die meisten hybriden sind für mich ne modeerscheinung,da sind (nach audi) irgendwann die japaner drauf gekommen,weil sie mit ihren motoren am ende waren,wurde nen riesenhype drum gemacht & jetzt muss jede überteuerte furzkiste unnötigen ballast mitschleppen für nen angebliches öko-gefühl
da find ich das system im opel ampera besser,der fährt ausschliesslich elektrisch & über der verbrennungsmotor arbeitet als reichweitenverlängerer bzw. konkreter ausgedrückt generator
ich finde elektroautos schon sinnvoll,nur sollte da schon alles zusammenpassen,eben herstellung,entsorgung & eben wie schon erwähnt die energieversorgung & da bewegen wir uns meiner meinung nach derzeitig eher rückwärts statt vorwärts
ich glaub,wo wir gestern noch spitzenreiter in solchen sachen waren,werden uns demnächst chinesen & amerikaner überholen
ps.: von der idee her fand ich den neuen trabant ganz gut,nen kleiner aber noch einigermassen praktischer retro-eflitzer zum günstigen volksnahen preis
nur is der mittlerweile auch schon wieder verstaubt & man hört auch nicht mehr viel aus der richtung