Ich möchte meine lang aufgebaute B4 Limo im Winter nochmal zum Lackierer geben.
Das Fahrzeug hatte mal HR einen kleinen Rempler am Radhaus, und HL war er eingedellt.
Das ganze wurde mal per Ausbeulen, Zinnen und Spachtelarbeit repariert, was auhc gut aussieht.
Ich möchte es aber nun richtig habe und habe mir Gedanken gemacht, einfach eine B4 Limo zu nehmen, wo HL und HR alles Unfallfrei ist und diese Seitenteile bei meiner Limo einzusetzen (Reperaturblech pro Seite über 400 Euro).
Ist es machbar und was ist zu beachten?
Oder ratet ihr lieber es nochmal neu Ausbeulen zu lassen???