dein erster vorschlag, das us-modell ist doch geil.

Kaufberatung. Brauch ein neues Auto
-
-
find den auch schön und wenn man nicht immer wo dran parkt kann man spaß an dem auto haben..hat halt nicht jeder.
-
US-Modell hin oder her, aber da ist halt mal leider der dämliche V6 drin verbaut... Allein aus dem Grund würd ich ihn schon nicht kaufen...
-
fängt das wieder an ... zu dem Thema gibt's nun wirklich genügend Threads ... und dass da ein V6 drin ist, wird ihm wohl aufgefallen sein.
-
-
jtzt muß ich mal so blöd die frage in den raum werfen, was ihr gegen den v6 habt?!
bei der gelegenheit: dann habt ihr sicher auch was gegen den v8.
ich hätte mir auch fast einen v6 geholt, nur gefiel mir der, den ich jetzt habe vom design her besser.
das da ein ng drin ist, ist auch nur zufall.
Hier sind 2 Threads:
Hier wird bisschen über die größeren Motoren im 80er geschrieben Audi 80 Avant Kauf , beratung ...
und hier allgemein auch noch kaufberatung/motorberatung für neuling -
jtzt muß ich mal so blöd die frage in den raum werfen, was ihr gegen den v6 habt?!
bei der gelegenheit: dann habt ihr sicher auch was gegen den v8.
ich hätte mir auch fast einen v6 geholt, nur gefiel mir der, den ich jetzt habe vom design her besser.
das da ein ng drin ist, ist auch nur zufall.es liegt einfach an der Politik die hinterm V6 steckt.
Er wurde gebaut um dem Hersteller mehr zu nutzen als dem Käufer. Es geht darum, dass diese so konstruiert wurden, um wieder durch Service und Reparaturen Geld in die Kassen zu bringen.
Wenn alle einfache Motoren fahren, die kaum anfällig sind, gibts nur Geld für den Verkauf des Autos. Die Mechaniker sollen sich in der Werkstätten bei VAG nicht nur langweilen und drauf warten, dass einmal die Woche vllt einer vorbei schaut.
Die alten V8 waren etwas robuster, auch nicht viel anfällige Technik, jedoch die allg. Probleme der V-Bauweise, vieles doppelt vorhanden. Somit mehr Aufwand bei Reparaturen und doppelter Matierialaufwand
Wenn man den Platz hat könnte man den auch in Reihe bauen, BMW hat solche Motoren um einen recht bekannten Vertretter dieser zu nennen. Wobei bei manchen 3ern Platz auch so eine Sache ist, der letzte Zylinder ist nicht so leicht zugänglich.Die Politik wurd ja soweit gesponnen bis zum ganz krassen Fall Audi A2. Dort konnte man als Normalverbraucher nichtmal die Haube öffnen, man konnte nur vorn an die wichtigen Sachen rankommen, Ölmessstab (dieser ist bei den ganz neuen Motoren auch schon entfallen) und die Einfüllstutzen für diverse Betriebsflüssigkeiten.
Ein Auto darf kein Unzerstörbarer Panzer sein, es soll ein ca. 8Jahre langer Verbrauchsartikel sein.
Und durch die kurze Entwicklungszeit und immer mehr Technik auch noch der Spruch: Autos wie Bananen, da sie erst beim Kunden reifen, da die Zeit nicht mehr reicht ein wirklich fertiges Produkt auf den Markt zu bringen. Aber da hast man überall. -
So leute ich danke euch allen vielmals für eure Kommentare.
Jedoch ist wieder mal alles anders gekommen als gedacht.
Der Käufer von meinem Auto, hat sein Auto geschrottet, und kann das dadruch nicht mehr seinem Käufer verkaufen, und dadurch meinen nicht kaufen.Ergo. Ich behalt jetzt meinem mal vorerst weiter
Mit dem jetzt übrigen Geld, werd ich wohl weiter am Cabrio und dem schönen 5 Ender schrauben
Gruß und danke nochmals
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!