Hallo Leute,
ich hab heute ne schreckensfahrt hinter mir. Ortsende bei nem Kreisverkehr wollt ich bremsen, nur noch ne leichte bremswirkung auf halben Pedalweg, danach
fiel das Pedal ins leere. Grade noch so um nen Unfall rumgekommen durch einsatz der handbremse und guter Reaktion. Also erstmal langsam weiter bis in nächsten
Ort zu meinem Kumpel, unterwegs ist die bremse immer schwächer geworden.. (nur paar km) feststellung:
Bremsschlauch vorn Fahrerseite so ein grosses loch dass die Bremsflüssigkeit gleich richtig raussuppt, Beifahrerseite scheinbar ein kleineres Loch wo´s nur beim
bremsen rausquillt. Innerhalb von 2 Minuten keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter und beidseitig ne Riesenlache auf der Strasse und natürlich die ganze Achse
eingesaut.
Neue Bremsschläuche - keine Frage, nur Samstag Abend geht das nimmer, also muss der Wagen nun bis Montag warten, ABER:
davor nirgends Bremsflüssigkeit verloren, Boden war immer trocken drunter und Behälter hatte auch keinen Schwund... Ermüdungserscheinung
gut, klar seh ich ein, aber ist das "normal" das zuerst der eine schlauch hopps geht, und direkt danach der zweite?
(marderschaden kann ich ausschliessen, hab ne agressive Katze die alles verjagt und in den letzten 5 jahren bei keinem der hier gestandenen autos (waren einige)
sowie bei keinem nachbarn ein schaden durch marder)