
Drehzahlprobleme 1,8 PM! :(
-
-
Drehzahl_Geber sollte der Hallgeber sein
-
wenn er richtig ausgelesen wurde dann wird es wohl der sein.
Ein kaputter Flansch verursacht meist ein starkes ruckeln dass sich auf das ganze Fahrzeug überträgt, es wirkt dann so als ob der Motor am würgen wäre.Ich wüsste nicht dass ich jemals meinen PM auslesen musste.
Wenn der Mechaniker das macht bei dem Fahrzeug ist er nur ein 0815 Mechaniker. Es ist ein Zentraleinspritzer, kein Vergaser das passt soweitsprich: wenn der motor warm ist dann dreht er von alleine zwischen 2 und 4t. umdrehungen und bleibt dann auch wenn ich die kupplung trete oder den gang rausmache.
wenn ich ihn dann aus mache dann ruckelt er ziemlich stark.1. er dreht von allein hoch - auch wenn Ausgekuppelt und ohne Gang - also heißt dass er gibt von alleine Gas wenn der Gang drin ist und das Auto fährt schneller?
Wenn das Auto nicht schneller fährt nur der Drehzahlmesser hochgeht, dann wird es der Geber für dieses Signal sein ->Hallgeber
2. beim ausmachen ein starkes Ruckeln - wenn man die Zündung aus macht? Ohne Saft müsste er ausgehen, wenn er hier ruckelt müsste es dann doch noch was sein außer dem Hallgeber. -
wenn der gang drinne is dann gibt er auch von alleine gas.
wenn ich ihn ausmach ruckelt er als ob er abwürgen würde.
und wo krieg ich nen neuen hallgeber her?
und wie muss ich ihn einbauen?kann ich da auch zu audi direkt gehen?
-
mir langts.
bring mein auto jetzt zu ner wirklich guten werkstatt.
is ja traurig das auto so ansehen zu müssen.
trotzdem danke das ihr euch die zeit genommen habt.
auch wenn die hilfe nicht wirklich viel gebracht hat.
am ende is man immer schlauer^^ -
Tag
Bin ein Braver und mach keinen neuen Fred auf .
Also
Mein problem is folgendes ...
Motor dreht normal - im stand .
Aber wenn ich hochtourer (nur im warmen ) dann wirkt er als würde er sich verschlucken .
Problem ist der Hellgeber wurde vorigen Monat schon gewechselt .Noch jemand nen Tip ?
Danke schon mal -
Kontrollier mal den Stecker und den Kabelbaum. Könnte auch DK-Poti sein
-
An denn steckern habe ich auch schon gedacht und alles kontrolliert .
Was meinst mitDrosselklappen poti ?
Hast nen tip wie man denn kontrolliert ? -
Das praktischte wäre jetzt MKB und Bj dann kann ichs dir genau sagen;)
-
-
Ah da muss ich dich enttäuschen habe nur Werte ab Bj 93
-
sind die nicht irgendwie kompatibel ?
-
gerade am schaun
-
-
okay nun denn hellgeber frisch gewechselt nigel nagel neues ding drine und denoch keine veränderung .
-
is es vieleicht auch der klappenansteller ?
-
-
Du solltest sicher sein, das alle Zündungsteile o.k. sind.
Hinzu kommt der Drosselklappenansteller an der Mono, der schon erwähnt wurde.
Ist der Zwischenflansch in Ordnung? -
Auf die idee mit denn Ansteller bin ich ja gekommen
Denoch danke
Hab in Wurzen nen Schlachter gefunden wo ich ma morgen hinrammel und dorte eventuell mir beides gleich besorg .
Nun fehlt mir nur noch die nachricht das ich denn Drosselklappen poti auch noch programmieren lassen musss oder irgendwas zurück setzten lassen muss per Lapi .Ob der Zwischenflansch in ordnung ist kann man schlecht sagen da der (wie ich glaub unterm vergaser sich versteckt . oder bin ich auf dem falschen weg ?
Rein von der Theorier her würde ich sagen das er in ordnung ist .
Ansosnten versuch ich ihn morgen gleich mit zu nehm . -
Den Zwischenflansch bitte neu bei Audi kaufen, das ist eine Art von Dichtung!
Beim Drosselklappenpoti gibts nichts zu programmieren. Wenn ich mich richtig an meinen Reparaturleitfaden erinnere, gibt es aber wohl eine Möglichkeit den Drosselklappenansteller einzustellen..
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!