B4 Avant 2,6 quattro geht immer wieder aus nach Kraftstoffpumpenwechsel

  • Moin zusammen,



    mein alter treuer Gefährte B4 2,6 Quattro hat mich nach der langen Zeit jetzt das erste mal hängen lassen,




    Morgens sprang er nicht an worauf ich den ADAC kontaktierte der die Kraftstoffpumpe als Übeltäter ausmachte,
    neu gekauft (Boschteil), eingebaut-Auto läuft im Stand prima.
    Auf der Probefahrt stirbt der Motor dann immer wieder ab-ich lass ihn dann ausrollen,starte wieder und kann dann die
    nächsten paar Kilometer weiterfahren (Vollast ist nich drin).
    Hab anschließend den Kraftstoffilter gewechselt (geile Arbeit beim Quattro),nochmal die Einbaulage des Tankverschlusses, sowie die darunterliegenden Leitungen gecheckt-bei anschließender Probefahrt dasselbe.


    Hat von Euch jemand ne Idee



    Danke im Voraus


  • du hast aber nicht zufällig die leitung beschädigt so das er luft zieht oder nicht fest gezogen von der kraftstoffpumpe?also bin mir grade nicht mehr ganz sicher aber kann nicht sein das du die leitungen vertauscht hast weil das selbe problem hatten wir auch bei nem astra da war die vor und rücklaufleitung vertauscht und das hat sich genau so bemerkbar gemacht wie bei dir! weis nur nicht mehr ob das beim audi 80 auch geht lange keine kraftstoffpumpe gewechselt!! mfg

  • Moin ersma danke für deine Hilfe,


    Leitungen sind mein ich alle fest-werd ich aber nochmal prüfen,vertauschen kann man sie bei dem Typ nicht,
    Druckleitung ist mit ner Hohlschraube geschraubt und Rücklauf mit nem normalem Schlauch und Schelle.



    MfG


  • stimmt jetzt wo du es sagst erinner ich mich! hast du ne neu pumpe verbaut oder eine neue gebrauchte?
    sitzt die pumpe auch richtig im tank nicht das die sich irgen wo fest saugen kann?

  • die Pumpe is nagelneu, und sitzt quasi in einem geschützten Gehäuse mit nem feinen Sieb,
    nich das die Pumpe falsch is !?!


    also denke nicht das die falsch ist habt ihr die nach fahrgestellnummer bestellt oder schlüsselnummer?
    wenn se in dem gehäuse sitzt was im tank ist dann ist das richtig!
    ist das sieb den sauber? leitung vielleicht geknickt das kein krafstoff dircht kann bz nur wenig durch kommt!

  • die Pumpe hab ich nach Schlüsselnummer bestellt, das Sieb war bei Einbau sauber- ich werd mal den Verschlussdeckel bei der nächsten Probefahrt mal etwas anheben um Knicke auszuschließen


    sprang der wagen den vorher garnicht mehr an wo du den adac gerufen hast oder hattest du da das selbe prob? mfg

  • Kann sein, dass sich Späne im System befinden. Ansonsten, schau dir die Leitungen an, die sind ja aus Plastik und knicken schnell. Dann kommt da nix mehr durch. Zieh die Pumpe nochmal aus dem Gehäuse, und schau dir das Sieb unten an, evtl hat sich da Dreck gesammelt. Die Stauklappen im Tank müssen auch noch in Ordnung sein.


    Der Benzindruckregler kann auch der Übeltäter sein, wenn sich bis dorthin Späne gesammelt haben. Ansonsten, schau dir noch das Kraftstoffpumpenrelais an, das könnte auch aufgrund der höheren Stromaufnahme der defekten Pumpe abgebrannt sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!