Sorry ich hasse aber die ständige SuFu-Diskussion...
Also, das zischen ist jetzt weg. War der Plastikschlauch, den ich erwähnt habe. Davon mal abgesehen, ist mein Auspuff undicht gewesen am Flansch vorm Kat. Hab die drei Schrauben erneuert. Danach hat er dort immernoch etwas abgeblasen. Das hab ich mit etwas Auspuffkit noch abgedichtet, dürfte da also dicht sein. Eine Undichtigkeit am Krümmer ist mir nicht bekannt.
Was meinst du, soll ich einfach auf gut Glück eine neue Lambda bestellen (100??) oder soll ich vorher einen Abgastest durchführen (25-30?)
Kannst du mir nochmal den Wiki-Beitrag erklären? http://www.audi-80-scene.de/wi…p/K%C3%BChlwassseranzeige
"Kabel blau/braun vom Stecker des 3/4-poligen Gebers (Pin T) welcher Stecker? zum Stecker am Zusatzrelaisträger schwarz T10 wo sitzt das Relais? auf Durchgang prüfen "
"von da aus zum Pin 2 am gelben Stecker welcher ist Pin 2? des KI auf Durchgang prüfen "
"Um die Anzeige im Kombiinsturment zu testen, benötigt man mehrere Widerstände:
300 ohm für 50°C
86 ohm für 90°C
39 ohm für 110°C
Diese steckt man in den Stecker des Multifunktionsgebers (unten am Wasserflansch wo auch des Thermostat drin sitzt) ist das das Teil, wo die beiden Temperatursensoren (blau und grau) drin sitzen (der graue also?)? von dem Pin mit dem Kabel braun (Masse) zu blau braun (glaub ich). Somit täuscht man die verschiedenen Temperaturen vor. Wenn die anzeige stimmt liegt es entweder an oxidierten Kontakten oder einem kaputten Multifunktionsgeber."
Wo bekommt man soche Widerstände her und was kosten diese?