
Lenkradumbau B3/B4
-
-
@Tatamo. Wenn Dein Coupe Mj. 95 ist, passts Plug and Play.
P.S.: Bekomm diese Woche noch so eins. Würds abgeben
Bobby
-
Frage, ist es Plug & Play die dünne gegen eine dicke Lenksäule auszutauschen? Also mit Lenksäule mein ich die Stange wo das Lenkrad verschraubt wird und am anderen Ende die 2 Bohrungen zum befestigen hat?
-
Warum soviel aufwand?
Besorg dir doch die adapterhülse bei audi. Das machts doch bedeutend entspannter. Vorallem kannst du so noch problemlos zurückrüsten
-
Moin,
erschlagt mich, aber ich hab den Rotz mit den Lenksäulen immernoch nicht begriffen.
Zum Problem: Meiner ist Modell 1994 und ich hab das schlanke Airbaglenkrad drin. Da aber mittlerweile der Lenkkranz klebt wie nen Dauerlutscher und ich jedes mal beim lenken schwarze Griffel bekomme bleiben jetzt 2 Möglichkeiten.
a) Mein Lenkrad irgendwie sanieren, aber wie?
b) weil ichs eigentlich schon immer wollte, das 3-Speichen-Airbag-Sportlenkrad einbauen.
Das Sportlenkrad gabs ja nun nur für die dicke Säule, sprich Modell 1995. Reichts da nun die Adapterhülse zu nehmen oder brauch ich da das komplette Set, a la Lenkreifen, LSS und Säule + Verkleidung?
-
Warum soviel aufwand?
Besorg dir doch die adapterhülse bei audi. Das machts doch bedeutend entspannter. Vorallem kannst du so noch problemlos zurückrüsten
Weil das alles beim Lenkrad dabei ist! -
Moin, erschlagt mich, aber ich hab den Rotz mit den Lenksäulen immernoch nicht begriffen.
Zum Problem: Meiner ist Modell 1994 und ich hab das schlanke Airbaglenkrad drin. Da aber mittlerweile der Lenkkranz klebt wie nen Dauerlutscher und ich jedes mal beim lenken schwarze Griffel bekomme bleiben jetzt 2 Möglichkeiten.
a) Mein Lenkrad irgendwie sanieren, aber wie?
b) weil ichs eigentlich schon immer wollte, das 3-Speichen-Airbag-Sportlenkrad einbauen.
Das Sportlenkrad gabs ja nun nur für die dicke Säule, sprich Modell 1995. Reichts da nun die Adapterhülse zu nehmen oder brauch ich da das komplette Set, a la Lenkreifen, LSS und Säule + Verkleidung?Im grunde ist der umbau nicht schwierig. Schön detailiert ist der ganze umbau im folgenden beschrieben
Weil das alles beim Lenkrad dabei ist!Deswegen mußt du es doch nicht verbauen. Ist mMn unnötiger aufwand
-
Ah. Top Ding
. Also Lenkrad, Adapter und Lenkstockschalter + Verkleidung und ab gehts. Da kann die Säule quasi im Auto verbleiben. Sehr gut. Nun noch im Lotto gewinnen und dann kanns los gehen.
-
Was kostet der Adapter?
-
Jau, dank der adapterhülse braucht man keine andere lenksäule verbauen. Das lenkrad kann man mit etwas glück vergleichsweise günstig bei ebay schießen. Meins habe ich, mit airbag & schleifring, für nichtmal 80€ ersteigert. Vom zustand her war es auch i.O. Dennoch habe ich es neu beziehen lassen. Das hat dann nochmal mit gut 140€ zu buche geschlagen. Weiterhin habe ich auch ein neues s-line emblem gekauft. Das lässt sich audi auch richtig gut bezahlen! Und zwar mit 19,xx€
Bei den lenkstockschaltern kannst du dich einfach beim C4 bedienen. Die sind auch recht günstig zu bekommen. Kleinkram wie steckergehäuse & lss verkleidung habe ich bei audi gekauft. Das waren irgendwas um die 50€. Gebraucht gibt es die aber auch schon für 10 ~ 20€.Sollte es also nicht eilen... kaufe alles nach & nach zusammen. Dann sind die kosten auch überschaubar
P.S: Adapterhülse 8A0419787B - 27,79€ . Jedoch habe ich noch nen etwas betagten datenstand. Daher rechne mal mit 30€+
-
-
Ja, ach das hat Zeit. Notfalls umwickel ich meins erstmal mit Lenkerband.
Weil das 4-Speichen-Stino lass ich nicht neu ledern. Tote Sau mit Goldzahn und so.
-
Passen dann alle Lenkräder auf den Adapter? Ich hab eins aus einem 98er Cabrio!
Mit der adapterhülse adaptierst du lediglich den größeren durchmesser, für die lss der letzten modellreihe. Die verzahnung vom lenkrad bleibt daher unangetastet
Notfalls probier's einfach... jetziges lenkrad & lss runter... und das neue lenkrad einfach mal draufstecken. Das sollte im normalfall passen -
Naja ich werde einfach alles umbauen also auch Lenksäule, wieso nicht ich hab ja alles und bis April hab ich ja auch noch Zeit!
-
Mach was du nicht lassen kannst
-
Es reicht neues Lenkrad, alter LS und neue große Lenkstockschalter abdeckung.
Du musst nur an der Blinkerrückstellung mit dem Dremel anpassen und schon kannst das Lenkrad fahren....
-
Ach die Verzahnung ist wohl die gleiche geblieben? Nur die Säule selber wurde dann dicker?
-
Es reicht neues Lenkrad, alter LS und neue große Lenkstockschalter abdeckung.
Du musst nur an der Blinkerrückstellung mit dem Dremel anpassen und schon kannst das Lenkrad fahren....
Sag ich schon seit Jahren, glaubt mir aber kein Schwanz...
Bobby
-
-
Ich hätte mal ne Frage an euch.
Es gibt besagtes S-Line Lenkrad ja im A4 B5 - das haben ja schon einige von euch verbaut. Soweit sogut. Nun meine Frage: Ist dieses Lenkrad
[ebay]http://www.google.de/imgres?q=…:0,i:100&biw=1280&bih=680[/ebay]ausser dem anderen Muster auf dem Ring in der Mitte gleich wie das ausm B5 [ebay]http://www.ebay.de/itm/S-Line-…teile&hash=item3a7b8197a4[/ebay]
und somit im B4 passend? Könnte das ausm A6 C5 sehr günstig bekommen..
Danke!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!