ABK - zu hoher Spritverbrauch

  • Sorry ich hasse aber die ständige SuFu-Diskussion...


    Also, das zischen ist jetzt weg. War der Plastikschlauch, den ich erwähnt habe. Davon mal abgesehen, ist mein Auspuff undicht gewesen am Flansch vorm Kat. Hab die drei Schrauben erneuert. Danach hat er dort immernoch etwas abgeblasen. Das hab ich mit etwas Auspuffkit noch abgedichtet, dürfte da also dicht sein. Eine Undichtigkeit am Krümmer ist mir nicht bekannt.
    Was meinst du, soll ich einfach auf gut Glück eine neue Lambda bestellen (100??) oder soll ich vorher einen Abgastest durchführen (25-30?)


    Kannst du mir nochmal den Wiki-Beitrag erklären? http://www.audi-80-scene.de/wi…p/K%C3%BChlwassseranzeige
    "Kabel blau/braun vom Stecker des 3/4-poligen Gebers (Pin T) welcher Stecker? zum Stecker am Zusatzrelaisträger schwarz T10 wo sitzt das Relais? auf Durchgang prüfen "
    "von da aus zum Pin 2 am gelben Stecker welcher ist Pin 2? des KI auf Durchgang prüfen "
    "Um die Anzeige im Kombiinsturment zu testen, benötigt man mehrere Widerstände:
    300 ohm für 50°C
    86 ohm für 90°C
    39 ohm für 110°C
    Diese steckt man in den Stecker des Multifunktionsgebers (unten am Wasserflansch wo auch des Thermostat drin sitzt) ist das das Teil, wo die beiden Temperatursensoren (blau und grau) drin sitzen (der graue also?)? von dem Pin mit dem Kabel braun (Masse) zu blau braun (glaub ich). Somit täuscht man die verschiedenen Temperaturen vor. Wenn die anzeige stimmt liegt es entweder an oxidierten Kontakten oder einem kaputten Multifunktionsgeber."
    Wo bekommt man soche Widerstände her und was kosten diese?

  • Der 3 polige Geber sitzt am Wasserflansch, rechts am Zylinderkopf von vorne gesehen. Er ist grau. (daneben ist ein blauer, der die Temperatur für´s MSTG misst)


    Der Zusatzrelaisträger ist unterm Amaturenbrett, genauer: unter der Verkleidung unterhalb des Lenkrades zu finden. Diese musst du also ausbauen ( 8er Stecknuß)


    Steckerbelegung: siehe PDF



    Den Multifunktionsgeber (Multifuzzi) hast du nicht

  • Sorry ich hasse aber die ständige SuFu-Diskussion...


    Das ist schön. Ich hasse es übrigens, die Leute dauernd drauf hinzuweisen. Also das nächste Mal einfach in einem vorhandenen Thread weiterschreiben. Hat folgende Vorteile:


    -Leute, welche im alten Thread geschrieben haben, bekommen ne Nachricht über neue Antworten
    -Du kannst dein Problem immernoch genau schildern, was du ja vorbildlich getan hast
    -Das Forum und auch die Suchfunktion werden nicht so zugemüllt.



    Die Suche nach "Benzinverbrauch" brachte übrigens folgendes Ergebnis:


    Link


    Noch ein Ergebnis


    Des Weiteren tun die meisten hier im Forum ihr möglichstes, um deine Fragen zu beantworten.. ;)

  • Entweder manuell, also mit Multimeter, dann muss man wissen an welchen Polen man was messen muss

    Es ist also lediglich möglich zu messen, ob die überhaupt nochwas tut.

    Finde die Aussagen passen eigentlich zusammen. Meinte damit, wenn es jemand mim Multimeter messen will oder sonst wie ohne Diagnosesoftware, dann muss er sich halt schlau machen wie es geht. Am einfachsten ist es immer sich mit Diagnosesoftware hinzusetzen.


    Die Diskussion über die SuFu hasse ich in jedem Forum. Ich hab noch keine gesehen, die zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Bei uns im Forum läuft es eigentlich sehr gut. Wenn jemand einen alten Thread ausgräbt, wird ihm auch da geholfen. Das ist man glaub einfach nicht gewohnt. Die Erfahrungen hab ich zumindest gemacht.


    Wieso interessiert der Geber fürs KI überhaupt? Ich würd mir bei Motorproblemen eher Gedanken machen, ob der blaue fürs Motorsteuergerät funktioniert.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Sam
    Danke für dir Erklärung, seltsamerweise habe ich aber nur ein Relais da sitzen. "30" steht drauf! Ansonsten sitzen da noch ein Haufen Kabel.
    Simon
    Der Geber interessiert mich, da meine Motortemperaturanzeige nicht funktioniert. Mögliche Fehlerquelle könnte auch das Thermostat sein, was ich aber absolut nicht glaube, das es schnell und gut warm wird in dem Auto!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!