Mein Audi schaltet nach einem Ruck nicht mehr hoch

  • ...da haben sie den fehlerspeicher ausgelesen....und da stand nichts drinnen.

    Vielleicht haben die kurz zuvor bei anderen Arbeiten die Stromzufuhr unterbrochen, Batterie abgeklemmt, dann wird soweit ich weis der Speicher auch gelöscht. Danach muß er erst wieder den Fehler produzieren und er ist wieder im Speicher. Gruß, MC 8)

  • Der fehler wurde schon beim letzten mal nicht angezeigt...also es stand auch da schon nix im Fehlerspeicher drinnen....


    Und das finde ich schon sehr merkwürdig,und ich stand am Freitag daneben als er den Fehler ausgelesen hat....


    Wie kann es sein das der Fehler plötzlich nicht mehr als Fehler abgelegt wird????Das ist seit dem ich das neue steuergerät drinnen ist...


    Lg Angelhh

  • Für mich sieht das immernoch aus, als würde er kurrzeitig ein falsches Signal bekommen. Dann schaltet er runter, und bemerkt seinen Fehler, bleibt in dann im Notlauf. Der Fehler steht auch nur im Speicher, wenn er ihn darstellen kann.


    Ich tippe immernoch auf ein problem mit dem Schieberkasten. Aber da muss echt mal ein Getriebespezialist ran. Auf MT gibts da einige..

  • Hallo AngelHH, das hört sich wirklich ganz danach an, daß die Schaltbetätigung eingestellt werden muß (siehe meinen Beitrag oben) Ist das schon gemacht worden? Wenn nicht, ist das auf jeden Fall ein Versuch wert!
    Gruß MC aus MK



    Hast du dies denn schon ausprobiert????

  • nein das ist wohl noch nicht gemacht wurden,ich muss gleich nochmal in der werkstatt anrufen...aber der war vorhin schon mega genervt weil mein Wagen schon wieder dort steht und er sagte er weiß selber nicht mehr was er machen soll,denn sie haben schon alles gemacht,und sie haben schon sehr viel geld in den wagen gesteckt..........


    Ich kann nervlich schon garnicht mehr,weil ich es schon sehe das sie aufgeben werden udn ich den wagen so wieder bekomme wie er gerade fährt....... :( :( :(

  • ja war ich schon mal,aer die haben gesagt das müssen die machen weil ich noch in der garantie bin udn wenn ich jetzt in einer anderen werkstatt danach suchen lassen würde müsste ich das selber bezahlen.


    Und ich ahbe auch schon mit anderen werkstätten telefoniert und habe denen gesagt was los ist udn was schon gemacht wurde....da bakam ich die antwort"wenn die schon so viel gewechselt haben dann lassen sie die finger davon"...tolle aussage......udn ich stehe immer dumm da und keiner kann mir helfen......

  • Hallo AngelHH,
    habe unter Mitgliedersuche 7 weitere Leute gefunden, die auch in Hamburg wohnen. Vielleicht benutzt du auch mal die Suche und nimmst mit denen Kontakt auf. Eventuell ist einer dabei der Ahnung hat und dir helfen kann.
    Gruß MC aus MK 8)

  • wo sitzt der ATF-Temperaturgeber?????
    Denn die vernutung liegt bei denen immer noch drauf das das getriebeöl zu heiss wird udn dafür ist der ATF Temperaturgeber zuständig,denn dann passiert das was der wagen zur zeit macht...das er selbstständig einfach einen gang runter schaltet und erst verspätet wieder hoch schaltet....


    Nur wo sitzt dieses Teil?


    Habe gerade mit der werkstatt telefoniert...also die SCHALTBESTÄTIGUNG wurde schon eingestellt..


    Nun haben sie mein altes Steuergerät eingebaut um dieses nochmals zu testen.....


    Muss gleich nochmal dort anrufen.....

