Restbestände find ich noch massig
Hochtöner kann ich ja vorne ins A-Brett machen also in Ohrrichtung geneigt, bau ich mir noch n paar Aufnahmen, weil mich an den Spiegeldreiecken zu verkünsteln hab ich i-wie dan au kein bock mehr xP
Aber wo kommen die Frequenzweichen am besten hin das man hinkommt aber sie nicht im weg sind?
Handschuhfach?
Audi 80 B4 Limo Hifi
-
-
Tu ich doch gar ned! Ich hab auch HT von Kenwood drinne und Lautsprecher von Nokia! Mein Radio is Alpine und die Kabel Dietz.
Die HT´s verdecken aber nur deine Löcher von der Lüftung und fangen an zu hüpfenJoe:
Ich hab bei mir eine im Handschuhfach liegen und die andere liegt links oben im Amaturenbrett, wo normalerweiße die 10er Lautsprecher drin sind
Das Hertz ESK 165 ist halt nicht jedermans geschmack...mir gefallen sie
Grüße Christian
-
Okay, dan habe ich noch eine vorerst letzte Frage, zwecks Dauerpluskabel verlegen, vorn im Motorraum ist oberhalb links des Bremskraftverstärkers auch ein Blindstopfen, kann man den auch benutzen? Der wäre wesentlich zugänglicher als der unterhalb rechts.
Aber weis halt nicht wo dan das Kabel rauskommt deswegen frag ich ja. -
Hatte ja vorhin schonmal geschrieben, dass es egal ist...
Wenn du das Kabel durch den oben links vom BKV steckst, dann kommst ziemlich weit über dem Gaspedal raus...das siehst du dann aber schon
-
Die HT´s verdecken aber nur deine Löcher von der Lüftung und fangen an zu hüpfenNa und aber sie sind drinne^^
Es hat nie jemand erwähnt das die gehen müssen....
-
-
Abend zusammen, bin grad bisschen am zusammen bauen meine Anlage, und hab folgendes Problem...
Habe ein bisschen gelesen wegen dem Remote Kabel, und bin letztendlich drauf gekommen das bei meinem clarion dxz588 das Remote Kabel blau-weiß sein sollte.
also habe ich 2 Remote Kabel zusammen geklemmt da ich ja später 2 Endstufen habe diese hab ich dan auf den Remote Stecker des Radios gesteckt, momentan geht ein Kabel davon zu einer Endstufe, also sollte diese ja wenn das Radio aus ist auch aus gehen.
Allerdings ist es so, habe vorhin weil ich Feierabend machen wollte Schlüssel ausm Audi ganz raus und wenn dan bei mir noch irgendwas an ist also z.B. Radio oder Endstufe dan piepst es. Dan schau ich nach und seh das die Endstufe noch an ist obwohl das Radio aus ist... jetzt ist die Frage was hab ich falsch gemacht?
ich komm grad nämlich nicht drauf... wär nett wenn jemand helfen könnte xP -
Wieso piepst dein Auto wenn dir Endstufe an ist?!
Du hast wohl irgendwo Dauerstrom erwischt. Gucke ob hinten am Terminal vielleicht ein Draht von 12+ auf Remote kommt, bzw miss deine Remote Leitung wenn der Radio aus ist.
Ob du die richtge Leitung erwischt hast, kannste idR. aufm Radio selber gucken. Da sollte ein Aufkleber mit den Kabelfarben sein!
Gruß
-
Selbst wenn nich, die Steckerbelegung is genormt. Unabhängig von der Farbe, Remote hängt an Pin 5(!)
greetz
-
Naja, also bei mir im Auto ist es so, wenn ich Zündung komplett aus habe und der Schlüssel gezogen ist kann ich zwar das radio anmachen, allerdings piepst es dan, sobald ich Zündung einschalte ist das piepsen weg, und jetzt ist es so mit der Endstufe Radio ist zwar aus Endstufe aber noch an und Auto piepst immernoch, hab jetzt einfach die Masse von der Batterie genommen nix mehr mit piepsen
ne sonst is ja morgen die Batterie leerHabe vielleicht selber die Lösung herausgefunden, ich weis nicht ob ich dumm bin aber ich hab das Remote an irgendeinen Fernbedienungsleitung gelegt, und so wie ich grade gesehn habe müüüüsste ich aber glaub wo anders hin.
