Hehe sehr gute Arbeit man sieht es geht aufwärts. Bin mal gesapnnt wie der Einbau funktioniert....

Der große Umbau: Motorumbau meines B4 NG auf 7a
-
-
Es gibt Neuigkeiten..
Ich habe nach einer harten Woche Abendsarbeit endlich alle benötigten Teile aus dem Coupe herausgebaut!!
Heute um 14.15 war es soweit: Der Motor ist raus!!
Anbei ein paar Bilder, Video folgt noch
[gallery]http://www.audi-80-scene.de/fo…pper&itemID=328&type=page[/gallery][gallery]http://www.audi-80-scene.de/fo…pper&itemID=329&type=page[/gallery][gallery]http://www.audi-80-scene.de/fo…pper&itemID=330&type=page[/gallery]
Hier nochmal ein paar Daten:
Alter Motor:
2,3 Liter 5 Zylinder NG
2309 cm?
Bj. 1994
KE Jettronic
98Kw/133ps und 186NM bei 5500U/min
Neuer Motor:
2,3 Liter -20V- 5 Zylinder 7a
2282cm?
Bj. 1988
Hitachi MPI
125Kw/167ps und ???NM bei 6000U/min
Wie kommst du bei dem 7a Motor auf diese DatenHat doch 2309cm? 125Kw sind richtig macht aber 170PS
und er hat ca. 220Nm bei 4500U/min
-
Sehr schön. Von mir gibts da nur Lob dafür.
Eine Frage hätt ich aber wirklich noch: Bist du sicher, dass der 20V auf die normalen Motorhalter und vor allem die Konsole unten am Getriebe passt? Und passt das alte NG-Getriebe? Kühler? Sonstige Topologie?
Wenn du sowieso die ganze Scheiße bei dir rausreißt, würd ich ernsthaft drüber nachdenken, die Batterie nich rauszuwerfen, und in den Kofferraum zu verfrachten (Abluftschlauch nich vergessen!), dann hast vorne ne ganze Ecke mehr platz für den Zwanni.greetz
-
Original is beim 20V doch die bat auch vorne.
Wär doch schman des jetz in kofferaum zu verlegen. -
-
Schon aba optich und Technich gesehen sicher ne schöne Alternative und herrausforderung.
Da gebe ich den zweien recht! und musst immer bedenken hat nicht jeder! man will ja sich von den anderen abheben wollen! also ich zumindest!
-
Und du wuerdest dir beim Verbauen einer Endstufe die Kabellei ersparen ausser du willst diese dann unterm Handschuhfach haben löl
-
Mal davon abgesehen, das bietet ein paar Handfeste Vorteile.
1. Hat man mehr Platz im Motorraum, auch zum nachher Schrauben.
2. Is man mim Einbauort im Kofferraum Superflexibel, da kann man auch 2 Parallele Batterien für noch mehr Kapazität verbauen, oder eine Riesenbatterie verpflanzen, die im Traum nich in den Kasten vorne gehen würde.
3. Der Domstrebe ist der Weg freigemacht worden
4. Für eine Hifi-Verkabelung sind die kurzen Wege das optimale, weniger Kabelsalat, weniger Innenwiderstände der Leitungen, Geringes Risiko von Störgeräuschen etc.greetz
-
Mhh das mit der Domstrebe habe ich garnicht bedacht aba ich denke das ist schonmal ein großer Vorteil... aba der Umbau ist doch sicher nicht so einfach oda???
-
Mal davon abgesehen, das bietet ein paar Handfeste Vorteile.
1. Hat man mehr Platz im Motorraum, auch zum nachher Schrauben.
2. Is man mim Einbauort im Kofferraum Superflexibel, da kann man auch 2 Parallele Batterien für noch mehr Kapazität verbauen, oder eine Riesenbatterie verpflanzen, die im Traum nich in den Kasten vorne gehen würde.
3. Der Domstrebe ist der Weg freigemacht worden
4. Für eine Hifi-Verkabelung sind die kurzen Wege das optimale, weniger Kabelsalat, weniger Innenwiderstände der Leitungen, Geringes Risiko von Störgeräuschen etc.greetz
PS: Aber du musst du so wie so Kabel nach hinden ziehen, also (+) Kabel zur Batterie, also ist das ja schon etwas mit Arbeit verbunden!
-
Nich mehr, als wenn du ein Pluskabel für die Anlage nach hinten ziehst... *gg*
Son 20mm? Kabel, was für den Anlasser und die Bordelektrik dicke ausreicht, hab ich dir in ner halben Stunde reingezogen. -
ja jut das stimmt! und jetzt wenn der Motor raus ist, bekommst du das Kabel schneller in den innenraum rein!
-
hm, den motor gibt es in 2 versionen.einmal mit fächer und 170ps, und dann noch wie ich ihn habe mit gusskrümmer und 167ps. Das wird sich aber bald ändern. Zum thema batterie..ich werde die lassen wo sie ist,da ich mit hifi nichts am hut hab:) der motor passt 1:1, bis auf benzinleitungen und kabelbaum.deswegen bau ich ja auch um.:)
-
hm, den motor gibt es in 2 versionen.einmal mit fächer und 170ps, und dann noch wie ich ihn habe mit gusskrümmer und 167ps. Das wird sich aber bald ändern. Zum thema batterie..ich werde die lassen wo sie ist,da ich mit hifi nichts am hut hab:) der motor passt 1:1, bis auf benzinleitungen und kabelbaum.deswegen bau ich ja auch um.:)
Oh das mit den 2 Versionen wusste ich nicht, gut zu wissen!
-
naja aba die 3PS werden den Braten nicht mehr fett machen denk ich
-
Den Unterschied (die 3PS) merkt man nicht.
Die genauen unterschiede sind:
170PS hat einen Fächerkrümmer und einen anderen Anschluß vom Leerlaufregler an der Ansaugbrücke.
Die 167PS Version hat eine schnelle Datenübertragung was die 170PS Version nicht hat (der hat nur Blinkcode) und einen Gußkrümmer.
Die Steuergeräte sind nicht untereinander tauschbar.Gruß
-
Mhh aba den Gußkrümmer hat doch die 167PS Version wenn ich das richtig gelesen habe.
-
-
-
Den Unterschied (die 3PS) merkt man nicht.
Die genauen unterschiede sind:
170PS hat einen Fächerkrümmer und einen anderen Anschluß vom Leerlaufregler an der Ansaugbrücke.
Die 167PS Version hat eine schnelle Datenübertragung was die 170PS Version nicht hat (der hat nur Blinkcode) und einen Gußkrümmer.
Die Steuergeräte sind nicht untereinander tauschbar.Gruß
Hab Ich doch geschrieben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!