so ich melde mich auch zu wort eine öffnung deiner türen vom adac ist absuluter schwachsin weil der schlüßel dardurch nicht da ist eine türöffnung wird nur gemacht wenn der schlüßel im wagen ist!
es bleibt dir nur die möglichkeit den wagen abzuschleppen mit kran und dann nach hause oder werkstatt!
wenn du aber handbremse und gang eingelegt haben solltest dann wird es schwer das dir irgend einer den wagen in die garage stellen kann ausser es macht wer die tür auf! dafür brauchst du dann aber 2 fahrzeuge vom adac einmal pannenwagen und einmal schleppwagen und da kann ich nur sagen das wird der adac an kosten wahrscheinlich nicht übernehmen nur den schleppwagen wahrscheinlich schon je nachdem wie der adac wagen fahrer es anstellt! mfg

Schlüssel verloren
-
-
Ok Niko,ohne es böse zu meinen aber ich denke du hast nur die Hälfte gelesen.Der Wagen steht bereits bei mir und die Türen sind bereits offen und der ADAC hat die Kosten übernommen.Natürlich musste er die Türen öffnen um den Gang rauszumachen und Handbremse zu lösen.Und nein er brauchte nicht 2 Wagen ,das Auto wurde dann zu mir nach Hause geschleppt ,aber in die Garage geht eh nicht da das Rangieren mit Lenkradschloss nicht sehr einfach ist.Deswegen musste die Scheune herhalten.
-
kam vom fundbüro nochmal was?
-
Wenn der Wagen (Coupe Bj 1991) eine Wegfahrsperre hätte dann wäre der Transponder nicht im Schlüssel integriert sondern hätte einen seperaten Transponder welcher vor ein Lesegerät gehalten werden müßte, damals kamen die Conlog Wegfahrsperren zum Einsatz. Somit tut es bei Deinem Wagen auf jeden Fall ein "normaler" Schlüssel.
-
Leider nicht ,die haben jetzt auch meine Handynummer falls was auftaucht.
War heute mit nem Freund auch noch 2 mal die Strecke abgelaufen,haben aber ausser Haufenweise Hundesch.... nichts gefunden .Auch bei den Cafe´s und Restaurants haben wir nochmal angefragt.Werde auch noch in der Zeitung nen Inserat aufgeben mit Hinweis auf Finderlohn. -
-
So, nun gebe ich dir nochmal meinen Post zum lesen. Das mache ich jetzt so oft, bis die Frage nach der Wegfahrsperre endgültig geklärt ist.
Also hier: Klick
Dann lies nochmal genau. Da steht nämlich auch das drin, was du eben erzählt hast.
Auch das mit dem Bohren is absoluter Käse. Das macht man um den Schließzylinder alleine auszubauen.
-
Okay Kleinheribert,hast ja recht ,is wohl irgendwie untergegangen
Wurde aber auch von vielen anderen nach deinem Thread wiederlegt ,das kann schon verwirren
Zum Status: Hab heut vom Schrottauto das ganze Zündschloss (also nicht den Zylinder einzeln) ausgebaut,war wesentlich einfacher und Bohren muss man da wirklich nichts.
Morgen noch bei mir einbauen und dann kann ich erstmal wieder fahren ,und Türen krieg ich Dank der 2ten Fernbedienung auf.Bei besserem Wetter Tausch ich dann noch die Türschlösser .
Frage mich langsam ob der bei Audi nur Geld machen wollte
Und vom "Neuen" Schlüssel lass ich dann gleich Ersatz machen ,da davon auch nur einer da ist
MfG Hauke -
Na also, geht doch
Am Zündschloss isses auch nur eine Schraube (Torx mit Loch), gell ?
Ich müsste echt manchmal wetten, dann wär ich verdammt reich (an Bier)
Ich versuch mir grad selbst auf die Schulter zu klopfen..
-
Jep genau sone Spezialschraube war da
Aber heut kam Ernüchterung ,die Türschlösser aus dem Avant passen nicht ins Coupe.Also Plättchentauschen ,fummelig aber machbar -
lass dir doch einen nachmachen....
es ist doch für einen finder unmöglich diesen schlüssel einem bestimmtem Fahrzeug zuzuordnen...
denn wenn du alle schlösser tauschen möchtest, dann ist das sehr aufwendig und nich grad billig...
also Schlüssel nachmachenlassen und gut...
oder hab ich das falsch verstanden, und du hast keinen schlüssel mer???
ich glaube in dem Fall kanste dir von Audi mit Fahrzeugbrief einen vom Audi werk bestellen, die schicken dir dann meine ich deinen original Schlüssel in neu....
mfgWie genau funktioniert das und was kostet sowas? brauch auch nen neuen Schlüssel...
-
Kannst du glaub ich vergessen, weiter oben stand das es wohl nicht mehr geht.
-
-
Ab welchem Baujahr hatte ich jetzt leider auch nicht erfragt
Aber bis einschliesslich 1991 gehts nicht ,jedenfalls nicht ohne dieses Plastikschildchen wo die Nummer drauf steht -
Mit der Schließungsnummer gehts... und die steht auf der Karte, in der der Werkstattschlüssel eingeclipst is. Heutzutags sind das so schwarze Anhänger mit ner Codenummer drauf.
greetz
-
Pete...
also ich kenne nur das es geht, ich wuste nur nicht, das dieses erst ab einem gewissen Baujahr geht...
am besten, du fragsz mal beim Qualifizierten Audihändler nach....:DWenn man noch einen Schlüssel hat, ist das kein Problem, den nachzumachen.
Aber wenn man keinen Schlüssel mehr hat, braucht man ne spezielle Nummer, die auf einem Metallplättchen gestanzt ist. Und das war beim Kauf dabei. Und wenn man die Nummer hat, dann ist das auch kein Problem den Schlüssel nachzubestellen. Hab grad mit nem Audihändler telefoniert (zum Glück haben die bis 21 Uhr geöffnet
). Und wenn man die Nummer nicht mehr hat, muss man wohl oder übel duie ganzen Schlösser austauschen...
Edit: Es ist egal welches Baujahr man hat. (aussage von VAG)
-
na doll, wer hat denn bei 18 jahre alten karren noch diese schlüsselnummernplätchen????
ich nicht.... -
-
Habmal gerade mit meinen alten Meister telefoniert der bei Audi arbeitet und der sagte mir, das auf dem Zündschloss und dem Schloss für die Tür an der Seite wen diese vollständig ausgebaut sind die Schlüsselnummer draufstehen. Einen schönen Abend noch allerseits.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!