannst du dann selber entscheiden, ob Marke oder billig. Das<wäre die einfachste und kostengünstigste Variante.
    Aber wieso baust du überhaupt ne gebrauchte Kupplung ein? Das ist ja wie gebrauchte Zündkerzen oder Ölfilter! Das Ding ist ein Verschleißteil! Und die km-Angabe sagt überhaupt nichts über den Zustand aus. 90000km im Stadtverkehr oder 90000km Autobahn sind ein himmelweiter Unterschied. Eigentlich hättest du den Zustand der Kupplung im ausgebauten Zustand auch beurteilen können. Wenn die durchrutscht, muß die ja schon ziemlich abgeritten sein.

  • Hay,


    das müsstest du doch jetzt wissen, das es keinen Sinn macht ne gebrauchte Kupplung zu kaufen ! Leg lieber nen Schein mehr auf den Tisch und nehm dafür ne Neue, bei der du weist , das du die nächsten Jahre erstmal Ruhe hast ! Sonst sehste bald wieder und bastelst ...



    mfg bart

  • Du kannst nicht einfach eine beliebige Kupplung nehmen!!


    Wie oben schon gesagt: geh zu einem Online-Teilehändler, gib deinen Typ an und Vergleiche.
    Wenn's die gleiche bei einem anderen Motor gibt OK, aber auswählen must du zu genau deinem Typ.


    Gruss


    Und frag jetzt nich nochmal......

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

    Einmal editiert, zuletzt von Lagebernd ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!