Bremse hinten Rechts gängig Machen und Bremse Allgemein

  • Ich bin fertig. Gott ich hab mich angestellt wie ein kleines Mädchen, dabei war es total simpel^^
    Funktioniert jetzt einwandfrei.


    Dank euch!


    Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Ah, ich hab einfach nicht durchgeblickt und wollte schnell wieder ins warme^^
    Hab nicht geblickt, dass man da ne Klammer lösen muss zum ausbauen,...


    Jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei. Hoffe das wars!


    Grüßle

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Die Handbremse hängt wieder.
    Die Ursache habe ich gefunden, die Lösung erhoffe ich mir hier.
    Die Handbremse läuft ja über den Seilzug, zieht man die Handbremse an so wird an der Bremse so ein Teil angezogen, an dem eine Feder hängt.
    Löst man die Handbremse so wird dieses Teil ja über die Feder zurück geholt. Dies geschieht bei mir nicht. Ich muss quasi das Ding manuel zurück drücken.
    Woran liegt das? Die Feder ausgeleiert, oder was?


    Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Ne, das liegt daran, dass die Welle im Inneren festgerostet is.
    Also entweder nen neuen Sattel besorgen (spart nerven) oder das Teil zerlegen, gangbar machen, und mit nem Rep-satz bestücken (spart Geld, sofern der Sattel überhaupt noch zu retten is)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hallo, klink mich hier mal ein....
    bekommt mann eigendlich den Repsatz noch wo die "Gummiverhüterli" für die Gleitlager drinn sind?
    Hab nur noch den Repsatz bekomm, wo die Entlüfternippel, Dichtung fürn Kolben u. Gummibalk fürn Kolben drinn sind....
    Ne Teilenummer hab ich leider auch keine mehr gefunden. 8|

  • Ja, ich denke ich werde mir den Sommer über einen neuen gebrauchten Holen und den Fit machen. Dann kann ich zwei für hinten holen und für vorne zwei G60 und alle vier überholen.


    Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • der mithras meint aber sicher den anderen reperatursatz,von den gummimuffen der bremskolben allein wirds net besser ;)



    der dürfte dann irgendwo um die 30? pro sattel liegen,da kann man je nach zustand des sattels & eigenem geschick,werkzeug wohl schon über kompletttausch nachdenken ?!


    ps.: gibt wohl auch noch werkstätten,die überholung anbieten ?!

  • Ja, dass für mich so ein Set nötig ist, ist mir schon klar.
    Im Sommer habe ich Zeit und werde mich da mal ran machen. Bin ja bald fertig mit der Schule und ein langer Sommer wartet auf mich^^


    Danke ;)

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Hallo,


    ich brauch n neues Handbremsseil mit der Nummer 893609721E und 1338mm länge.
    Ich finde aber überall nur eins mit der Nummer 893609721AG 1345mm länge.
    Kann ich das ...AG auch verbauen? meine Teiledealer sagen das sie das ...E nicht mehr haben...
    Bei Audi hab ich noch nicht gefragt wird aber auch utopisch teuer sein.
    Weiß jemand was? Das ...AG soll auch beim S2 passen nur hat das laut Edgar eigentlich auch die selbe nummer wie meins -> ...E

  • Mahlzeit Jungs und Mädels


    Letztes Jahr hatte ich ein Problem mit einem Bremssattel hinten, der Hebel blieb sporadisch hängen wenn die HB gezogen und wieder gelöst wurde. Den Sattel habe ich jetzt ersetzt bekommen und eingebaut. Das System dann noch entlüftet etc. etc. Beim Bremsen mit der Fußbremse gibts auch keine Auffälligkeiten.
    Ich wollte dann gestern noch meine Handbremse nachstellen da ich sie schon ziemlich weit nach oben ziehen kann. Dabei ist mir aufgefallen dass der Hebel an eben diesem gerade getauschten Bremssattel nicht mehr in Ausgangslage zurückgeht wenn ich die HB komplett bis oben ziehe, sind so ca. 6-7 Stufen. Das war mir beim Einbau nicht aufgefallen da ich die HB halt ein paar Anschläge gezogen und wieder gelöst hatte. Bei 5-6 Stufen gibts noch kein Problem, der Hebel geht wieder komplett bis Anschlag zurück.
    Der Mechanismus am Bremssattel ansich sollte damit ja funktionieren? Das Handbremsseil ist ebenfalls freigängig und lässt sich rein- und rausziehen. Wenn ich den Hebel mit nem Schraubendreher nach hinten drücke springt er ebenfalls wieder zurück. Aber eben nicht wenn er komplett betätigt wird. ?(
    Woran könnte das liegen?



    Mercy für die Hilfe.

  • Setzt den Hebel mal von Hand zurück in den Anschlag und betätige die Betriebsbremse ein paar mal kräftig ohne den Handbremshebel wieder gezogen zu haben. Jetzt hat die interne Handbremsnachstellung im Sattel gelegenheit sich zu justieren. Vielleicht gehts danach schon wieder. Ansonsten stimmt mit dem neuen Sattel wohl auch etwas nicht.

  • carstege
    Du meinst also vorher den Hebel am Sattel wieder in Ausgangslage zurück und dann pmpen? Mit BKV (also Motor an?)


    @erik
    Mit der Hand konnte ich den Hebel gar nicht soweit zurück schieben. Allerdings hatte ich dafür nur nen Schraubenzieher genommen. Ich kann mal versuchen ob ich ihn mit einer Zange komplett zurück bekomme.
    Welches Problem könnte denn das Seil haben wenn ich den Bowdenzug mit der Hand ganz leicht hin- und herschieben kann?



    P.S.
    Kann man beim Entlüften da was falsch machen?

  • das klingt eher nach sattel.


    ich wollte vor 2-3jahren mir auch einen austauschsattel einbauen. da ich aber nach langer recherche viele aussagen hatte, dass die sättel tlw. nur 1-2jahre halten, habe ich meinen selber überholt und fertig.


    du kannst beim entlüften mehrere fehler machen.


    zum einen nicht auf den füllstand im behälter achten, falsche reihenfolge


    beim entlüften mit pedal, muss der schlauch am entlüftungsventil muss immer mit bremsflüssigkeit gefüllt sein, sonst wird wieder luft angezogen rückwärtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!