Hi Freunde,
hab nen grosses Problem,habe heut meinen Schlüssel auf nem grossen Trödelmarkt verloren.Leider hab (hatte) ich für das Auto nur ein Schlüssel
Hab soweit alles in die Wege geleitet den wieder zu bekommen,und werde das morgen noch beim Fundbüro und der Polizei melden.
Was jetzt mein Problem ist: Wenn ich das Auto abschleppen lasse und es irgendwie auf bekomme,was dann? Muss ich die ganze Schliessanlage wechseln,bekomme ich das Zündschloss ohne Schlüssel überhaupt raus und hat das 1991 er Coupe schon eine Wegfahrsperre?
Das alles is zwar nur im schlimmsten Fall wenn der Schlüssel nicht mehr auftaucht ,aber das ganze lässt mir keine Ruhe

Schlüssel verloren
-
-
lass dir doch einen nachmachen....
es ist doch für einen finder unmöglich diesen schlüssel einem bestimmtem Fahrzeug zuzuordnen...
denn wenn du alle schlösser tauschen möchtest, dann ist das sehr aufwendig und nich grad billig...
also Schlüssel nachmachenlassen und gut...
oder hab ich das falsch verstanden, und du hast keinen schlüssel mer???
ich glaube in dem Fall kanste dir von Audi mit Fahrzeugbrief einen vom Audi werk bestellen, die schicken dir dann meine ich deinen original Schlüssel in neu....
mfg -
Da geb ich Stefan161280 Recht bei Audi kannst du dir den Schlüssel neu kaufen.
-
Man kann den Schlüssel nachmachen lassen, wenn man noch einen hat
Wenn nicht, hilft nur ein neues Zündschloss+übrige Schlösser neu codieren (Oder gleich vom Schrotti und tauschen)
Das Zündschloss bekommste so raus.
-
Nein ich habe keinen Schlüssel mehr ,und das Auto finden dürfte dank der Funkfernbedienung nicht das Kunststück sein
Bei Audi nachbestellen klingt schon gut ,können die mir den einfach aufgrund vom Fahrzeugbrief exakt den Schlüssel fertigen?
Und hat er eine Wegfahrsperre? Steht das irgendwo in den Papieren?
Ach ich glaub ich kann heut Nacht nicht richtig schlafen -
Nein, du hast keine WFS. Die gabs werksseitig erst ab MJ 1995.
Die bei Audi können dir keinen Schlüssel nachmachen, da du dazu die Schlüsselnummer brauchst. Nur damit und in Verbindung mit der Fahrgestellnummer lässt sich ein Schlüssel bestellen. Da du aber nix mehr hast, kannste n neues Schloss besorgen.
-
Hallo,
Du kanst mit den Papieren einen oder vieleicht auch gleich 2 neue Schlüssel Bestellen!
Die machen das mit der Fahrgestell nummer weil die Hast nur du und so können sie auch sagen
welchen Schlüssel du hast und ob du eine Wegfahrsperre hast! Ich weiß aber nicht wie
lange es dauert bis du den Schlüssel bekommst!
MfG
Hugo-86
-
Du hast im mom erstmal nur eine möglichkeit.
Das Auto von einem Abschleppwagen mit Kran zu dir nach Haus zu holen. Der ADAC Mann soll dir die Tür aufmachen, damit du die Batterie abklemmen kannst, damit die Funkfernbedinung nicht mehr funktionieren
-
Ok gibt hier 2 Unterschiedliche Meinungen ,hoffe das Hugo recht behält wäre jedenfalls das einfachste.
Werde auf jedenfall morgen mal bei Audi mit den Papieren vorbeischauen.
Werde euch dann auf dem laufenden halten was bei rauskommt ,vielen Dank erstmal für eure Mühe
MfG Hauke -
Und dann? Muss er wieder einbrechen! Auto zu dir holen, besten in die Garage stellen und dann würde ich an deiner Stelle aufn Schrotti gehn, nen 80er mit Schlüssel aussuchen und die Schlösser aus und bei dir einbauen! Dann kannste hier auch noch einen Nachmachen lassen. Hast du nicht nen 2 Rohling von der Funkfernbedienung? Hast den nicht auch gleich schleifen lassen?....
