Verbrauch ABK

  • Also wenn ich mich noch richtig erinnere, dann stand in meiner Betriebsanleitung für den B4 ein Tankinhalt von 66 Litern.
    Grüsse T89-Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • uff 19 liter ist echt heftig für nen 2.0L motor ist ja AMG verdächtig hehe

    Ja, dass stimmt. War heut nochmal tanken und jetzt hat er fast 14,5 Liter geschluckt :( .
    Er lief halt nur im Stadtverkehr. Dabei viel Bergauf... :(
    Hab ihn heut mal über die Autobahn gescheucht... Mal gucken, was er sich jetzt genehmigt.
    Grüsse T89-Cony

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Das Problem kenn ich. Ich bin jetzt auch mal ne Zeit lang nur Stadt und da auch viel bergauf und so gefahren und da kann man echt anfangen zu weinen wenn man sieht wieviel so ein Audi schlucken kann. 15 Liter ist da normal bei ständigem bergauf Beschleunigen. Dafür kann ich ihn bei 7,5 - 8,5 litern auf der Landstraße fahren.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Das Problem kenn ich. Ich bin jetzt auch mal ne Zeit lang nur Stadt und da auch viel bergauf und so gefahren und da kann man echt anfangen zu weinen wenn man sieht wieviel so ein Audi schlucken kann. 15 Liter ist da normal bei ständigem bergauf Beschleunigen. Dafür kann ich ihn bei 7,5 - 8,5 litern auf der Landstraße fahren.

    Ja, vorallem, die Verbrauchsspanne finde ich krass... bei mit von 9,6 bis 14,5 das sind fast 5Liter. :S da denkt man manchmal die Tankanzeige ist kaputt, wenn die so schnell nach links wandert... Obwohl manchmal spinnt die Anzeige auch (schwankt manchmal um ein viertel), aber den Verbrauch errechne ich natürlich. Ein Diesel wäre auch nett, aber da wäre die Frage ob dem das ständige Kurzstrecke und Stadt so gut tun würde ?( .

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!