Was ein Mist
ich geh die Bedienungsanleitung studiern,
melde mich xP -
Nimm PIN 5 bzw. gut auf den Klemmenaufkleber aufm Radio!!!
-
Naja ich schau morgen mal, aber hab da ne Frage dazu, wie ist das bei euch mit dem Remote wie sieht den der Anschluss für die Remoteleitung aus? Ist das bei euch so ein runder Stecker oder wie ist das?
Und die Remotleitung müsste ja zwischen Radio und Iso Stecker des Autos sein oder?
Bei mir in der Bedienungsanleitung steht übrigens das der Pin A-7 die +12V für Zubehör sind, kann ich es dan da anschliesen oder ist damit dan was anderes gemeint?Oder besser gefragt, was ist eine Fernbedienungseinschaltung?
-
Nein! Remot geht nicht zwischen Radiound Fahrzeug ISO. Remote ist ein einfaches Kabel, da nur am Radio "angeklemmt" is. Das geht nicht ans Auto!
Auf was die Remote Leitung endet ist denk ich mal von HErsteller zu Hersteller unterschiedlich! Also ich kenns auf "Nur Kabel", oder Steckverbinder etc....
Wenn es aber nach einer deutschen Norm geht, und mithras sich nicht geirrt hat (was ich ihm ned unterstellen will
) nimmste einfach das Kabel an PIN 5 und liegst richtig.
Manchmal ist da so ein Bändchen rum mit Antenne etc....
Gruß
-
Aber am Stecker selbst vom Radio muss ich nicht rum furwerken oder?
Einfach nur ein ganz nromales Kabel das aus dem Radio rausgeht und das ich fiden muss und dan is gut oder?
Und noch meine Frage, was ist eine Fernbedienungseinschaltung? -
Nein am Stecker haste nix zu suchen! Bzw. da sind neben jedem Stecker zahlen dranne. Gucke wo 5 steht und nimm das Kabel als Remote.
Das mit der FB könnte fürs Lenkrad sein!
Gruß
-
Allet klar den schau ich morgen mal
Danke an alle für die Tipps -
Okay, also es funktioniert jetzt alles, es war richtig wie ichs gemacht habe AAAABER
hinten an der Endstufe ging eine Litze des Kabels zum Remote und deshalb war sie dauerhaft an
Hab aber wieder neue Fragen
Und zwar wollte Fragen wie ich den Druck des Subwoofers in den Innenraum bekomme, ich habe zwar einen skisack den ich dan ausbauen könnte ber ich will ja nicht immer die Armlehne unten haben xP
Was gibts da noch für Methoden?
Außerdem wollte ich noch wissen, da wenn ich schon die Türen auf hab ich warscheinlich elektr. Fensterheber eibauen werde wo ich solche Abdeckungen für die dann nicht mehr vorhandenen Fensterkurbeln her bekomme? -
Wollt ihr mir jetzt wegen meinem kleinen Fehler nich mehr Antworten oder wie? xD
-
Kauf dir nen Bandpass gehäuse
Die Öffnung des Gehäuses stellst dann vor den Skisack, dürfte in deinem Fall reichen
Is bei mir auch nich anders, mir is die Rücksitzbank zu schade um sie zu zerschnippeln, auch wenn ich den Skisack an sich schon rausgeschnitten habe! -
Und zwar wollte Fragen wie ich den Druck des Subwoofers in den Innenraum bekomme
Stell das Gehäuse auf die Rückbank
Ansonsten ein berechnetes Bandpassgehäuse 4. Ordnung mit nem ordentlichen Chassis und Hörraumankoppelung durch den Skisack selbst.greetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!