Der Chrischan stellt sich vor...

  • Ein herzliches Hallo an die Audi 80 Scene!


    Ich werde Chrischan gerufen und komme aus dem (zur Zeit leider nicht wirklich) sonnigen Braunschweig, wo ich zur Zeit noch studiere. Auf dieses tolle Forum kam ich dadurch, dass mein geliebter Audi mit fliegenden Fahnen durch den Tüv gerauscht ist und ich nach Tipps gesucht habe, um möglichst viele der Mängel selbst zu beheben. Denn einfach ab in die Werkstatt und "macht mal" war finanziell einfach nicht drin. Schadet ja auch ganz sicher nicht, ein bisschen mehr Einblick und Erfahrung mit den Innereien des eigenen Fahrzeugs zu sammeln, im Gegenteil. Und ich habe es (unter Mithilfe der Familie) dann auch tatsächlich geschafft, ihn gestern durch die Nachuntersuchung zu bringen. :thumbup: (Pardyyyyy! :beer: )


    Lange Rede kurzer Sinn: Da ich das Forum als recht nett und hilfreich empfand, dachte ich, ich melde mich auch einfach mal an.


    Mein fahrbarer Untersatz ist ein guter alter Audi 80 B3, mit Erstzulassung 02/87. Also mit seinen nunmehr 23 Jahren fast ein Oldtimer, hehe. Ich habe ihn von meinem Opa vererbt bekommen, oder anders ausgedrückt: Da meine restliche Familie mit so einem alten Auto bei der Aufteilung des Erbes nichts anzufangen wusste, konnte ich mir aussuchen, ob ich ihn haben will. Statt meines etwa 5-6 Jahre jüngeren Polo Fox, den ich zuvor gefahren bin. Da ich eigentlich sofort den Eindruck hatte, dass der Audi (Garagenwagen -> merkt man) trotz seines Alters noch einen 10x besseren Eindruck machte als der klapperige Polo, fiel mir die Wahl dann recht leicht.


    Den Polo hat schon zwei Wochen später das zeitliche gesegnet, als der neue Besitzer ihn gegen einen Baum gesetzt hat. :fie:


    Das ist nun jedenfalls etwas mehr als ein Jahr her. Seitdem war ich mit dem 80er auch recht zufrieden, wenn er auch schon ein paar Macken hatte. Lief z.B. sehr unruhig im Stand und war bei geringen Geschwindigkeiten (Stau etc.) oftmals extrem ruckelig. Außerdem einige optische Macken im Innenraum (insbesondere die Stoff-Verkleidung der Türen geht grad an allen Ecken und Enden heraus), etc. pp. - aber alles nicht so tragisch und - so meine unwissende Meinung - bei so einem alten Auto wohl auch nicht weiter wild.


    Nun musste er jedoch wie erwähnt zum Tüv, und da kam dann natürlich doch einiges zu Tage. Frontstoßdämpfer waren durch, Bremsen hinten zu ungleich, Vergaserflansch gerissen (soviel zum Thema unruhiger Lauf), Nebelschlusslicht ging nicht (wie sich herausstellte das übliche Problem mit dem Heckklappen-Kabel, war ein Wunder, dass da überhaupt noch irgendetwas funktionierte, so durch war das) und noch ein paar Kleinigkeiten hier und da.


    Nun ja, wurde eben jetzt alles gemacht, und seitdem läuft er auch einfach klasse. Im Zuge der Reparaturen habe ich mir auch mal günstig den passenden Etzold bei Ebay geschossen und werde wohl demnächst noch mal ein paar (vor allem kosmetische) Dinge angehen. Wenn man erstmal weiß wie, ist das Meiste ja gar nicht sooo schlimm, habe ich den Eindruck. :D


    Hier mal zwei Fotos des guten Stückes:


    So viel zu mir und meiner Audi 80 Werdensgeschichte. Ich denke, ich werde hier auch in nächster Zeit noch öfter unterwegs sein und euer Wissen in Anspruch nehmen. Wer weiß, vllt. kann ich ja auch selbst mal etwas beitragen. :gamer:


    Grüße,
    Chrischan

  • ... bin ja eher der Unfarben-Typ (silber, grau, schwarz, weiß und so)
    aber dieses Weinrot mit der beigen/hellbraunen Innenausstattung macht einen schön edlen Eindruck...


    also gut pflegen das Teil!
    Jetzt aber erst mal herzliches Willkommen hier im Forum!


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!