-
Man kann den Schlüssel nachmachen lassen, wenn man noch einen hat
Wenn nicht, hilft nur ein neues Zündschloss+übrige Schlösser neu codieren (Oder gleich vom Schrotti und tauschen)
Das Zündschloss bekommste so raus.
kleinbert, das ist quautsch...
du kanst dir bei audi den richtigen schlüssel nachfordern...
die haben ja die kodierung, deshalb brauchst ja auch den Brief bei der bestellung...
und dann wird dir ein neuer gefertigt und geschickt -
@ GTE Floh :Ja den wagen da wegholen ist ohnehin erstmal das wichtigste (ist nich grad die beste Wohngegend da )
MeisterEder :Habe keine Funke mit Klappschlüssel sondern Handsender ,und den zweiten hab ich hier ,weiss jetzt aber nichtmehr ob ich den damals auch angelernt habe.
-
Hast du deine Papiere noch wie mein Vorredner schon sagt lass das Auto abschleppen, direkt damit zu Audi und anhand der Fahrgestellnummer und der Schlüsselnummer können die dir einen neuen Schlüssel bestellen.
-
Stefan hat Recht.
Ich bin selbst im Teile/Zubehör in 'nem Autohaus des Automobilerfinders tätig und Schlüsselbestellungen gehören beinahe zum Alltag. Wir können selbst Schlüssel von Oldtimern beim Werk bestellen. Du musst lediglich deinen Ausweis + Fahrzeugschein mitbringen, ein Formblatt unterschreiben und 3-4 Werktage später kannst du dir den Neuen abholen - ist bei mechanischen Schlüsseln auch nicht allzuteuer, jedoch ein Funksender kommt so um die 200,- Euro inkl. Einlernen.
Anhand der Fahrzeugidentnr. kann der Händler problemlos die Schließungsnr. heraussuchen (is 'ne Sache von ca. 10 Sekunden)
-
Und dann? Muss er wieder einbrechen! Auto zu dir holen, besten in die Garage stellen und dann würde ich an deiner Stelle aufn Schrotti gehn, nen 80er mit Schlüssel aussuchen und die Schlösser aus und bei dir einbauen! Dann kannste hier auch noch einen Nachmachen lassen. Hast du nicht nen 2 Rohling von der Funkfernbedienung? Hast den nicht auch gleich schleifen lassen?....
du weist aber sicher was das tauschen der Schlösser für ne arbeit ist??
also ab zu audi....;) -
Ach ihr seid einfach klasse ,das hört sich doch immer besser an .
Wie gesagt werde ich euch morgen mehr sagen können ,bis dahin Gut Nacht -
-
Bestimmt nicht
-
So Ergebnis des heutigen Tages ist ernüchternd.War heut bei der Audiwerkstatt :
Man kann Schlüssel bei Audi erst bei späteren Baujahren nachbestellen anhand der Fahrgestellnummern ,bei meinem gehts nicht.Ich bräuchte dazu das kleine Plastikschlid welches vom Werk am Schlüsselring war ,natürlich is das nicht mehr vorhanden.Woanders steht die Nummer nicht.
Wegen der Wegfahrsperre wissen sie nicht genau ,da es das auch damals schon gab ,wenn auch nicht Serienmässig.
Also müsste ich mir nen neues Zündschloss mit 2 Schlüsseln dabei bestellen für ca 40 Euro,hinzu käme dann aber das ich die Schlösser für die Türen und Kofferraum anpassen lassen müsste.Vor dem Bestellen müssen die dann aber erst schauen ob er eine WFS hat.
Das Schloss lässt sich so einfach nicht ohne Schlüssel ausbauen ,da müsste man dann an der Richtigen Stelle Bohren um ein Plättchen zurückzudrücken.
Ob dann die Halterung wo das Schloss drinsitzt(Lenkstock oder so) heile bleibt oder auch ersetzt werden muss kann er nicht genau sagen.Käme dann natürlich auch entsprechend Teuer . Alles in allem sagt er mehrere hundert Euro
Habe aber auch mit dem Schrotti meines Vertrauens gesprochen ,der hat noch ein B4 Avant stehen,wo ich mir die ganze Schliessanlage für kleines Geld ausbauen kann.Achja,Auto steht jetzt sicher bei mir zuhause ,ADAC übernimmt die Kosten fürs Schleppen
Und aufgemacht hat der gute Mann das Auto auch gleich ,wollt mir aber nicht verraten wie@Stefan:NIEMALS
-
Und aufgemacht hat der gute Mann das Auto auch gleich ,wollt mir aber nicht verraten wie
Das is auch nix für jedermann
Es gibt halt immer noch Themen, die gehen nen Laien nix an. so z.b. Klimaanlagen, Airbags und Autos knacken
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!