  • Die sollen mal eine Live Fahrt machen, und mit einem Rechner die Messdaten des Steuergerätes auslesen..wenn sich dann der Fehler bemerkbar macht, sollte man das schon anhand der Messwertblöcke sehen können. Ohne dass man nun wieder irgendwas tauscht.

  • Hallo zusammen...


    So...nun ist der Techniker an meinem Wagen dran....


    Und er hat den Fehler auch 2mal gehabt...also spinne ich schon mal nicht und es passiert auch nicht nur bei mir.....


    Er sagt das bei 70-80kmh in den 3.gang geschaltet wird(von selber udn plötzlich und auch nicht immer),dann wenn der Wagen wieder bei 80kmh ist schaltet er wieder in den 4.Gang udn läuft dann erstmal wieder.....


    Ich bin ja immernoch der meinung das es der ATF-TEMPERATURGEBER ist.......denn laut meines Buches wird dort genau das beschrieben was mein Auto macht......


    Nun sagen sie mir das dieser ATF-Temperaturgeber im Schieberkasten sitz und der ist neu....


    Kann mir jemand sagen wo der nun wirklich sitzt?????Denn in meinem Buch steht das nicht drinnen...


    Was sagt ihr dazu bzw welche meinung habt ihr?


    Ich bitte um hilfe denn ich will endlich mein AUDI 80 wieder haben und damit Spaß haben und nicht immer nur ärger......


    Lg Angelhh

  • Habe mein Auto gestern endlich wieder abgeholt...


    Der Multifunktionssensor oder so ähnlich war veröl,wurde gereinigt....


    Und die Öse wo das Seil vom getriebe zum wählhebel geht war eingerissen,darum sprang das Seil raus...mehr weiß ich nun auch,denn der Techniker war ja an meinem Wagen dran...


    Seit gestern läuft er ohne Fehler...aber ich will mich noch nicht so sehr darüber freuen das er fährt,denn noch glaube ich nicht daran das es das jetzt gewesen sein soll oder das Glück ist nun auch mal bei mir...wer weiß wer weiß....


    Lg Angelhh

  • ...und die Öse wo das Seil vom getriebe zum wählhebel geht war eingerissen,darum sprang das Seil raus...

    Hallo AngelHH, du hast schon soviel Anteilnahme an deinem Problem gehabt und es wäre dir nun zu gönnen, daß du endlich mal wieder Freude an deinem Audi hast. War ja auch u.a. meine vermutung, daß mit der Gangwahl etwas nicht stimmt. Das da ein Seil ist wußte ich allerdings auch nich...Gruß, MC aus MK :thumbup:

  • Hallo...


    Er fährt immer noch ohne Probleme....aber trotzdem traue ich dir ganze sache ja noch nicht......und mir ist aufgefallen das er wenn er in den 4 gang schaltet dieses auch nicht mehr so heftig macht,und wenn er runterschaltet bekomme ich dieses so gut wie garnicht mehr mit.......


    Ich halte euch auf dem laufenden wie es weiter geht.....


    Danke an alle hier,die mich die ganze zeit nicht im stich gelassen haben,denn das war ja eine sehr lange zeit...


    Lg Angelhh

  • Hallo nach Hamburg, ich sag nur 78 Beiträge zu deinem Problem und 1358 Zugriffe auf das Thema!!! Da haben viele Audi Fans an deinem Problem teilgenommen. Ich glaube, das war auch eine Ausnahmewerkstatt :cursing: , und trotzdem kannst du sagen...egal...die haben soviel erneuert :thumbup: , bis sie nun endlich die Ursache gefunden haben, daß du trotz der langen Zeit im Endefekt zufrieden sein kannst, wenn jetze alles ok ist :thumbup: . Wie gesagt...ich gönns dir und wünsche dir noch einige Jahre Spaß mit deinem Audi. Hummel, Hummel, Mors, Mors, (kennste das?) MC aus MK 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!