"Designschutz" soll laut EU-Plänen fallen
Den Autokonzernen droht Unbill aus Brüssel: Die EU will den "Designschutz" bei Ersatzteilen kippen. Das heißt, dass auch sichtbare Ersatzteile - anders als bisher - bald nicht mehr nur von den Erzeugern selbst geliefert werden dürfen. Für die Kunden bedeutet das billigere Reparaturen durch mehr Konkurrenz. Die Autoindustrie muss jedoch große Einbußen hinnehmen. Das Geschäft mit den Ersatzteilen ist immerhin für rund die Hälfte des Gewinns der Konzerne verantwortlich.
mfg mani