Fächerkrümmer beim 7A nachrüsten (neue MPI, 167 PS): Was braucht man noch?

  • Servus,


    Kumpel hat einen Fächerkrümmer nachgerüstet, bei seinem 90er Coupe 7A.


    Wir haben umgebaut:
    - Fächerkrümmer
    - Hosenrohr
    - Hitzeschutz
    - Ansaugkrümmer


    Jetzt passt der Schlauch vom LLRV ja nicht mehr bzw. ist das LLRV am Luftfilterkasten dran, der scheinbar auch anders ist.


    Was brauchen wir also noch für Teile? Ich hab hier auf dem Bild mal markiert, was wir noch brauchen und wo ich mir nicht sicher bin. Wäre nett, wenn jemand weiß, was wir noch kaufen müssen!
    Das Bild ist nicht vom Coupe, sondern ein Bild von einem 20v der original einen Fächerkrümmer hat.



    1 Luftfilterkasten
    2 Leerlaufregelventil
    3a Schlauch von LLRV zu Ansaugkrümmer (vorn)
    3b Schlauch von LLRV zu ? (Ansaugschlauch?)
    1 Ansaugschlauch - braucht man den? Geht da ein Schlauch vom LLRV rein?
    2 Luftmassenmesser - braucht man den? Ist der Luftfilterkasten oder Ansaugschlauch anders, so dass der normale nicht passt?

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

  • Das einzige, was nicht passt, ist der Schlauch des neuen LLRVs, da du ja bei der "neuen" MPI den Anschluss in der Mitte hast, und das LLRV im Schlauch sitzt. Von dort, einfach einen Schlauch bis vor ans Saugrohr. Mehr nicht. Nur den musst dir bauen, gibts nämlich nimmer ;)


    Ansonsten gibts noch Probleme mit den Unterdruckanschlüssen, gerade Aktivkohlefilterventil und Benzindruckregler, die müssen hinten ans Saugrohr.


    Hier ein Bild von Schorsch's Website:


  • Ich hatte folgendes gekauft:


    - Fächerkrümmer mit Hosenrohr (ca. 80-250 Euro in Ebay, je nachdem wie gestört die Bieter sind)
    - Hitzeschutz (5-50 Euro, z.b.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEDWX:IT)
    - Neuer Krümmerbolzen und -Muttern und Dichtungen (gibts bei Audi)
    - evtl. neue Schrauben für kat


    Saugrohr umbauen auf alte MPI ist viel zuviel Aufwand... Um den Hitzeschutz zu befestigen hab ich einfach mit den Akkuschrauber ein Loch in die neue-MPI-Brücke gebohrt und Gewinde reingeschnitten. Wo das Loch reinkommt ist selbsterklärend sobald du den Hitzeschutz dranhältst.


    Das Hitzeschutzblech einbauen ist nicht so einfach weil es ständig irgendwo angeht evtl. musst dazu das Saugrohr demontieren. Ich habs aber ohne Saugrohr demontieren geschafft...


    Tja, hättet ihr die Ansaugbrücke nicht umgebaut würd alles wunderschön passen :spiteful:


    So ne Ansaugbrücke kostet in egay oft nichtmal 10 Euro inkl. Versand, von daher...

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

  • Danke für das Bild.
    Wir haben alles umgebaut, weil es ein Komplettpaket vom Sebi zu günstigen Konditionen war :)


    Soweit ich weiß, gibt es irgendein Problem mit dem Luftfilterkasten, glaube der braucht zu viel Platz oder so was...

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

  • Luftfilterkasten ist gleich. Ich hab damals auch die Ansaugbrücke nicht mit gewechselt, aber mein Leerlaufregler hängt etwas doof in der Gegend rum (liegt aber auch daran, dass ich den großen LMM und nen Corrado-Ansaugschlauch drin hab der eine andere Öffnung für den LLRV hat).
    Zwingend brauchst du nur den Krümmer, das Hosenrohr und den Hitzeschutz, alles andere ist "Zugabe".

  • Jo, wie ich ja auch schon geschrieben hatte. Luffikasten is quatsch, alles gleich. Den "alten" LLR baut sich sowieso keiner ein, der macht öfters Probleme. Den Hitzeschutz bekommt man so drauf und wieder runter, man muss sich halt net so dämlich anstellen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!